Stephan78

Blockartefakte mit Magix Video Deluxe 16 Premium

Beitrag von Stephan78 »

Hallo,

ich benutze obige Software zur Videokomprimierung.
Bei den Videos handelt es sich um avi-Dateien, die bei Aufnahmen mit einem Panasonic Mini DV-Rekorder entstanden.
Ich habe den H.264-Codec zur Komprimierung verwendet
und grottenschlechte Bildqualität erhalten-Blockartefakte auf dem
Flachbildschirm mit 0,5cm Kantenlänge vor allem auf dunklen feinstrukturierten Flächen wie Baumkronen, Baumstamm, Erdboden.

An welchen Parametern muss ich drehen, damit das aufhört?
bzw. geht das überhaupt besser?

Hier meine verwendeten Parameter:
H264 TwoPass
AVC_Preset: DVD
Profile: High
Level: Auto
Performance: 9
Frametype: Progressive Frame
Slice Count: 1
Mode: variable bit rate
Pass: Multi Pass Analyse
Bit rate: 2000 kbit/sec

Vielen Dank schon im Vorraus für die Infos :-)



Stephan78

Re: Blockartefakte mit Magix Video Deluxe 16 Premium

Beitrag von Stephan78 »

Stephan78 hat geschrieben:Hallo,

ich benutze obige Software zur Videokomprimierung.
Bei den Videos handelt es sich um avi-Dateien, die bei Aufnahmen mit einem Panasonic Mini DV-Rekorder entstanden.
Ich habe den H.264-Codec zur Komprimierung verwendet
und grottenschlechte Bildqualität erhalten-Blockartefakte auf dem
Flachbildschirm mit 0,5cm Kantenlänge vor allem auf dunklen feinstrukturierten Flächen wie Baumkronen, Baumstamm, Erdboden.

An welchen Parametern muss ich drehen, damit das aufhört?
bzw. geht das überhaupt besser?

Hier meine verwendeten Parameter:
H264 TwoPass
AVC_Preset: DVD
Profile: High
Level: Auto
Performance: 9
Frametype: Progressive Frame
Slice Count: 1
Mode: variable bit rate
Pass: Multi Pass Analyse
Bit rate: 2000 kbit/sec

Vielen Dank schon im Vorraus für die Infos :-)
Hey Ihr, Diese Frage wartet noch auf Beantwortung...



AndyArbeit
Beiträge: 3

Re: Blockartefakte mit Magix Video Deluxe 16 Premium

Beitrag von AndyArbeit »

Der Beitrag ist zwar schon etwas her, aber ich verstehe trotzdem nicht, warum sich hier kein Profi oder Spezi mal dazu melden kann. Der Author selbst hat die Lösung wohl auch nicht gefunden oder war zu faul, sie zu posten...

Nun, ich habe mit dem gleichen Problem zu kämpfen gehabt. Meine Einstellungen waren anfangs mit voreingestellten Werten:

MPEG4 Export (MP4):
Video: 1280x720 ; 29.97 Frames/s; H.264 3000 kbit/s
Audio: 44100 Hz; Stereo; AAC
Größenabschätzung: 158880 kByte

In den Erweiterten Videoeinstellungen, waren bei [AVC Preset] "DVD", als [Frametyp] "Interlaced Fields", bei [Rate control] "Variable bit rate" sowie "Single pass", als [Bitrate(kbit/sec)] "3000" sowie als [Aspect ratio] "Picture AR" und "Auto" eingestellt.

Nun die Quali war schlicht zum Kotzen. Ich habe es dann mit folgenden Änderungen probiert. [Rate control] "Constant bit rate", [Bitrate(kbit/sec)] "5000", [Aspect ratio] "Picture AR" und "16:9" und eventuell(weiss nicht mehr genau) [Frametyp] "Progressive Frame".
Das war min. genauso übel.

