Canon Forum



xh a1s - bildqualität?



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
MUVA
Beiträge: 208

xh a1s - bildqualität?

Beitrag von MUVA »

hallo leute,

vlt könnt ihr mir noch tips geben, wie ich die qualität der canon xh a1s verbessern kann.

hier ein kurzes snippet

(siehe vimeolink 1 unten)

von gestern gg. 20:00 uhr, mit dem wd72h drauf

ich verwende das preset aus dem blog von wolfgang (das ist das 3te - das mit +12db gain, oder), sonst nur aufn mac in premiere gecaptured, und mit bester qualität rausgespielt.

bitte echt um hilfe, weil meiner meinung nach die cam hier keine 3000 euro wert ist....ich bin echt schon ein bisschen verzweifelt....

bitte mal anschauen!

danke und lg
Zuletzt geändert von MUVA am Mi 28 Jul, 2010 23:27, insgesamt 3-mal geändert.



nicecam
Beiträge: 2166

Re: xh a1s - bildqualität?

Beitrag von nicecam »

Windows ist grad zickig und will dein File nicht abspielen, warum auch immer...

Aber wenn du das "3te" Preset von ruessel verwendest - das ist doch das 12db-Preset.

Das zu benutzen gehört sich ja eigentlich nicht. Nicht mal für ruessel. Der weiß das aber.

Sag mal mehr dazu.
Gruß Johannes



MUVA
Beiträge: 208

Re: xh a1s - bildqualität?

Beitrag von MUVA »

ja, ich hab bei mir vorher auch einen vergleich gemacht, eben mit den 3 presets von ruessel ;) - vlt war das doch ein bissl viel gain :)

indoor hat mir das 3te setup hier mit available light am "rauschfreiesten" ausgeschaut...und da gestern ja schon eher wenig licht war, hab mir eben gedacht, dass das sinnvoll wäre.

aber ich bin ECHT dankbar für gute tipps, damit ich der a1s die zicken austreibe.

achja: auf der cam ist der WD72h drauf.



cwessjohann
Beiträge: 29

Re: xh a1s - bildqualität?

Beitrag von cwessjohann »

mit +12 Gain bekommt man halt nichts gutes aus der Cam raus. Das Preset von Rüssel macht das Bild sehr schmiering/matschig um das rauschen zu unterdrücken. Für mich ist das nur was für den Notfall. Ich verwende maximal +3 Gain wenn es denn vorzeigbar sein soll.



nicecam
Beiträge: 2166

Re: xh a1s - bildqualität?

Beitrag von nicecam »

Hallo Christoph,

jetzt kann ich mich nicht wegducken, das wäre feige.

Du siehst mich tief betrübt wegen meiner Unzulänglichkeit. Ich kann dich nur um Verzeihung bitten. Ich schulde dir noch was, dir und dem anderen Kollegen....

Soll das Forum ruhig wissen.

Ach, ich denke, ich werd euch noch mal ein bisschen erfreuen können...

Herzlichen
Gruß Johannes



MUVA
Beiträge: 208

Re: xh a1s - bildqualität?

Beitrag von MUVA »

nicecam hat geschrieben:Hallo Christoph,

jetzt kann ich mich nicht wegducken, das wäre feige.

Du siehst mich tief betrübt wegen meiner Unzulänglichkeit. Ich kann dich nur um Verzeihung bitten. Ich schulde dir noch was, dir und dem anderen Kollegen....

Soll das Forum ruhig wissen.

Ach, ich denke, ich werd euch noch mal ein bisschen erfreuen können...

Herzlichen
??? das ist aber nicht an mich gerichtet, oder?


leute, bitte helft mir, hier aus der cam das beste rauszuholen. das wär echt super! :)



nicecam
Beiträge: 2166

Re: xh a1s - bildqualität?

Beitrag von nicecam »

@ MUVA: Nee, war nicht an dich gerichtet...

schon an cwessjohann und eben auch an den anderen Kollegen, von dem wiederum cwessjohann und ich wissen.

Konntest du, MUVA, jetzt ja auch nicht verstehen.

-------------------------------------------------------------------------------------

Zu deinem Problem: Ich hab mir das File noch nicht anschauen können, ich muss wohl Quicktime updaten oder sowas.

Vielleicht kannst du den Film noch mal anders hochladen: Youtube bzw. oder das Problem noch mal genauer beschreiben.

