Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Festplatte zu langsam



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Mikamuh
Beiträge: 10

Festplatte zu langsam

Beitrag von Mikamuh »

hey ho,

dieser Screenshot entstand ungefähr bei der Hälfte des renderns mit AE

Bild

Da die Framerate zu anfang auch wesentlich höher war, folgere ich aus dem folgelaufenen RAM das er mit dem ablegen auf die Festplatte nicht hinterher kommt.
Stimmt das?

Gruß´
Michi



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Festplatte zu langsam

Beitrag von tommyb »

Nö. Nicht zwangsweise.

Wenn Du mal den Taskmanager aufmachst (noch bevor Du überhaupt AE startest) und mal auf

Leistung -> Ressourcenmonitor

klickst, öffnet sich ein Fenster wo Du sehen kannst wieviel Daten (in MB/s) einzelne Anwendungen auf deine Platte schreiben. Nun öffnest Du dein AE, startest einen Rendervorgang und guckst wie weit die Anzeige nach oben steigt.



Du kannst mehrere Flaschenhälse ausschließen, wenn Du auf folgendes achtest:

1. Quellfestplatte mit dem Material sollte ausreichend schnell angeschlossen sein. Kein USB oder FW400 mindestens FW800, besser eSATA oder aber interne SATA Verbindung.

2. Für die Zielfestplatte gilt selbiges, am bestens aber sollte diese NICHT die selbe sein wie die Quellfestplatte.

3. Die Quellfestplatte sollte nicht stark fragmentiert sein.

4. Du solltest nicht auf mehrere Dateien gleichzeitig zugreifen (Zugriff auf 2 Dateien und mehr verlangsam den Ausleseprozess).

5. Die Filter die dein AE verwendet sollten natürlich ebenfalls komplett Multithreading-fähig sein.




Besonders wenn Du Punkt 5 beachtest, wirst Du feststellen, dass ein Quadcore und eine Anwendung die "gerade so" Multithreading beherrscht nicht unbedingt zu einer hohen Performance führt. Eventuell hast Du in der Filterungs einen einzigen Filter, welcher nur auf einem Kern arbeitet (also nicht MT-fähig ist). Alle Filter die hinterher kommen, werden durch ihn ausgebremst.

Übrigens muss das nicht unbedingt ein echter Filter sein: Selbst die "Schnittstelle" die dafür zuständig ist die Frames aus den Files auszulesen - selbst die kann möglicherweise nur auf einem Thread laufen und damit nicht die volle Performance bringen die dein Quad-Core bringen könnte.


Deine Beobachtung hingegen "die Framerate sei am Anfang höher" könnte daran liegen, dass das Material am Anfang nicht so komplex ist (z.B. weißer Text auf schwarzem Hintergrund) und darum auch schneller durchgerendert werden kann. Der mutmaßliche Verlangsamungsfilter kommt mit dem Anfang gut zurecht - wird es komplexer, dann nicht mehr. Jedoch könnte es aber auch darauf hinweisen, dass die Datei am Anfang noch weniger Bitrate/Sekunde benötigt, später aber komplexer wird und die Platte ggf. wirklich nicht hinterher kommt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Jott - Sa 12:09
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von Tscheckoff - Sa 12:00
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Sa 11:43
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59