Beitrag Titel: Konzertmitschnitt mit 5 Kameras
Es gibt zwar schon einige Beiträge zu Konzertmitschnitten, aber überall, wo ich nachgelesen habe konnte ich keine für mich zufriedenstellende Antwort finden. Daher frage ich jetzt hier nach.
Erstmal zu unserem Vorhaben:
Demnächst nehmen wir von einer christlichen Jugendband ein Konzert auf, was dann auf DVD veröffentlicht werden soll. Der Raum, so wurde mir gesagt, ist ca 10 Meter breit, die Bühne 1,10Meter hoch. Sänger, Gitarristen, Schlagzeuger (ich glaube auch Keyboard) - all das ist dabei.
Wir haben 5 Kameras (alle 16:9) und 6 Kameramänner.
Eine Kamera kommt von hinten auf ein Stativ. Eine Kamera auf den Kran und 3 Kameras sind Handkameras, die Sänger, Rhytmusgruppe bzw. Melodiegruppe jeweils aufnehmen. Ist das so eine gute Aufstellung? Wie habt Ihr das bisher gelöst? - Irgendwie muss man ja die Kameramenschen aufteilen, sonst filmen evtl. alle das gleiche, was ja blöd wäre. Lohnt sich für eine der Handkameras ein Kopflicht?
-BESSER IST ES DIE LAMPEN DER BÜHNENBELEUCHTUNG MIT WEISSEM LICHT ZU ERGÄNZEN BZW NICHT ZU VERNACHLÄSSIGEN
Jetzt noch zur Problematik des Tons: Das ist bisher noch sehr offen - Leider.
Am Besten wäre es, wenn wir über eine Art Audiointerface alle Tonspuren (jedes Mikros usw.) einzeln auf den Computer aufnehmen könnten. Was gibt es da für mich für Möglichkeiten? Oder wie kann ich das sonst so aufnehmen, dass der Ton richtig gut klingt?
Einer hatte die Idee es in die Kamera (wir haben eine Canon XL2 dabei) einzuspielen. Da hätten wir schoneinmal 4 Tonspuren - Ist das lohnenswert? (Es wäre nur über Cinch möglich!)
[Ansonsten hätten wir folgende Kameras: Sony Z1, Sony FX7, Sony FX1000, DSR250(ja, sie hat kein echtes 16:9. Aber das soll hier nicht stören ;)) und die besagte XL2. ]
Wie habt Ihr bisher den Ton abgenommen? Wahrscheinlich können wir nicht noch jemanden mitnehmen, der extra den Ton pegelt - ist das sehr störend?
JEDES INSTR EINZELN ABZUNEHMEN IST AUFWÄNDIG UND NICHT UNBEDINGT NÖTIG. ALLES ABNEHMEN UND INS SAALMISCHPULT MIT REINNEHMEN. ÜBER DEN AUDIOAUSGANG IN EIN TONAUFAHMEGERÄT MIT MINDESTENS 4 KANÄLEN LEGEN. (DIE ANDERN BEIDEN KANÄLE NIMST DU DEN RAUMKLANG ÜBER MIKRO AUF. DANN HAST 1.APPLAUS DRAUF und 2.KANNST NACH WUNSCH ZUSAMMENMISCHEN MIT DEM MISCHPULTERGEBNIS BIS ES GUT KLINGT
Evtl. möchten wir von hinten noch eine ganz normale kleine Kamera aufstellen (soetwas:
http://www.slipperybrick.com/wp-content ... dr-cx7.jpg), die das gesamte Geschehen filmt. Wo kann man soetwas billig leihen?
NICHT NÖTIG BEI DER KLEINEN BESETZUNG NIMMST EINE DER 5 CAMS FÜRS GESAMTBILD.(4 CAMS VERNÜNFTIG VORNE UND SEITLICH EINGESETZT GENÜGEN) MIT FÄHIGEM PERSONAL. BESSER IST ES ZU KLÄREN WER WAS BEI WELCHEM SONG SPIELT -SOLIS- DAMIT DAS PERSONAL GEWAPPNET IST
Das wäre es ersteinmal.
Ich hoffe, Ihr könnt mir hierbei helfen, da es mein erstes Projekt ist, in dem wir ein Konzert aufnehmen.
mfg.
HOFFE ICH KONNTE DEN EIN ODER ANDERN TIPP GEBEN