Muss jetzt allerdings erst wieder in meinen Garten, sonst komm ich da nicht mehr durch.
Gruß Johannes



MUVA
Beiträge: 208

Re: xh a1s - bildqualität?

Beitrag von MUVA »

hier ist es nun:



gast3

Re: xh a1s - bildqualität?

Beitrag von gast3 »

kann nicht verstehen,warum hier ein Preset mit 12 db verwendet wird,das Rauschen ist dann normal und nimmt jede Schärfe weg,
die Schwenks sind viel zu schnell,der Autofokus pumpt,also meiner Meinung nach sind das nicht Fehler der Kamera,sondern .........
Ich nutze selbst eine XHA1s für Naturfilme und bin wirklich sehr zufrieden mit dieser Cam und dem -3db Preset vom Rüssel.
Meine Cam ist fix eingestellt auf eine Belichtungszeit 1/50 sec ,die Blende hab ich bis zum Wert 9,5 limitiert.
Weiß natürlich nicht, mit welchem Modus Du den Test gemacht hast,aber bei 12db Gainverstärkung kanns schon mal sein, daß die Cam auf einen Blendenwert kleiner als 9,5 abblendet (11 oder 16 z.B) und dann wird die Bildqualität wirklich grauenhaft.
Ein 12db-Preset würde ich, wenn überhaupt, nur für Stadt-Nachtaufnahmen verwenden, wenn das Rauschen auch bildmäßig ein wenig zum Nachtflair passt.
Zuletzt geändert von gast3 am Mi 28 Jul, 2010 08:31, insgesamt 2-mal geändert.



cwessjohann
Beiträge: 29

Re: xh a1s - bildqualität?

Beitrag von cwessjohann »

@Johannes.
Dir sei verziehen! auch wenn ich nicht weis welche 2. Person Du meinst oder worauf Du überhaupt abzielst.
Wichtig ist, dass DU weist was Du falsch gemacht hast.
Viel spass noch im Garten :-)



Axel
Beiträge: 17057

Re: xh a1s - bildqualität?

Beitrag von Axel »

Es scheint, du hast in 25F aufgenommen. Wie bereits erwähnt, sind 1/50tel Shutter dafür optimal. Bei schwachem Licht und wenig Bewegung kann man auch 1/25tel nehmen, das fängt dann ein bisschen zu schmieren an, aber manchmal besser als Gain. Gain, wie auch immer, ist im Falle der A1 und im Dunkeln besser als dessen Vermeidung. Die Lowlightfähigkeiten dieser Camcorder sind nicht der Rede wert, verglichen mit DSLR. Darum: Wenn es wirklich ziemlich dunkel ist und du trotzdem was aufnehmen musst, auch wenn es aus technisch-ästhetischen Gründen eigentlich nicht zu vertreten ist, nimm den Modus "Grün" (Vollautomatik). Ansonsten: Licht!

Sehr gute Erfahrungen haben viele, auch ich, mit Ruessels "-3dB", bei -3dB (unter guten Lichtverhältnissen), notfalls auch mit 0dB, sowie mit True Color. Während "-3dB" auf Anhieb ein schönes Bild macht, liefert "True Color" ein neutrales Bild mit optimalen Werten für die Nachbearbeitung (Text lesen).

Der WW-Vorsatz verzeichnet kaum, aber zaubert eine Menge "lensflare". Darauf muss man ein Auge haben, vor allem bei Gegenlicht. Ansonsten ist die Kamera doch eigentlich weitwinklig genug.


Meine Meinung zu Panoramaschwenks (=allen Schwenks, die nicht ein sich bewegendes Motiv verfolgen) habe ich hier oft rausposaunt. Dein Schwenk ist technisch schlecht, aber es gibt praktisch gar keine guten. Jeder technisch vertretbare Schwenk ist ein fauler Kompromiss zwischen Schmieren und Ruckeln. Zeige mir einen guten P-Schwenk (gerne aus dem Netz), und ich beiße freiwillig in eine Zitrone ...



MUVA
Beiträge: 208

Re: xh a1s - bildqualität?

