Wie wär's mit LICHT? - Nur so als kleiner Tipp...50Chris hat geschrieben:...
Ich stell mir 'ne Kamera vor, die sowohl eine gute Bildqualität hat (auch in dunkleren Räumen, wenn nicht sogar in ziemlich dunklen Räumen), mit der man ...
Klar, eine Kamera ist wichtig zum Üben. Aber was nutzt dir die beste Kamera, wenn du nicht weißt, wie du sie richtig anwenden sollst?50Chris hat geschrieben: ...
Zum Thema Filmhochschule, ich glaube nicht, dass wenn ich die Theorie des Films kenne, es mich wie ein Schlag trifft und ich plötzlich was mit den ganzen Fachbegriffen anfangen kann und so weiß, welche Kamera angebracht ist.
Momentan kenn ich mich echt gar nicht mit Kameras aus, deswegen möchte ich eine gute (Preis/Leistung) Kamera, mit der ich üben kann, sollte es aber soweit sein, ich auch einen Kurzfilm drehen könnte.
...
Aber natürlich hast du Recht, die Leidenschaft zum filmen selbst entwickelt sich erst, wenn man filmt. Genau deswegen brauch ich eine Kamera :D.
Es kann sein, dass ich nachdem ich ein,zwei Kurzfilme gedreht habe merke, dass ich zwar Filme liebe, aber nicht viel mit selbst filmen anfangen kann.
Wie du schon sagst, junge Leute brauchen Ziele...
Seh ich auch so...pilskopf hat geschrieben:Wenn du ne Cam hast wirst du als erstes bemerken, dass der Weitwinkel zu gering ist. Wenn man sich mit der Cam bewegen will wird man merken, dass ne Steadi oder ne Dolly fehlt. Dann wird man merken dass ohne Licht überhaupt nichts geht und nur grieseln übrigbleibt usw. so lernt man auch sehr gut.
50Chris hat geschrieben:Da du schon das Thema Instrument ansprichst, man eignet sich wissen vorallem durchs üben an. Du kannst 100 Bücher übers Gitarre spielen lesen mit Techniken, Mechaniken und Noten. Doch wenn du danach wirklich selbst eine Gitarre in die Hand nimmst, siehst du, dass du eigentlich nichts kannst.
Deswegen möcht ich nicht mit der Theorie, sondern mit der Praxis anfangen.
Ich will nicht stur draufhalten, sondern die Kamera austesten, verschiedene Perspektiven und Einstellungen ausprobieren um mir so ein eigenes Bild zu erstellen.
Natürlich kann ich mich vor der Theorie nicht drücken, doch deiner Aussage nach steht die Theorie an höchster Stelle und das ist, wohl gemerkt meiner Meinung nach, einfach nicht richtig.
Ja aber motivieren heisst nicht das man mit Scheuklappen durchs Leben zieht!50Chris hat geschrieben:....
Da gibts auch noch 'nen cooles Video von der ComicCon, auch sehr motivierend wie ich finde.
^^
Auf die Schnelle ums mal auf Movie-College von A-Z zu beziehen,50Chris hat geschrieben:Okay, was genau soll ich deiner Meinung nach denn an theoretischen Wissen haben? Also welche Vorraussetzungen brauch ich, um wenigstens ein bisschen durchzublicken.
War gerade auf der Seite, die du empfohlen hast (movie-college.de). Da gibt es aber soviele Sachen, dass ich gar nicht weiß, womit ich anfangen soll.
Also, wo soll ich beginnen?
Ich spiel schon seit längerem mit dem Gedanken, Regisseur zu werden. Mich hat nur immer, wie du auch schon gesagt hast, der gedanke gehemmt, dass ich irgendwann mal Haus und Familie bezahlen muss.Wer aber in der 12 ten so auf die Idee kommt "Hey darauf haette ich mal Bock" naja der wird spaeter vielleicht mal TV Sendungen abdrehen und mehr auch nicht.
Dumme Sprüche klopfen ;-D LOL50Chris hat geschrieben:
Darf ich fragen, was du beruflich machst?
Da würde mich doch mal interessieren, welche 60 % du da spontan aus meiner Liste streichen würdest.pilskopf hat geschrieben: ...Er wird sich für 500€ einen Camcorder kaufen und dmait filmen, da wird er wohl kaum schärfe ziehen können bzw. müssen. 60% würde ich spontan aus der Liste streichen um mich erst mal um das wesentliche kümmern: ...
Mach's mal lieber gleich! Schau dich vor Ort um, komm' in's Gespräch50Chris hat geschrieben: Hey,
hab vor nach meinem Abi auf eine Filmhochschule zu gehen.
Bis auf letzteres schon alles gemacht.Guck dir lieber deine lieblingsfilme an, bis dich die story nicht mehr ablenkt (mit/ohne ton) und dann frag dich, was die da eigentlich gemacht haben "handwerklich". Schreibs auf.
Schreib dann dein drehbuch (3min film), storyboard, filme, schneide und dann urteile, frag andere
Brauchst Du nicht die Kamera sollte nur als Aufzeichnungsgerät verwendet werden , alles andere machst am PC.50Chris hat geschrieben:
Noch mal 'ne Frage zu Camcorder. Woran seh ich in der Beschreibung, ob ich mit der Kamera schon während des Aufnehmens Effekte drüberpacken kann (z.b. Schwarz-Weiß, Slomo, Zeitraffer etc.)
Ein ganz ganz dickes. Lern lieber was Vernünftiges. Astronaut, Rennfahrer oder Topmodel ist doch auch nicht schlecht. Und vorher noch ein bisschen die Sendung mit der Maus kucken.50Chris hat geschrieben:Was für ein Objektiv sollte man sich denn an den Camcorder dranpacken, damit es nicht nach Urlaubsvideo aussieht?