Hey Ihr, Diese Frage wartet noch auf Beantwortung...Stephan78 hat geschrieben:Hallo,
ich benutze obige Software zur Videokomprimierung.
Bei den Videos handelt es sich um avi-Dateien, die bei Aufnahmen mit einem Panasonic Mini DV-Rekorder entstanden.
Ich habe den H.264-Codec zur Komprimierung verwendet
und grottenschlechte Bildqualität erhalten-Blockartefakte auf dem
Flachbildschirm mit 0,5cm Kantenlänge vor allem auf dunklen feinstrukturierten Flächen wie Baumkronen, Baumstamm, Erdboden.
An welchen Parametern muss ich drehen, damit das aufhört?
bzw. geht das überhaupt besser?
Hier meine verwendeten Parameter:
H264 TwoPass
AVC_Preset: DVD
Profile: High
Level: Auto
Performance: 9
Frametype: Progressive Frame
Slice Count: 1
Mode: variable bit rate
Pass: Multi Pass Analyse
Bit rate: 2000 kbit/sec
Vielen Dank schon im Vorraus für die Infos :-)
Die Profis sind auf Dienstreise um Geld zu verdienen. Spezialisten wie MB haben keine Lust mehr sich damit abzugeben weil sich die Fragen 10.000fach wiederholen und der Helmut ist schon lange verstorben. Aber..., es gibt doch das Internet, man muss nur lesen wollen!Der Beitrag ist zwar schon etwas her, aber ich verstehe trotzdem nicht, warum sich hier kein Profi oder Spezi mal dazu melden kann.
bei solchen kommentaren vergeht einem das helfen wollen!AndyArbeit hat geschrieben:Na super, da melden sich zwei mitteilungsbedürftige Flitzpiepen mit unqualifizierten Kommentaren zu Wort, anstatt ihre Energie für Hilfe einzusetzen. Spitze! Wenn man nichts positives zu einem Problem beitragen kann, ist es hilfreicher, wenn man einfach mal die Fre**e hält!
@ Chrigu
Du solltest Dir wenigstens den Beitrag richtig durchlesen, wenn Du schon einen Kommentar abgibst. Ich will auch nicht ausschließen, dass Du den Inhalt "falsch interpretiert" hast. Hier geht es NICHT um MPEG2 sondern um MPEG-4 H.264! Das eine niedrige Bitrate schlechtere Quali abliefert, ist ja wohl klar. Von was ich verblüfft, nicht erstaunt war, ist eben der Umstand, dass mit der Einstellung "Constant quantizer" mit einer offensichtlich niedrigeren Bitrate eine gute Quali erreicht worden war, da die Dateigröße von >160 MB auf 100 MB schrumpfte. Oder meinst Du als "Fachmann", dass die Bitrate bei der kleineren Datei höher geworden ist? Die Einstellung von [AVC Preset] "DVD" ist voreingestellt und daran hab ich nichts verändert. Ein Wechsel auf den Preset "HD 1280x720" z. B. hätte auch keine Auswirkungen auf die anderen Parameter gehabt. Allerdings hätte ich mit diesen Presets als Nächstes rumgespielt, wenn es nicht geklappt hätte.
@ Bruno Peter
So, nun zum "Ingenieur". Scheint ja eine sehr lange Dienstreise zu sein, von Juli 2010 bis dato. Übrigens dachte ich, hier im Internet zu sein, oder liege ich da falsch, Du Blitzmerker? Was denkst Du, wie ich zu diesem Fred gelangt bin? Ja, richtig, über Google. Und nachdem die Ergebnisse dann nur noch englisch waren, habe ich aufgehört, weiter zu suchen. Übrigens hier im Forum habe ich auch noch weiter gesucht, ohne entsprechende Ergebnisse. Also Dein Gequatsche mit "10.000fach wiederholen" ist wohl auch völlig daneben. Im Übrigen kann man dann auch wenigstens einen Tipp zu eventuell schon vorhandenen Fred's zu diesem Thema geben. Aber das ist ja wohl nicht Dein Ding, was?! Bei Dir scheinen die Profi's wohl auch auf Diensteise zu sein. Wenn ich mir Deine Website(schlimm, dass ich sie so nenne) anschaue, ist die Dienstreise wohl seit den 90ern des letzten Jahrhunderts angetreten worden.
Hier sollten Leute lieber ermutigt werden, zu helfen! Das macht man eigentlich in einem Forum so. Und nicht mit solchen bescheuerten Kommentaren davon abhalten. Ich hoffe nicht, dass Ihr beiden hier die Aushängeschilder seid! Ingenieur - pfff...
Der Andy
Es gibt im Mpeg-4-Export von VDL durchaus die Position "AVC Preset", wo man unter anderem auch "DVD" wählen kann. Es handelt sich dabei um das H.264-codierte Template für SD-Auflösung, also 720x576.Chrigu hat geschrieben:Du hast ja selber geschrieben.... Av preset DVD. Dvd, ist das bei vdl16 wirklich h264 und nicht mpeg2?