Beitrag von MUVA »

Axel hat geschrieben:Es scheint, du hast in 25F aufgenommen. Wie bereits erwähnt, sind 1/50tel Shutter dafür optimal. Bei schwachem Licht und wenig Bewegung kann man auch 1/25tel nehmen, das fängt dann ein bisschen zu schmieren an, aber manchmal besser als Gain. Gain, wie auch immer, ist im Falle der A1 und im Dunkeln besser als dessen Vermeidung. Die Lowlightfähigkeiten dieser Camcorder sind nicht der Rede wert, verglichen mit DSLR. Darum: Wenn es wirklich ziemlich dunkel ist und du trotzdem was aufnehmen musst, auch wenn es aus technisch-ästhetischen Gründen eigentlich nicht zu vertreten ist, nimm den Modus "Grün" (Vollautomatik). Ansonsten: Licht!

Sehr gute Erfahrungen haben viele, auch ich, mit Ruessels "-3dB", bei -3dB (unter guten Lichtverhältnissen), notfalls auch mit 0dB, sowie mit True Color. Während "-3dB" auf Anhieb ein schönes Bild macht, liefert "True Color" ein neutrales Bild mit optimalen Werten für die Nachbearbeitung (Text lesen).

Der WW-Vorsatz verzeichnet kaum, aber zaubert eine Menge "lensflare". Darauf muss man ein Auge haben, vor allem bei Gegenlicht. Ansonsten ist die Kamera doch eigentlich weitwinklig genug.


Meine Meinung zu Panoramaschwenks (=allen Schwenks, die nicht ein sich bewegendes Motiv verfolgen) habe ich hier oft rausposaunt. Dein Schwenk ist technisch schlecht, aber es gibt praktisch gar keine guten. Jeder technisch vertretbare Schwenk ist ein fauler Kompromiss zwischen Schmieren und Ruckeln. Zeige mir einen guten P-Schwenk (gerne aus dem Netz), und ich beiße freiwillig in eine Zitrone ...
danke für deinen kommentar, ich hoffe, er hilft mir in der praxis weiter. das material ist hier natürlich nicht gut, aber ich hab die cam einfach nach meinem letzten kundentermin ausgepackt neben der autobahn und gefilmt :P - das hat genau die zeit gedauert, die gecaptured wurde ;) der schwenk ist einfach nur deshalb drin, dass ich ein bissl ein bewegteres bild drin habe :)

ich hab alle 3 presets aus dem blog von wolfgang aus der cam, aber hab ich das falsch verstanden, dass die presets +3/+6/+12 db sind?



nicecam
Beiträge: 2166

Re: xh a1s - bildqualität?

Beitrag von nicecam »

Die Presets beziehen sich auf -3/+6/+12db, bzw. holen das beste aus diesen Gaineinstellungen heraus.

Und ACHTUNG: Wie ich schon häufiger erwähnte, (den Preset -3db hast du gemäss den Anweisungen von ruessel ja hoffentlich berichtigt) sollte der berichtigte Preset Nummer 1 dann auf die Karte zurückgeschrieben werden, oder man nimmt die Karte heraus.

Denn der Camcorder verwendet abwechselnd die in der Kamera abgespeicherten Presets und die auf der Karte. Wenn du dann bei eingelegter Karte den nicht berichtigten Preset 1 verwendest (die Kamera meldet dir nicht, ob sie grad die abgespeicherten Werte oder die auf der Karte nimmt) dann hast du wieder Nachzieheffekte.

Den Film hab ich jetzt mal kurz gesehen. Na ja, bei dem vielen Gewackel und Gezoome kann man das Rauschen gar nicht richtig würdigen ;-)
Gruß Johannes



Axel
Beiträge: 17057

Re: xh a1s - bildqualität?

Beitrag von Axel »

MUVA hat geschrieben:ich hab alle 3 presets aus dem blog von wolfgang aus der cam, aber hab ich das falsch verstanden, dass die presets +3/+6/+12 db sind?
Nein, es waren -3, +6 und + 12, auf dieser Seite ins untere Fünftel scrollen. Am besten machst du dir ein Bildschirmfoto (auf Apple ⌘⇧4, Cursor wird Fadenkreuz, Ausschnitt durch Ziehen wählen, loslassen), denn die Seite ist auf dem offiziellen Blog nicht mehr zu finden.
MUVA hat geschrieben:... bitte echt um hilfe, weil meiner meinung nach die cam hier keine 3000 euro wert ist ...
Du fragst nach einer Beurteilung. Die A1 (ohne "s") erbringt gebraucht ~ 2000 €, wer sie verkauft, steigt für gewöhnlich auf DSLR um oder, wie ich, macht selbst gar keine Kamera mehr. Hätte die Kamera, was zeitgemäßer wäre, Karten statt Bänder und 1920 Pixel Auflösung statt 1440, wäre es bei vergleichbarer Ausstattung eine Sony EX-1, die dann aber auch 6000 Kracher kostet. Diese Ausstattung betrifft manuelle Kontrolle, die man im Falle der A1 aber auch rigoros ausüben muss, sonst kann man sich einen AVCHD-Camcorder für 1000 € eher kaufen.