Dann hatte ich eine gute Einstellung gefunden, mit der ich sehr zufrieden war. [Rate control] auf "Constant quantizer" und der Käse war gegessen. Achso, im ersten Fenster hab ich noch bei [Video-Codec] bei [MPEG-4 H.264] das Kästchen "2-Pass" angeklickt. Aber das hatte ich schon vorher zur "Constant bit rate" und "5000" kbit/sec gehabt, glaube ich. Das verblüffende für mich war allerdings, dass die Dateigröße von über 160 MB auf gut 100 MB schrumpfte(5min25s), trotz wesentlich besserer Quali! Naja, alles muss ich wohl nicht verstehen ;).

Nun, bei dem ganzen Codec-Hickhack wäre ein Wizzard bei der Codec-Einstellung manchem ganz nützlich(wie auch bei mir ;).

Achso, im [MPEG-4 Export]-Fenster erscheint dann folgendes unter Formatbeschreibung:

MPEG4 Export (MP4):
Video: 1280x720 ; 29.97 Frames/s; H.264 (2-Pass mode) 5000 kbit/s
Audio: 44100 Hz; Stereo; AAC

Die Einstellung der Bitrate von 5000 kbit/s ist bei "Constant quantizer" deaktiviert, wird also denke ich, nicht berücksichtigt. Aber man kann's ja trotzdem vorher so Einstellen. Wird dann in der Beschreibung halt so angezeigt. Egal.

Ich hoffe, dass andere, die bei der Frage über diesen Fred stolpern wie ich hier nun auch eine Antwort finden. Ich kann auch nur hoffen, dass sich die "Pro's" künftig hier mit der Beantwortung "etwas mehr" bemühen. Da gibts sicherlich etliche Cracks hier, die in Codec-Fragen viel mehr wissen als ich. Nichts für ungut ;).

Der Andy



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Blockartefakte mit Magix Video Deluxe 16 Premium

Beitrag von Chrigu »

[AVC Preset] "DVD" hat nun mal standard mpeg2.... mehr kommentar zu deinem flitzpipi beitrag liegt nicht mehr drin
Zuletzt geändert von Chrigu am Di 12 Feb, 2013 13:36, insgesamt 3-mal geändert.



Bruno Peter
Beiträge: 4453

Re: Blockartefakte mit Magix Video Deluxe 16 Premium

Beitrag von Bruno Peter »

Der Beitrag ist zwar schon etwas her, aber ich verstehe trotzdem nicht, warum sich hier kein Profi oder Spezi mal dazu melden kann.
Die Profis sind auf Dienstreise um Geld zu verdienen. Spezialisten wie MB haben keine Lust mehr sich damit abzugeben weil sich die Fragen 10.000fach wiederholen und der Helmut ist schon lange verstorben. Aber..., es gibt doch das Internet, man muss nur lesen wollen!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



AndyArbeit
Beiträge: 3

Re: Blockartefakte mit Magix Video Deluxe 16 Premium

Beitrag von AndyArbeit »

Na super, da melden sich zwei mitteilungsbedürftige Flitzpiepen mit unqualifizierten Kommentaren zu Wort, anstatt ihre Energie für Hilfe einzusetzen. Spitze! Wenn man nichts positives zu einem Problem beitragen kann, ist es hilfreicher, wenn man einfach mal die Fre**e hält!

@ Chrigu
Du solltest Dir wenigstens den Beitrag richtig durchlesen, wenn Du schon einen Kommentar abgibst. Ich will auch nicht ausschließen, dass Du den Inhalt "falsch interpretiert" hast. Hier geht es NICHT um MPEG2 sondern um MPEG-4 H.264! Das eine niedrige Bitrate schlechtere Quali abliefert, ist ja wohl klar. Von was ich verblüfft, nicht erstaunt war, ist eben der Umstand, dass mit der Einstellung "Constant quantizer" mit einer offensichtlich niedrigeren Bitrate eine gute Quali erreicht worden war, da die Dateigröße von >160 MB auf 100 MB schrumpfte. Oder meinst Du als "Fachmann", dass die Bitrate bei der kleineren Datei höher geworden ist? Die Einstellung von [AVC Preset] "DVD" ist voreingestellt und daran hab ich nichts verändert. Ein Wechsel auf den Preset "HD 1280x720" z. B. hätte auch keine Auswirkungen auf die anderen Parameter gehabt. Allerdings hätte ich mit diesen Presets als Nächstes rumgespielt, wenn es nicht geklappt hätte.

