Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion Forum



Mikro-Sichtschutz



Hier geht es um die Tonspur -- Nachbearbeitung von Sound, Abmischen etc.
Antworten
Flyingdutchman
Beiträge: 100

Mikro-Sichtschutz

Beitrag von Flyingdutchman »

Hallo,

weiß jemandem, wie man eine Kombination aus Mikro, Stativ & Zoom H4n am besten "verstecken" kann am Set? Meine Idee war, einen leichten Holzrahmen zu bauen, und dünner weißer Stoff davor spannen; mit den Stützen nach hinten mit irgendein Gewicht darauf - dann würde ich das in ne Ecke stellen, damit es wie eine diagonal "abgeeckte" Wand oder wie einen modernen Schrank aussieht - nur welcher Stoff nimmt man da?
Oder gibt es da bewährte Methoden, wie man sowas besser lösen kann?

Ich freue mich auf Tipps :-)



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Mikro-Sichtschutz

Beitrag von Pianist »

Möchtest Du uns vielleicht erst mal verraten, warum Du überhaupt der Meinung bist, dass da was versteckt werden muss? Um welche Aufnahmesituation handelt es sich denn?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



srone
Beiträge: 10474

Re: Mikro-Sichtschutz

Beitrag von srone »

es gibt lautsprecherbespannstoff, der leicht elastisch ist und sehr schalldurchlässig, ein geringer verlust wird da sein, aber vernachlässigbar.

lg

srone
ten thousand posts later...



Flyingdutchman
Beiträge: 100

Re: Mikro-Sichtschutz

Beitrag von Flyingdutchman »

Es betrifft Aufnahmen in einem Sportstudio, wo ich über einen längeren Zeitraum immer mal wieder Aufnahmen machen würde... Da es um Kampfkunst / Tai Chi usw. geht, macht es wenig Sinn, mit feste Kamerapositionen zu arbeiten.
Klar man könnte das auch ins Bild kommen lassen, aber schön finde ich das nicht...
Danke für den Bespannstoff-Tipp - aber viel finde ich da auch nicht... z. B. das hier:
http://www.visaton.com/de/chassis_zubeh ... index.html
Also in weiss bisher nichts entdeckt; hat jemandem sonst eine Ahnung, wie sehr das Signal beeinflusst wird, wenn man einfach dünner weißer Stoff nimmt? Weil die Wände sind dort (wie meistens) weiß, das würde optisch definitiv weniger stören.

Danke im voraus, FD



srone
Beiträge: 10474

Re: Mikro-Sichtschutz

Beitrag von srone »

schau mal bei conrad-electronic oder ähnlichen firmen.

ist halt ein auslaufmodell, gab es aber immer auch in weiss.

aber zb. hier: http://www.rcssysteme.de/

lg

srone
ten thousand posts later...



Flyingdutchman
Beiträge: 100

Re: Mikro-Sichtschutz

Beitrag von Flyingdutchman »

Falls es noch jemandem interessiert außer mich: habe einfach mal getestet mit meiner Gardine ;)
Ist nicht ganz amtlich, da jetzt mit DSLR, ohne externer Recorder, also mit XLR auf Klinke adaptiert und inkl. dieser nervigen AGC... Aber sooo schlecht wird der Ton denn auch nicht, das man das nicht hören würde; und ich höre keinen Unterschied zwischen mit / ohne Gardine.
Also werde dann einfach weiße Baumwollen nehmen, da spare ich mir die €100 (23,30 € * 4 Lmtr) :-)

Gruß, FD



Flyingdutchman
Beiträge: 100

Re: Mikro-Sichtschutz

Beitrag von Flyingdutchman »

@ srone, danke - ich habe mal geguckt, ist auf jeden Fall viel günstiger, als was ich da gefunden hatte... Nur max. 2 mtr. also werde vlt doch Baumwolle nehmen, mal schauen :-)



srone
Beiträge: 10474

Re: Mikro-Sichtschutz

Beitrag von srone »

bitte gerne,
ich fand, als ich lautsprecherbespannstoff weiss bei google eingab, hunderte von treffern, das war der erstbeste, vielleicht kannst du die anrufen, stoff liegt im regelfall auf rolle vor, so daß 4m wahrscheinlich kein problem sind, es gibt halt keine 4m breiten hutablagen.;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 11:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Do 11:24
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Do 10:59
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von acrossthewire - Do 10:27
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24