nicecam
Beiträge: 2166

Re: xh a1s - bildqualität?

Beitrag von nicecam »

Axel hat geschrieben:Nein, es waren -3, +6 und + 12...
Sagte ich doch ;-)
Axel hat geschrieben:...denn die Seite ist auf dem offiziellen Blog nicht mehr zu finden.
Eben ja doch - wieder, nachdem ihn wohl andere, unter anderem ich, angefleht haben.

Wie hättest du auch aktuell diese Seite verlinken können? Oder hattest du damals in weiser Voraussicht abgespeichert?
Gruß Johannes



Axel
Beiträge: 17057

Re: xh a1s - bildqualität?

Beitrag von Axel »

nicecam hat geschrieben:Oder hattest du damals in weiser Voraussicht abgespeichert?
Ja, meine Lesezeichenverwaltung ist vom Umfang her eine Art Privat-Google. Fürchte bloß, ich bin der einzige, der das System versteht, wie der Bibliothekar aus Der Name der Rose, der nur seinem Praktikanten das mitgeteilt hatte. Dieser aber stirbt tragikomischerweise vor ihm, und auch seine Tage sind gezählt. Das sollte uns zu denken geben ;-)



MUVA
Beiträge: 208

Re: xh a1s - bildqualität?

Beitrag von MUVA »

nicecam hat geschrieben:Die Presets beziehen sich auf -3/+6/+12db, bzw. holen das beste aus diesen Gaineinstellungen heraus.

Und ACHTUNG: Wie ich schon häufiger erwähnte, (den Preset -3db hast du gemäss den Anweisungen von ruessel ja hoffentlich berichtigt) sollte der berichtigte Preset Nummer 1 dann auf die Karte zurückgeschrieben werden, oder man nimmt die Karte heraus.

Denn der Camcorder verwendet abwechselnd die in der Kamera abgespeicherten Presets und die auf der Karte. Wenn du dann bei eingelegter Karte den nicht berichtigten Preset 1 verwendest (die Kamera meldet dir nicht, ob sie grad die abgespeicherten Werte oder die auf der Karte nimmt) dann hast du wieder Nachzieheffekte.

Den Film hab ich jetzt mal kurz gesehen. Na ja, bei dem vielen Gewackel und Gezoome kann man das Rauschen gar nicht richtig würdigen ;-)
ja, ich hab alle drei auf die cam gespielt, und hab auch das erste preset berichtigt, wie beschrieben. die karte ist allerdings noch drinnen.

vielleicht gibts dazu noch ein bisschen mehr lektüre? ein buch oder so?

dslr umsteigen kommt nicht infrage. ich überleg ob ich wg 1920 und karte auf die xf300 umsteigen soll. das capturen geht mir auf den geist ;)



nicecam
Beiträge: 2166

Re: xh a1s - bildqualität?

Beitrag von nicecam »

@ Axel:
Ich speichere auch alles Interessante unter Favoriten ab.

Ob jetzt nicecam Johannes überlebt oder umgekehrt > egale Lage ;-)
Gruß Johannes



XHA1owner
Beiträge: 150

Re: xh a1s - bildqualität?

Beitrag von XHA1owner »

aus dem XF300/305-TEst "Bei wenig Licht zeigt die XF300 zwar kein schlechtes Bild, wird jedoch von vielen aktuellen Consumer-Kameras oder auch von Sonys EX1 mit 1/2-Zoll Chip deutlich übertrumpft."


kann ich also für den EB-Bereich (Unfälle, etc) auch eine Panasonic SD 707 nehmen?? man muss halt von HD auf SD runterrechnen...



MUVA
Beiträge: 208

Re: xh a1s - bildqualität?