@ Bruno Peter
So, nun zum "Ingenieur". Scheint ja eine sehr lange Dienstreise zu sein, von Juli 2010 bis dato. Übrigens dachte ich, hier im Internet zu sein, oder liege ich da falsch, Du Blitzmerker? Was denkst Du, wie ich zu diesem Fred gelangt bin? Ja, richtig, über Google. Und nachdem die Ergebnisse dann nur noch englisch waren, habe ich aufgehört, weiter zu suchen. Übrigens hier im Forum habe ich auch noch weiter gesucht, ohne entsprechende Ergebnisse. Also Dein Gequatsche mit "10.000fach wiederholen" ist wohl auch völlig daneben. Im Übrigen kann man dann auch wenigstens einen Tipp zu eventuell schon vorhandenen Fred's zu diesem Thema geben. Aber das ist ja wohl nicht Dein Ding, was?! Bei Dir scheinen die Profi's wohl auch auf Diensteise zu sein. Wenn ich mir Deine Website(schlimm, dass ich sie so nenne) anschaue, ist die Dienstreise wohl seit den 90ern des letzten Jahrhunderts angetreten worden.

Hier sollten Leute lieber ermutigt werden, zu helfen! Das macht man eigentlich in einem Forum so. Und nicht mit solchen bescheuerten Kommentaren davon abhalten. Ich hoffe nicht, dass Ihr beiden hier die Aushängeschilder seid! Ingenieur - pfff...

Der Andy



Jasper
Beiträge: 529

Re: Blockartefakte mit Magix Video Deluxe 16 Premium

Beitrag von Jasper »

@AndyArbeit,
bei dem was Du geschrieben hast, kann man schon den Überblick verlieren.
Das muss man mehrmals lesen.
Ich gehe mal davon aus, dass Du DV-AVI-Clips in MPEG4 ausgeben möchtest.
Wenn nicht kannst Du hier aufhören zu lesen :D

Also Du hast auf DVD umgestellt.
Was passiert wenn Du hier noch auf Interlaced Field umstellst und auf Bottom field first (nächster Reiter) ?
Gruß Jasper



srone
Beiträge: 10474

Re: Blockartefakte mit Magix Video Deluxe 16 Premium

Beitrag von srone »

AndyArbeit hat geschrieben:Na super, da melden sich zwei mitteilungsbedürftige Flitzpiepen mit unqualifizierten Kommentaren zu Wort, anstatt ihre Energie für Hilfe einzusetzen. Spitze! Wenn man nichts positives zu einem Problem beitragen kann, ist es hilfreicher, wenn man einfach mal die Fre**e hält!

@ Chrigu
Du solltest Dir wenigstens den Beitrag richtig durchlesen, wenn Du schon einen Kommentar abgibst. Ich will auch nicht ausschließen, dass Du den Inhalt "falsch interpretiert" hast. Hier geht es NICHT um MPEG2 sondern um MPEG-4 H.264! Das eine niedrige Bitrate schlechtere Quali abliefert, ist ja wohl klar. Von was ich verblüfft, nicht erstaunt war, ist eben der Umstand, dass mit der Einstellung "Constant quantizer" mit einer offensichtlich niedrigeren Bitrate eine gute Quali erreicht worden war, da die Dateigröße von >160 MB auf 100 MB schrumpfte. Oder meinst Du als "Fachmann", dass die Bitrate bei der kleineren Datei höher geworden ist? Die Einstellung von [AVC Preset] "DVD" ist voreingestellt und daran hab ich nichts verändert. Ein Wechsel auf den Preset "HD 1280x720" z. B. hätte auch keine Auswirkungen auf die anderen Parameter gehabt. Allerdings hätte ich mit diesen Presets als Nächstes rumgespielt, wenn es nicht geklappt hätte.

