slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Test: Canon Legria HF S21

Beitrag von slashCAM »

Test: Test: Canon Legria HF S21 von rudi - 4 Mar 2010 11:41:00
>Canon betreibt mit der HF S-Serie nur leichte Modellpflege. Ein hochauflösendes Display mit Touchscreen sowie zwei SDHC-Slots stellen dabei die auffälligsten Neuerungen dar.
zum ganzen Artikel



videofreak2105
Beiträge: 26

Re: Test: Canon Legria HF S21

Beitrag von videofreak2105 »

So, ich hab mich nun auch hier mal registriert, weil mich etwas nervt, und zwar gewisse nicht unerhebliche Details in diveresen Tests. Es scheint als würden oft nur Infos aus Vorgängermodelltests kopiert und hier eingefügt werden.
Die Info mit dem Overscan Modus bei der HF S21 zb. ist nicht korrekt. Das die Cam in diesen zurück fällt wenn irgendwelche Funktionen aktiviert werden, war beim Vorgängermodell HF S 100 HF S10 HF S11 so, bei der HF S21 verbleibt die Cam im Underscan, egal was man tut.
Hab das extra nochmal getestet.
Weiters hab ich mir das Magazin Videofilmen gekauft. In dem Magazin findet man teilweise Textbausteine, die auf das Wort genau von hier übernommen wurden oder umgekehrt. Beim Test im Videofilmen Magazin steht die selbe Info über den Overscan wie hier die ebenfalls nicht stimmt. Im Magazin ist sogar ein Foto drin um diese Darstellung bei der H S21 zu untermauern, jedoch ist das ein Foto des DIsplays der HF S100 Serie !!! Weiters fällt mir immer wieder auf, das viele Texte einfach nur von anderen Tests übernommen werden. Und solche Infos sind auf jeden Fall Kriterien die User vom Kauf abhalten könnten
Canon Legria HF-S21 Full HD (inkl. DM-100)
Intel Core2Duo @2,66Ghz / 4GB RAM / ATI HD3850 1GB
Vegas Movie Studio Platinum 9.0 / Vegas Pro 9.0



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: Test: Canon Legria HF S21

Beitrag von Rolf Hankel »

videofreak2105 hat geschrieben:So, ich hab mich nun auch hier mal registriert, weil mich etwas nervt, und zwar gewisse nicht unerhebliche Details in diveresen Tests. Es scheint als würden oft nur Infos aus Vorgängermodelltests kopiert und hier eingefügt werden.
Die Info mit dem Overscan Modus bei der HF S21 zb. ist nicht korrekt. Das die Cam in diesen zurück fällt wenn irgendwelche Funktionen aktiviert werden, war beim Vorgängermodell HF S 100 HF S10 HF S11 so, bei der HF S21 verbleibt die Cam im Underscan, egal was man tut.
Hab das extra nochmal getestet.
Weiters hab ich mir das Magazin Videofilmen gekauft. In dem Magazin findet man teilweise Textbausteine, die auf das Wort genau von hier übernommen wurden oder umgekehrt. Beim Test im Videofilmen Magazin steht die selbe Info über den Overscan wie hier die ebenfalls nicht stimmt. Im Magazin ist sogar ein Foto drin um diese Darstellung bei der H S21 zu untermauern, jedoch ist das ein Foto des DIsplays der HF S100 Serie !!! Weiters fällt mir immer wieder auf, das viele Texte einfach nur von anderen Tests übernommen werden. Und solche Infos sind auf jeden Fall Kriterien die User vom Kauf abhalten könnten
Ja und darum gib ICH auf die ganzen sogenannten Tests überhaupt nichts mehr

Grüsse...Rolf
If you can dream it,you can do it

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm



Replay
Beiträge: 456

Re: Test: Canon Legria HF S21

Beitrag von Replay »

Ich gebe auf diese Test nur sehr wenig, sie sind lediglich ein sehr grober Anhaltspunkt. Interessiert mich ein Gerät, organisiere ich mir es zum Testen oder tauche mit einer Speicherkarte wenigstens im Elektromarkt auf, um an Originalaufnahmen zu kommen.



videofreak2105
Beiträge: 26

Re: Test: Canon Legria HF S21

Beitrag von videofreak2105 »

Naja, es mag schon sein, dass Tests eher Anhaltspunkte sind, da sich zwar viele Tests ähnlich sind, aber dennoch oft auch sehr unterschiedlich, die einen Loben eine Cam, die anderen schreiben weniger gutes über dasselbe Modell.
Aber wenn man sich diverse Berichte durchliest, widerspricht sich der Test oft in sich. Bei dem Bericht im Magazin stand anfangs, das die LowLighteigenschaften gut sind, im Resumé stand jedoch wieder, das sie weniger gut sind.
Und beim aktuellen Thema handelt es sich doch wohl weniger um gewisse Toleranzen sondern einfach um konkrete Falschinformation. Und so etwas sollte man meiner Ansicht nach schon richtig stellen. Immerhin gibt es doch hunderte wenn nicht tausende Leute die ihre Entscheidungen anhand solcher Berichte treffen.
Auch in meinem Hauptforum digitalvideoschnitt.de verweise ich und anderer User auf dergleichen Berichte. Ich werde auf jeden Fall künftig allgemein aufpassen, auf welche Tests ich verweise, immerhin bin ich inzwischen selber allgemein sehr sehr skeptisch geworden
Canon Legria HF-S21 Full HD (inkl. DM-100)
Intel Core2Duo @2,66Ghz / 4GB RAM / ATI HD3850 1GB
Vegas Movie Studio Platinum 9.0 / Vegas Pro 9.0



Replay
Beiträge: 456

Re: Test: Canon Legria HF S21

Beitrag von Replay »

Widersprüche in einem Test lassen sich mit einer Minute Internetrecherche aufklären. Wenn man fünf Tests (egal in welcher Sprache) gelesen hat, kann man (manchmal auch zwischen den Zeilen) durchaus einen gewissen Grundtenor erkennen. Feinheiten stelle ich bei einem interessanten Gerät eben selbst fest.

Und für andere Fragen gibt es Foren. Auch da ist eine gewisse Selektion nicht verkehrt, aber in der Regel erkennt man so die wirklichen Schwachpunkte einer Kamera relativ schnell. So kann man sich relativ flott einen guten Überblick über ein Gerät schaffen.



videofreak2105
Beiträge: 26

Re: Test: Canon Legria HF S21

Beitrag von videofreak2105 »

Da hast du allerdings vollkommen recht, da kann ich nicht widersprechen :-)
Canon Legria HF-S21 Full HD (inkl. DM-100)
Intel Core2Duo @2,66Ghz / 4GB RAM / ATI HD3850 1GB
Vegas Movie Studio Platinum 9.0 / Vegas Pro 9.0



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 23:07
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von beiti - Do 22:40
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Do 22:31
» HILFE - Kurzfilm
von roki100 - Do 22:04
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Walter Schulz - Do 21:37
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von roki100 - Do 21:07
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Do 20:45
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Do 20:16
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von Blackbox - Do 19:22
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von Jott - Do 6:42
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Do 0:49
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53