Beitrag von MUVA »

ich lad jetzt nochmal ein video rauf, von heute eben,

mit folgenden setttings:

canon xh1 a1s,
rüssel preset -3db,
ohne WW vorsatz,
f8, 1/500, AV modus.

rauscht wie sau und schaut schei*e aus :(



gast3

Re: xh a1s - bildqualität?

Beitrag von gast3 »

hast Du auch die dafür notwendigen übrigen Parameter von Rüssel beachtet?
AGC-Schalter auf Off? (AGC auf On erzeugt starkes Rauschen)
Gain auf L (LOW) ?


Und warum nutzt Du offensichtlich nicht die ND-Filter (Verschlußzeit 1/500)?



MUVA
Beiträge: 208

Re: xh a1s - bildqualität?

Beitrag von MUVA »

F**K! gain war auf high eingestellt, die ND filter waren off....mein fehler. :(
ACG war off.


der rest war eingestellt nach rüssels angaben. also: morgen nochmal raus, filmen!

hier das vid

danke hier schon mal an alle, die sich die geduld nehmen. ihr seid super!



srone
Beiträge: 10474

Re: xh a1s - bildqualität?

Beitrag von srone »

wie wäre es denn, wenn du dich mal methodisch mit deiner kamera auseinandersetzen würdest, anstelle von sinnlosen video-posts, welche ohnehin nur belegen. daß der mann hinter der kamera keine ahnung hat von dem was er da tut.
die xha1 ist eine sehr gute kamera, aber eben keine, die von alleine gute bilder macht, hier bist du selbst gefordert, rüssels hervorragende presets sind sicherlich ein anhaltspunkt, man sollte sie aber auch anwenden können, was ein gewisses verständnis der verwendeten technologie voraussetzt.

lg

srone
ten thousand posts later...



gunman
Beiträge: 1436

Re: xh a1s - bildqualität?

Beitrag von gunman »

srone hat geschrieben:wie wäre es denn, wenn du dich mal methodisch mit deiner kamera auseinandersetzen würdest, anstelle von sinnlosen video-posts, welche ohnehin nur belegen. daß der mann hinter der kamera keine ahnung hat von dem was er da tut.
die xha1 ist eine sehr gute kamera, aber eben keine, die von alleine gute bilder macht, hier bist du selbst gefordert, rüssels hervorragende presets sind sicherlich ein anhaltspunkt, man sollte sie aber auch anwenden können, was ein gewisses verständnis der verwendeten technologie voraussetzt.

lg

srone
HI,
Genau meine Meinung !!
Leute kaufen sich 3000 Euro Cams und haben keine Ahnung !
Gunman
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



gast3

Re: xh a1s - bildqualität?

Beitrag von gast3 »

hab mir gerade Deinen "Test2" angesehen,sag mal, hast Du vielleicht die Suchervergrößerung "Magn" ins Bild übernommen? Will sagen: mit der Taste Magn kannst Du ja das Sucherbild ums Doppelte vergrößern,das dient zur manuellen Schärfeeinstellung.Nun ist es (im Menü)auch möglich,diese Brennweitenvergrößerung ins Bild zu übernehmen,das hieße aber digitale Brennweitenverlängerung und damit schlechte Bildqualität.Ich komme darauf, weil mir der Telebereich so ausgeprägt erscheint, wenn Du hineinzoomst (am Ende des Tests in Richtung braune Wand z.B.)
Kurz gefragt:erscheint evtl."MAGN" im Sucher, wenn Du filmst?

Natürlich kann ich mit meiner Annahme auch total daneben liegen, weil ich ja Deine Entfernung zum Objekt nicht wirklich kenne.....



MUVA
Beiträge: 208

Re: xh a1s - bildqualität?

Beitrag von MUVA »

srone hat geschrieben:wie wäre es denn, wenn du dich mal methodisch mit deiner kamera auseinandersetzen würdest, anstelle von sinnlosen video-posts, welche ohnehin nur belegen. daß der mann hinter der kamera keine ahnung hat von dem was er da tut.
die xha1 ist eine sehr gute kamera, aber eben keine, die von alleine gute bilder macht, hier bist du selbst gefordert, rüssels hervorragende presets sind sicherlich ein anhaltspunkt, man sollte sie aber auch anwenden können, was ein gewisses verständnis der verwendeten technologie voraussetzt.

lg

srone
das mach ich doch. ich setze mich ja damit auseinander...und ich frage halt wen, der sich auskennt - wo sollte ich den sonst nachfragen, als in einem fachforum wie diesem?
Zuletzt geändert von MUVA am Mi 28 Jul, 2010 23:24, insgesamt 1-mal geändert.



