Gemischt Forum



Canon XL1 Reperatur seid über einem Monat - Was kann ich tun?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
BasicMotion
Beiträge: 55

Canon XL1 Reperatur seid über einem Monat - Was kann ich tun?

Beitrag von BasicMotion »

Hi!
Ich habe eine Canon XL1 und nun war der Videokopf defekt. Meine Versicherung springt für so etwas ein und ich habe die Kamera an meinen Händler geschickt (Avento Medientechnik Krefeld). Dieser Händler gibt defekte Ware wohl zu einem Reparatur-Menschen weiter. Laut diesem Reparatur-Menschen (Audio Video Clinik Krefeld - oder so ähnlich) hat das Canon Werk in Belgien??? Lieferprobleme. Dies nun schon seid erster Maiwoche (seid dem haben die Leute meine Kamera).
Für meine Drehs muss ich mir nun immer eine Kamera leihen.

Kann das wirklich sein das das so lange dauert? Wieso bestellen die im Werk Belgien? Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht? Was habe ich für Rechte? Hoffe auf bisschen mehr Klarheit. Und das mein Baby bald wieder zuhause ist :-)

LG Benny



nico
Beiträge: 267

Re: Canon XL1 Reperatur seid über einem Monat - Was kann ich tun?

Beitrag von nico »

Wenn Du uns diese Fragen stellst, kannst Du eigentlich nur mit Mutmaßungen rechen.

Besser wäre es, Canon direkt zu fragen www.canon.de.

Da kannste anrufen, oder einfach mal hinfahren. Die sind ja direkt vor Deiner Hautür, nämlich in Willich.
nico



nico
Beiträge: 267

Re: Canon XL1 Reperatur seid über einem Monat - Was kann ich tun?

Beitrag von nico »

Wenn Du uns diese Fragen stellst, kannst Du eigentlich nur mit Mutmaßungen rechen.

Besser wäre es, Canon direkt zu fragen www.canon.de.

Da kannste anrufen, oder einfach mal hinfahren. Die sind ja direkt vor Deiner Hautür, nämlich in Willich.
nico



BasicMotion
Beiträge: 55

Re: Canon XL1 Reperatur seid über einem Monat - Was kann ich tun?

Beitrag von BasicMotion »

Hmm im Belgischen Canon Werk anrufen.. ich weiß nicht. Mal sehen.
Nein ich selber komme nicht aus Krefeld.. Sonst währ ich da schon längst hingegangen. Ich komm aus der Nähe von Fulda ;-)



nico
Beiträge: 267

Re: Canon XL1 Reperatur seid über einem Monat - Was kann ich tun?

Beitrag von nico »

Oh Gott, hast Du es aber schwer!

Wieso willst Du denn in Belgien anrufen? Geh einfach mal auf
www. canon.de, dort findest Du alle deutschen Kontaktdaten.

Rein vorbeugend für den Fall, daß Du nun fragst, woher Du denn die Canon Webadresse kennen sollst: Die findest Du außer in Deiner Betriebsanleitung u.a. auch bei Google.
nico



BasicMotion
Beiträge: 55

Re: Canon XL1 Reperatur seid über einem Monat - Was kann ich tun?

Beitrag von BasicMotion »

Ich glaube ich wurde falsch verstanden. Dir Reparaturwerkstatt hat mir nach mehrmaligem anrufen gesagt das das Canon-Werk BELGIEN leider noch nicht die fehlenden Teile für meine CanonXL1 geliefert hat und die nicht wissen wann diese Teile kommen.
Dies kommt mir sehr Spanisch vor, denn wieso bestellt eine deutsche Reparaturwerkstatt in Belgien. Aus diesem Grund meine Frage.

Und danke, ich weiß wer Frau Google ist. Ich hoffe du meinst es nicht so wie ich es verstanden habe ;-)

Egal. also ich werde nun wohl warten müssen. Und wenn es noch 2 Monate sind.
Dachte eben es gibt hier eventuell Leute die auch schon mal mit Canon Reparaturen Probleme hatten.

greets



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Canon XL1 Reperatur seid über einem Monat - Was kann ich tun?

Beitrag von Johannes »

Vll. Weil sich das Canon Werk in Belgien auf Camcorder-teile vll. sogar auf die Teile von den Pros. spezialisiert hat?
Aber eine ähnlich lange Wartezeit kenne ich auch von Canon und Panasonic.
Das einzige was mal unheimlich schnelle repariert wurde war mein MacBook, das hab ich am Tag danach wieder bekommen ;)
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon XL1 Reperatur seid über einem Monat - Was kann ich tun?

Beitrag von Bernd E. »

BasicMotion hat geschrieben:...Dies kommt mir sehr Spanisch vor, denn wieso bestellt eine deutsche Reparaturwerkstatt in Belgien...
In unseren Zeiten der Globalisierung ist so etwas völlig normal - egal, ob bei Camcordern, Autos oder welchen Geräten auch immer.
Dass die Aktion bei dir mehr Zeit in Anspruch nimmt, liegt vermutlich zum einen daran, dass eine Reparatur auf dem Umweg über einen Händler sowieso länger dauert als wenn man das Gerät direkt einschickt, und zum zweiten am Alter der Kamera: Teile dafür liegen sicher nicht mehr überall griffbereit am Lager. Höchstwahrscheinlich sitzt in Belgien auch kein "Werk", sondern nur eine Handelsniederlassung, die die Ersatzteile aus Asien geliefert bekommt. Das kann dann schon mal etwas dauern.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Di 19:08
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Darth Schneider - Di 19:05
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von medienonkel - Di 11:47
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Di 6:48
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Was schaust Du gerade?
von GaToR-BN - Mo 17:51
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32