Postproduktion allgemein Forum



Premiere Pro 5.1 Mischung und Hardware



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Flommbie
Beiträge: 22

Premiere Pro 5.1 Mischung und Hardware

Beitrag von Flommbie »

Hallo,

vielleicht könnt Ihr mir helfen.

Folgendes ist geplant - jedoch fehlt mir noch was:

Ich möchte eine 5.1 Surroundmischung in Premiere Pro mit Echtzeitabhöre (nicht AC3) erstellen. Nach der Mischung soll das Ganze auf AC3 konvertiert werden.

Das System derzeit:

- Pentium I7
- Recordingkarte mit 6 analogen und 2 SPDIF Ausgängen
- Premiere Pro CS4
- Matrox RT.X2
- 4 Tannoy Nahfeld Monitore passiv
- 1 Yamaha Center passiv
- Bose Subwoofer passiv

Nach meiner Vorstellung benötige ich jetzt nur noch einen Verstärker mit 6 Analogen Eingängen der das Signal nicht decodiert sondern direkt wieder ausspielt - richtig? Die Frage ist nur welcher Verstärker das leistet oder seht Ihr eine andere Möglichkeit?

Bin für jeden Tipp sehr dankbar.

Grüße

Flommbie



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere Pro 5.1 Mischung und Hardware

Beitrag von Alf_300 »

Harman-Kardon, Onkyo, Pioneer, die Liste ist lang.



Flommbie
Beiträge: 22

Re: Premiere Pro 5.1 Mischung und Hardware

Beitrag von Flommbie »

... danke für die Antwort. Konkreter meine ich ob Amps mit getrennten AC3 / Dolby Digital Eingängen nicht auch ein entsprechend komprimiertes Signal erwarten oder ob sie es auch analog ausspielen - so wie es die Audiokarte ausgibt.

Grüße

Flommbie



bArtMan
Beiträge: 501

Re: Premiere Pro 5.1 Mischung und Hardware

Beitrag von bArtMan »

Du führst die 6 analogen Ausgänge der Karte auf den Multi-Eingang des Receivers. Da wird nichts kodiert und schon gar nicht komprimiert. AC3 wird über digitale Verbindungen übertragen. Beim Receiver dann diesen Multieingang auswählen.

Ein Problem wird allerdings dein passiver Sub machen, da wirst du dir entweder einen aktiven holen müssen oder erstmal ohne Sub mischen. Alternativ kannst du einen 7.1-Receiver nutzen, wo du dann einen der ungenutzten Back-Kanäle für die Verstärkung des Sub-Signales nutzt.



Flommbie
Beiträge: 22

Re: Premiere Pro 5.1 Mischung und Hardware

Beitrag von Flommbie »

seltsam mein Beitrag erschein nicht
Zuletzt geändert von Flommbie am So 19 Sep, 2010 11:05, insgesamt 1-mal geändert.



Flommbie
Beiträge: 22

Re: Premiere Pro 5.1 Mischung und Hardware

Beitrag von Flommbie »

Irritiert haben mich bei den Amps die "DTS/AC3" Input Bezeichnungen an den Anschlüssen. Ich ging davon aus, dass eben ein solches Signal vom Amp auch erwartet wird.

Der passive Subwoofer hat Lautsprecher Ein- und Ausgänge. Die Anschlüsse der Frontlautsprecher gehen in den Input. An den Ausgang werden die Frontlautsprecher angeschlossen.

Fällt Dir/Euch ein Amp Modell ein? - am besten ohne integrierten Receiver.

Grüße

Flommbie

P. S. Wollte den Link vom Onkyo TX-SR504E einfügen aber dann erscheint der Beitrag nicht.



bArtMan
Beiträge: 501

Re: Premiere Pro 5.1 Mischung und Hardware

Beitrag von bArtMan »

Die Lautsprecherein- und Ausgänge am Sub sind für die Frequenzweiche. Das heißt, es werden Bassanteile von den beiden Mains unterhalb der Grenzfrequenz an den Sub geleitet. Das hat mit [.1] nichts zu tun. Der Sub-Kanal ist ein diskretes und eigenständiges Signal und muss separat versorgt werden.

Den passiven Sub kannst du somit nur zur Ergänzung der Main-Kanäle einsetzen oder für den [.1] Kanal nur mit der Umgehungslösung über einen der ungenutzten Back-Surround-Kanäle. Das zieht aber weitere Probleme z.B. mit dem Bass-Management nach sich. Deshalb würde ich zunächst auf den LFE-Kanal verzichten.

Receiver sind preislich interessanter als reine Mehrkanal-Verstärker, weil sie in grösseren Mengen verkauft werden.



Flommbie
Beiträge: 22

Re: Premiere Pro 5.1 Mischung und Hardware

Beitrag von Flommbie »

Super Danke :) - hat mir sehr geholfen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Jott - Do 5:25
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Do 4:02
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» HILFE - Kurzfilm
von pillepalle - Do 2:02
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 1:26
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von CineMika - Do 1:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:15
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Do 0:49
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von Blackbox - Mi 19:28
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32