MUVA
Beiträge: 208

Re: xh a1s - bildqualität?

Beitrag von MUVA »

gunman hat geschrieben:
srone hat geschrieben:wie wäre es denn, wenn du dich mal methodisch mit deiner kamera auseinandersetzen würdest, anstelle von sinnlosen video-posts, welche ohnehin nur belegen. daß der mann hinter der kamera keine ahnung hat von dem was er da tut.
die xha1 ist eine sehr gute kamera, aber eben keine, die von alleine gute bilder macht, hier bist du selbst gefordert, rüssels hervorragende presets sind sicherlich ein anhaltspunkt, man sollte sie aber auch anwenden können, was ein gewisses verständnis der verwendeten technologie voraussetzt.

lg

srone
HI,
Genau meine Meinung !!
Leute kaufen sich 3000 Euro Cams und haben keine Ahnung !
Gunman
bla bla bla-bla bla bla

deine kindergarten aussage bringt weder dich noch mich weiter.

ja, ich hab mir die cam gekauft - und?
ja, ich kanns mir leisten - und?

ich hab noch anderes equipment in anderen bereichen (canon dslr zeugs), dj-zeugs etc.

wie bei den meisten dingen: wer billig kauft, kauft doppelt. deshalb hab ich gleich "richtig" investiert.

und: wenn ich eine gute lektüre gefunden hätte (z.b. ein gutes buch dazu auf amazon.de oder so), dann würd ich hier wsl auch nicht fachleute "nerven".

aber: dafür sind foren da. ich hab mich auch schon mit der cam ein wenig auseinandergesetzt (rüssel presets etc), mir fehlt halt auch ein bisschen die zeit.

und für deine säuerlichen kommentare hab ich echt keinen verwendung.
Zuletzt geändert von MUVA am Mi 28 Jul, 2010 23:29, insgesamt 1-mal geändert.



MUVA
Beiträge: 208

Re: xh a1s - bildqualität?

Beitrag von MUVA »

gast3 hat geschrieben:hab mir gerade Deinen "Test2" angesehen,sag mal, hast Du vielleicht die Suchervergrößerung "Magn" ins Bild übernommen? Will sagen: mit der Taste Magn kannst Du ja das Sucherbild ums Doppelte vergrößern,das dient zur manuellen Schärfeeinstellung.Nun ist es (im Menü)auch möglich,diese Brennweitenvergrößerung ins Bild zu übernehmen,das hieße aber digitale Brennweitenverlängerung und damit schlechte Bildqualität.Ich komme darauf, weil mir der Telebereich so ausgeprägt erscheint, wenn Du hineinzoomst (am Ende des Tests in Richtung braune Wand z.B.)
Kurz gefragt:erscheint evtl."MAGN" im Sucher, wenn Du filmst?

Natürlich kann ich mit meiner Annahme auch total daneben liegen, weil ich ja Deine Entfernung zum Objekt nicht wirklich kenne.....
hi gast3, nochmals danke für deinen input. nein, MAGN leuchtet nicht auf.



srone
Beiträge: 10474

Re: xh a1s - bildqualität?

Beitrag von srone »

die vielfältigen manuellen einstellungsmöglichten der xha1 setzen eine gewisse erfahrung voraus, solch eine erfahrung lässt sich aber nicht erfragen, die muss man sich selbst erarbeiten, denn nur dann versteht man wirklich, was man da einstellt und was da vorgeht, einem halbwegs erfahrenen kameramann wäre wohl sofort aufgefallen, daß bei der in test2 vorherrschenden lichtstimmung, blende 8, 1/500tel verschlusszeit irgendwas nicht stimmen kann, das meine ich mit erfahrung, sowas lernt man aber nur durch üben und ausprobieren, nimm dir zeit und probiere alle funktionen methodisch durch und dann, quasi als sahnehäubchen sind rüssels presets dran, wenn die basics klar sind.

lg

srone

edit: hast du dir auch durchgelesen und verstanden, was sich rüssel für mühe gemacht hat die presets zu erstellen?
ten thousand posts later...