@ Bruno Peter
So, nun zum "Ingenieur". Scheint ja eine sehr lange Dienstreise zu sein, von Juli 2010 bis dato. Übrigens dachte ich, hier im Internet zu sein, oder liege ich da falsch, Du Blitzmerker? Was denkst Du, wie ich zu diesem Fred gelangt bin? Ja, richtig, über Google. Und nachdem die Ergebnisse dann nur noch englisch waren, habe ich aufgehört, weiter zu suchen. Übrigens hier im Forum habe ich auch noch weiter gesucht, ohne entsprechende Ergebnisse. Also Dein Gequatsche mit "10.000fach wiederholen" ist wohl auch völlig daneben. Im Übrigen kann man dann auch wenigstens einen Tipp zu eventuell schon vorhandenen Fred's zu diesem Thema geben. Aber das ist ja wohl nicht Dein Ding, was?! Bei Dir scheinen die Profi's wohl auch auf Diensteise zu sein. Wenn ich mir Deine Website(schlimm, dass ich sie so nenne) anschaue, ist die Dienstreise wohl seit den 90ern des letzten Jahrhunderts angetreten worden.

Hier sollten Leute lieber ermutigt werden, zu helfen! Das macht man eigentlich in einem Forum so. Und nicht mit solchen bescheuerten Kommentaren davon abhalten. Ich hoffe nicht, dass Ihr beiden hier die Aushängeschilder seid! Ingenieur - pfff...

Der Andy
bei solchen kommentaren vergeht einem das helfen wollen!

es wäre an der zeit über dein benehmen nachzudenken, vielleicht hilft dir ja dann einer.

lg

srone
ten thousand posts later...



AndyArbeit
Beiträge: 3

Re: Blockartefakte mit Magix Video Deluxe 16 Premium

Beitrag von AndyArbeit »

Hallo Jasper, schön dass es noch Leute hier gibt, die auch ordentlich kommunizieren ;).

Scheinbar kommt mein Beitrag so rüber, als hätte ich noch ein Prob. Da muss ich mich wohl entschuldigen. Nein, ich hatte eigentlich eine Lösung gepostet - EINE.

Der Fred-Eröffner Stephan78 wollte wohl seine DV-AVI in H.264 konvertieren mit Magix VDL. Ich habe zwar Video Pro X, aber der Export läuft da genauso. Ich arbeite schon lange nicht mehr mit VfW-AVI's. Wird ja auch z. B. bei http://encodingwissen.de so geraten bzw. bestätigt.

Bei mir ging es von vornherein um MPEG-4 H.264. Ich hatte aber die gleichen Artefakt-Probs wie Stephan78. Wie ich schon schrieb, ist das AVC-Preset "DVD" voreingestellt und daran habe ich nichts verändert, da eben auch in VDL, nehme ich an, die Parameter darauf keinen Einfluß hatten. Also habe ich es erst mal so gelassen. Auch, weil ich später vom Ganzen(Film) auch eine DVD brennen will. Da muss ja nochmal in MPEG-2 konvertiert werden. Man(ich) weiß ja nicht genau, welche internen Auswirkungen das eventuell beim DVD-Rendern hat.

Also beim [Frametyp] sollte man heutzutage IMMER "Progressive Frame" benutzen. "Interlaced Blabla" ist nur für den "Halbbild-Modus", der stammt aber noch aus Zeiten der Röhren-TV's, brauchts(bei mir) heute aber nicht mehr. Deshalb für Vollbildmodus eben "Progressive Frame" einstellen! Ich möchte an dieser Stelle nochmal betonen, hier geht es um Magix VDL(16). Ich weiß, die Codec-Schnaschna ist überall beim NLE ein Thema.

