JVC Forum



JVC GY-HM100 Rauschen bei Audio und MOVCodec?



... was JVC-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Floopy
Beiträge: 15

JVC GY-HM100 Rauschen bei Audio und MOVCodec?

Beitrag von Floopy »

Hi Leute
Es haben doch bestimmt einige unter euch die oben genannte Kamera.

Ich habe das Problem, dass ich bei manchen Videos die ich aufgenommen habe nach 2 - 2 Sekunden ein extremes Rauschen im Ton habe und alles andere ist weg. Dann kann es passieren, dass plötzliche der Ton wieder da ist und nach 20 sec. oder mal mehr mal weniger kommt es dann wieder zu dem Rauschen.

Woran kann das liegen?
Aufnahmen wurden mit dem Japaner gemacht und die Steckverbindungen extra kontrolliert? Kennt jemand das Problem?

Noch eine Frage:
Wie kann man die MOVs in Premiere CS5 bearbeiten? Premiere sagt immer, dass ich nicht den richtigen Codec habe, aber andere MOVs aus dem Inet kann ich locker importieren und QuickTime ist auch installiert?!
Welchen Codec verwendet dieser Camcorder

Danke schon mal für eure Antworten



Jott
Beiträge: 22919

Re: JVC GY-HM100 Rauschen bei Audio und MOVCodec?

Beitrag von Jott »

Der mov-Modus ist nur für den Direktimport in fcp. Für alle anderen NLEs ist dieser Aufnahmemodus (Quicktime-Wrapping) grottenfalsch.

Der Codec ist immer Sony-kompatibles XDCAM EX, also MPEG 2.



gunman
Beiträge: 1438

Re: JVC GY-HM100 Rauschen bei Audio und MOVCodec?

Beitrag von gunman »

Hallo,

Habe diese Kamera auch und kann dein beschriebenes Tonproblem NICHT bestätigen. Bei mir funktioniert alles normal.
Probier das Freeware Tool (download unter MIK-digital.de) und wandle die mov Dateien. Dabei wird nur der Ton umgewandelt. Ich habe das auch schon probiert und kann die mov Dateien dann in einem normalen NLE (nicht FCE) lesen.
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



WoWu
Beiträge: 14819

Re: JVC GY-HM100 Rauschen bei Audio und MOVCodec?

Beitrag von WoWu »

Das sind eben die Nachteile von propietären Formaten.
Hätte JVC einen Standard gewählt, wäre das nicht passiert.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jott
Beiträge: 22919

Re: JVC GY-HM100 Rauschen bei Audio und MOVCodec?

Beitrag von Jott »

XDCAM EX ist aber schon ein sehr gängiges Format wegen der Unmengen an Sony-Camcordern am Markt, MPEG 2 versteht nun wirklich so ziemlich jeder NLE. Dass die Kamera das Material WAHLWEISE auch gleich in einen Quicktime-Container packen kann, ist für fcp-Nutzer genial, aber natürlich nur für die. Ein Blick ins Handbuch vor dem Dreh wäre eine gute Idee, um solche Eigentore zu vermeiden.

Genau genommen sind die beiden JVCs eben wegen dieser Wahlmöglichkeit die am wenigsten "proprietären" Kameras überhaupt am Markt.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: JVC GY-HM100 Rauschen bei Audio und MOVCodec?

Beitrag von WoWu »

XDCAM EX und MPEG2 sind zwei paar Schuhe.
XDCAM EX ist ein Warenzeichen von Sony. Der verwendete Codec kann, wie auch jeder andere Codec in einen beliebigen Wrapper gefasst werden. Typisch für Sony ist es, in der XDCAM EX Verwendung MP4 oder MXF Wrapper zu verwenden.
JVC benutzt für den MPEG2 Codec einen .mov Wrapper und koppelt sich so von den Standards ab. (MXF und mp4)
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Zuletzt geändert von WoWu am Do 22 Jul, 2010 20:23, insgesamt 2-mal geändert.



Floopy
Beiträge: 15

Re: JVC GY-HM100 Rauschen bei Audio und MOVCodec?

Beitrag von Floopy »

Danke erst mal für eure Antworten.

Ich werde eure Ideen mal verwirklichen.

Gruß Floopy



Jott
Beiträge: 22919

Re: JVC GY-HM100 Rauschen bei Audio und MOVCodec?

Beitrag von Jott »

WoWu hat geschrieben:XDCAM EX und MPEG2 sind zwei paar Schuhe.
XDCAM EX ist ein Warenzeichen von Sony. Der verwendete Codec kann, wie auch jeder andere Codec in einen beliebigen Wrapper gefasst werden. Typisch für Sony ist es, in der XDCAM EX Verwendung MP4 oder MXF Wrapper zu verwenden.
JVC benutzt für den MPEG2 Codec einen .mov Wrapper und koppelt sich so von den Standards ab. (MXF und mp4)
Nein, die JVCs benehmen sich 1:1 wie Sony. Das ist vollkommen kompatibel und auch offiziell von Sony lizensiert. Schau dir die Unterlagen mal an. Auch das Sony Transfer-Tool für fcp erkennt die JVC-Files als Hausmarke (XDCAM EX) und nimmt sie klaglos an, falls man verpennt hat, das mov-Wrapping zu aktivieren.

http://www.sony.de/biz/content/id/12208 ... ws+XDCAMEX



WoWu
Beiträge: 14819

Re: JVC GY-HM100 Rauschen bei Audio und MOVCodec?

Beitrag von WoWu »

Mag ja sein, dass die JVC auch die Metadaten von Sony versteht, aber Sony hat weder den MP4 Container, noch MPEG2 und schon gar nicht XMF Files erfunden ... und die paar Metadaten, die zu einer Proriarität führen, machen es eher schlimmer, als besser.
Sony hat bestenfalls den Namen XDCAMEX und die Metdaten in dem Format erfunden.
Hätten sie weglassen sollt, dann hätten sie wenigstens einem Standard entsprochen und solche Probleme wie hier wären vermeidbar gewesen.
Aber das wäre natürlich nicht marketingtauglich gewesen. dann doch lieber auf dem Rücken der Consumer.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Fr 23:26
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 22:02
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von prime - Fr 20:47
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Fr 20:40
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von MaxSchreck - Fr 18:53
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 18:43
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:23
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13