MUVA
Beiträge: 208

Re: xh a1s - bildqualität?

Beitrag von MUVA »

srone hat geschrieben:die vielfältigen manuellen einstellungsmöglichten der xha1 setzen eine gewisse erfahrung voraus, solch eine erfahrung lässt sich aber nicht erfragen, die muss man sich selbst erarbeiten, denn nur dann versteht man wirklich, was man da einstellt und was da vorgeht, einem halbwegs erfahrenen kameramann wäre wohl sofort aufgefallen, daß bei der in test2 vorherrschenden lichtstimmung, blende 8, 1/500tel verschlusszeit irgendwas nicht stimmen kann, das meine ich mit erfahrung, sowas lernt man aber nur durch üben und ausprobieren, nimm dir zeit und probiere alle funktionen methodisch durch und dann, quasi als sahnehäubchen sind rüssels presets dran, wenn die basics klar sind.

lg

srone

edit: hast du dir auch durchgelesen und verstanden, was sich rüssel für mühe gemacht hat die presets zu erstellen?

srone, full ack von meiner seite. aber einige sachen kann man 100mal probieren, und durch kleine tipps öffnen sich ganz neue seiten.

beim fotografieren ist es eh genau so. ich versuche auch, meine kenntnisse vom fotografieren bisschen mitzunehmen. und wenn du in meinen obigen posts schaust, frage ich oben schon nach einer ansprechenden lektüre, um mich _selbst_ weiterzubringen und nicht jede kleinigkeit nachzufragen, das nervt mich selbst eh auch.

ad ruessel: ja, is mir schon klar, bin dankbar dafür, so wie hoffentlich die anderen xh a1 user auch, die in den genuß der presets kommen....;9

lg
und bis bald



cutaway
Beiträge: 264

Re: xh a1s - bildqualität?

Beitrag von cutaway »

Hi MUVA,

frag doch mal in diesem Forum nach

http://forum.hochzeits-video.at/

Dort arbeiten mehrere User mit der Canon XHa1

Grüße cutaway



ruessel
Beiträge: 10329

Re: xh a1s - bildqualität?

Beitrag von ruessel »

Gaaaaannnnzzzz Wichtig: Niemals über F5.6 mit der XHA1 kommen, das ist dann nur noch SD und kein HD mehr. Ich habe immer F4.0 angestrebt, da ist die Cam am schärfsten.
Gruss vom Ruessel



MUVA
Beiträge: 208

Re: xh a1s - bildqualität?

Beitrag von MUVA »

ruessel hat geschrieben:Gaaaaannnnzzzz Wichtig: Niemals über F5.6 mit der XHA1 kommen, das ist dann nur noch SD und kein HD mehr. Ich habe immer F4.0 angestrebt, da ist die Cam am schärfsten.
der meister himself? :) danke für den tipp. beim fotografieren sacht man ja: wenn die sonne lacht, nimm blende 8 ;)



gast3

Re: xh a1s - bildqualität?

Beitrag von gast3 »

@ruessel:
ganz klar auch meine Erfahrung mit dieser Cam,ab Blende 5,6 weiches,matschiges Bild!
Ich verwende manchmal zu den integrierten Neutralgraufiltern noch einen zusätzlichen externen ,um auf möglichst offene Blende zu kommen.

@MUVA:

das hatte (je nach Motiv) mal Gültigkeit bei KB-Film oder geht bei Vollformat-Sensoren aber gilt nicht für die 1/3"-Minisensoren in der XHA1



MUVA
Beiträge: 208

Re: xh a1s - bildqualität?

Beitrag von MUVA »

auf die gefahr hin euch zu langweilen, hab ich die obigen sachen korrigiert, v.a. den gain.

-3 db setting. was sagt ihr dazu



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von iasi - Fr 21:36
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - Fr 20:33
» HILFE - Kurzfilm
von roki100 - Fr 20:27
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 19:01
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Fr 18:46
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Fr 17:11
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von roki100 - Fr 17:05
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Tscheckoff - Fr 16:46
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von EitschPea - Fr 16:23
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Fr 9:45
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von beiti - Do 22:40
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Do 20:45
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Do 20:16
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von Jott - Do 6:42
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Do 0:49
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15