pixeljunkie
Beiträge: 11

Premiere Pro und After Effects CS5 nur noch 64-bit - Was haltet ihr davon?

Beitrag von pixeljunkie »

Adobe Systems, weltweit zweitgrößter Anbieter von Software, hat heute bekannt gegeben, dass man sich für seine professionellen Anwendungen Adobe Premiere Pro und After Effects künftig auf die leistungsfähigeren 64bit-Systeme konzentrieren wolle.

Auch wenn es sich mittlerweile herumgesprochen hat, dass nicht jeder Anwender unbedingt 64bit für die täglichen Arbeiten mit dem Computer benötigt, so gibt es doch eine besondere Gruppe, die sehr hohe Anforderungen an die Hard- und Software stellen. Im Bereich der Videobearbeitung werden täglich Datenmengen durch den Prozessor geschaufelt, die ein durchschnittlicher Anwender vermutlich im Jahr nicht erreicht. Dementsprechend hoch sind die Leistungsanforderungen an die gesamte Systemarchitektur.

Adobe will sich nun dieser Gruppe annehmen und ihnen in seinen Programmen die komplette Leistungsfähigkeit der Hardware und des Systems zur Verfügung stellen. Die kommenden Versionen von After Effects und Premiere Pro werden sowohl beim Betriebssystem als auch bei der Hardware 64bit-Systeme voraussetzen.

"Praktisch alle Intel-basierten Macintosh-Systeme unterstützen 64-bit-Anwendungen direkt, Windows-Nutzer können eine 64-bit-Version von Windows wählen, um von den Hardware-Kapazitäten ihres PCs in vollem Umfang profitieren zu können.", so Adobe. Adobe gibt die Veränderungen, die die Unterstützung von Betriebssystemen und Hardware betreffen, bereits jetzt bekannt, damit Kunden ausreichend Zeit haben, ihren Umstieg zu planen. Darüber hinaus hat Adobe ein White Paper veröffentlicht, welches über die Vorteile des Einsatzes von Adobe-Software auf 64-bit-Betriebssystemen informiert.

Besitzer einer Creative Suite 3 oder Creative Suite 4 werden auch weiterhin die Möglichkeit haben, die Software auf einem 32-bit-Betriebssystem zu nutzen. Adobe beabsichtigt auch nicht, aktuell bestehende Support-Programme zu verändern.


was haltet ihr davon?


quelle: www.maclife.de



Wechiii
Beiträge: 497

Re: Premiere Pro und After Effects CS5 nur noch 64-bit - Was haltet ihr dav

Beitrag von Wechiii »

Ich finds in Ordnung. Habe selbst zwei 64-bit Systeme und ich meine für solche Programme braucht man eben maximale Kapazität an Leistung.

Und wer sich ein cs5 Teil kauft, den werden die 120 euro für ein 64-bit 7 auch nicht mehr jucken!

Meine Meinung.

Lg Wechiii



frm
Beiträge: 1224

Re: Premiere Pro und After Effects CS5 nur noch 64-bit - Was haltet ihr dav

Beitrag von frm »

Endlich, ich Arbeite seit zwei Jahren mit 64 Bit und freue mich das die Softwarehersteller endlich Erkennen das man die LEistung auch benutzen sollte wenn sie schon vorhanden ist.
Glaubt mir es macht mehr Spaß besonders in Full HD zu abreiten. Besonders AE wird ein Schmankerl.

Weiß man schon wann es kommen soll?

mfg
Florian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: Premiere Pro und After Effects CS5 nur noch 64-bit - Was haltet ihr dav

Beitrag von wontuwontu »

Es kursiert das Gerücht vom "zweiten Quartal 2010"...



koji
Beiträge: 509

Re: Premiere Pro und After Effects CS5 nur noch 64-bit - Was haltet ihr dav

Beitrag von koji »

so lang muss ich mich also noch mit einem fehlerhaften Premiere CS4 rumschlagen... herrlich



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere Pro und After Effects CS5 nur noch 64-bit - Was haltet ihr dav

Beitrag von Alf_300 »

Wen wunderts wenn 32bit nur 4Gb Speicher erlauben und nur Festplaten mit 2TB dass man versucht diese Grenzen für kommende Anwendungen zu erhöhen



soahC
Beiträge: 717

Re: Premiere Pro und After Effects CS5 nur noch 64-bit - Was haltet ihr dav

Beitrag von soahC »

Ich finde es grossartig. 32bit stirbt, und ich weine ihm keine Träne nach.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von Blackbox - Sa 0:41
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von dienstag_01 - Sa 0:30
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Sa 0:15
» Kameradiebstahl
von Jalue - Fr 23:27
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von roki100 - Fr 22:47
» sdddssd
von dawdwad - Fr 22:41
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 18:32
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01