Ich will auch nochmal auf meinen "Ausraster" etwas kommentieren. Ich bin eigentlich ein ganz freundlicher Geselle. Aber wenn ich eine Lösung, die ich für ein Problem gefunden habe, hier poste - ich hab auch nicht viel Zeit übrig - und dann der erste einen Kommentar schreibt, der mich für völlig verblödet erklärt und mich auf Wikipedia zitiert, obwohl er sich den Beitrag gar nicht durchgelesen hat oder sich mit VDL nicht auskennt, der zweite Kommentator mir unterstellt, ich würde mich nicht im Internet belesen oder wäre zu faul dazu, von dem Dienstreisespruch mal abgesehen, dann platzt mir schon der Kragen! Ich habe mir vor dem "bösen" Beitrag aber auch deren beiden Profil bzw. etliche Kommentare, die die beiden fabriziert haben, angesehen. der "Chrigu" hat ja nicht einmal den Schneid, zu seinen Worten, die er schrieb, zu stehen - er hat seinen Kommentar selbst zensiert. Das sagt schon mal Alles!

Konstruktive Beiträge sind lobenswert, alles andere sind für mich Wichtigtuer! In diesem Sinne alles Gute!

Der Andy



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Blockartefakte mit Magix Video Deluxe 16 Premium

Beitrag von Chrigu »

Das war keine Zensur, sondern eine Weigerung, dir weitere Hilfe zu geben..

Und... Deine Annahmen.... sind zwar aus deiner sicht nachvollziehbar, aber allesamt falsch.

Du hast ja selber geschrieben.... Av preset DVD. Dvd, ist das bei vdl16 wirklich h264 und nicht mpeg2? oder hast du deine Antwort/frage nicht korrekt formuliert? Und wenn du gleich einen bocksprung machst, wenn man dir wiki Lektüre empfiehlt, wieso mpeg2 (av preset DVD) und h264 eigentlich nicht miteinander zu vergleichen ist... dann tut es mir leid, dass du die ganze Sache nicht verstehen willst und ein Rundumschlag gegen deine Person vermutest. (Auch diese Aussage hast du falsch interpretiert).

Ich lass dir das letzte Wort... Ich weiss zwar schon, was jetzt noch für Nettigkeiten kommen... Aber ehrlich gesagt... Interessiert mich nicht, da ich es auch nicht mehr lesen werde... So Long, lebe lange und glöcklich



momentum

Re: Blockartefakte mit Magix Video Deluxe 16 Premium

Beitrag von momentum »

Chrigu hat geschrieben:Du hast ja selber geschrieben.... Av preset DVD. Dvd, ist das bei vdl16 wirklich h264 und nicht mpeg2?
Es gibt im Mpeg-4-Export von VDL durchaus die Position "AVC Preset", wo man unter anderem auch "DVD" wählen kann. Es handelt sich dabei um das H.264-codierte Template für SD-Auflösung, also 720x576.



geschi
Beiträge: 62

Re: Blockartefakte mit Magix Video Deluxe 16 Premium

Beitrag von geschi »

Das liegt an einer falschen Fieldorder, Quellmaterial ist DV-AVI, also BFF, Ausgabe als MP4, das ist bei MAGIX als Standard P, nun hast du deine Blockbildung!
Abhilfe: die DV-AVI´s in der Timeline auf P umstellen und schon klappt das.
Gruss
VDL 2013 Premium
VDL 2014 Premium
VPX 5
VPX 6
VPX 7
FastCut



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 19:48
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mo 17:46
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von ruessel - Mo 15:22
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Mo 13:42
» Adobe Indigo App
von blueplanet - Mo 8:41
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mo 6:09
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29