Filmemachen Forum



Lichtequipment Grundausstattung - Werbefilme fürs Web



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
naheblicke
Beiträge: 1

Lichtequipment Grundausstattung - Werbefilme fürs Web

Beitrag von naheblicke »

Hallo Filmfreunde,
ich brauche eure Hilfe bei der Frage nach der richtigen Auswahl des Lichtequipments!

Zur Situation: Ich möchte kurze Werbefilme/Spots für Unternehmen und Selbstständige drehen, hauptsächlich für den Einsatz im Web. Die Aufnahmen sollen sowohl Einzelportraits (Vorstellungen der Personen usw), manchmal aber auch Interviewsituationen enthalten. Abgerundet werden die Aufnahmen durch Einblicke in das Unternehmen (z.B. die Büros, Close-Ups vom Schreibtisch, Kantine, Mitarbeiter beim Arbeiten usw). Das ist die Grobe Idee!

Ich würde jetzt gerne von euch wissen, welche Licht-Grundausstattung ich dafür benötige!? Natürlich ist mir klar, das es dafür nicht DIE Ausstattung gibt, aber was wäre für mich zum Anfang geeignet. Also genauer, ist es sinnvoll einen 3er Lichtkoffer 800 Watt Quarzlampen zu kaufen oder soll ich lieber einen Spotlichtkoffer kaufen, oder Dedos, oder wie aus diesen Möglichkeiten mischen? Gibt es was worauf ich UNBEDINGT achten sollte (außer das die Lampen keinen eingebauten Lüfter haben)?

Ich komme eigentlich aus der Fotografie, mit den Basics der Lichtgestaltung bin ich vertraut. Allerdings kenne ich mich mit Blitzköpfen und deren Eigenschaften besser aus als mit Dauerlicht - mit dem Spezialfall Filmlicht leider garnicht!

Ich arbeite mit einer Canon EOS 5D Mk 2. Im Studium hörte ich ein ganzes Semester zum Thema Film und habe dort auch einen kleinen Dokumentarspot (5 Minuten) gedreht. Allerdings ging es da mehr um Kameratechnik, Licht war nur sehr kurz angesprochen! Ich kann mir also keine Meinung darüber machen, was ich brauche!

Grundsätzlich sollte meine Lichtausstattung in einen PKW passen bzw. so kompakt wie möglich sein. Ich brauche keinen direkten Tipps für spezielle Leuchten oder Super-Profi Equipment, wie z.B. "kauf dir einen Koffer ARRILITE 650, weil nur ARRI ist gut". Vielmehr wäre mir wichtig zu wissen ob ich jetzt einen oder vier 800 Watt Flächenstrahler brauche oder ne 150 Spotleuchte mit Fresnel-Linse oder welche Kombination auch immer! Preislich sollte es für den Anfang unter 1000€ bleiben - aber wie gesagt, das ist erstmal egal! Baustrahlerlösungen will ich nicht, damit will ich nicht zu seriösen Kunden gehen. Aber ob auf der Leuchte jetzt ARRI draufsteht oder NoName ist, wäre egal!

Gibt es Erfahrungswerte zu Produkten der Firma FARSEEING?

Vielen Dank schonmal, ich hoffe auf eure Antworten!

Gruß Chris



rush
Beiträge: 15086

Re: Lichtequipment Grundausstattung - Werbefilme fürs Web

Beitrag von rush »

nabend,

wie du selbst schon sagst gibt es keine perfekte lösung...

dedo ist sicherlich gut - aber m.E. zu teuer und wenn du mal etwas mehr licht benötigst dann wird es da schnell eng... als effektlicht klasse - aber als standardlichtset würde ich es nur bedingt empfehlen.

die firma spielt meiner meinung auch keine entscheidende rolle... ich hab viel mit den 300w reporter leuchten von sachtler zu tun... und finde mit lampen in dem bereich kann man in der regel schon ganz gut arbeiten... vllt. als ergänzung noch eine etwas stärkere für indirektes licht oder als softbox wenn gewünscht... .

flügeltore sind halt auch wichtig, sodass du die lichtmenge gut regulieren kannst.. und das du den fokus der lampe variieren kannst... weich/hart
keep ya head up



videofreund23
Beiträge: 196

Re: Lichtequipment Grundausstattung - Werbefilme fürs Web

Beitrag von videofreund23 »

gibt es auch spezielle Hersteller die du empfehlen würdest?



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Lichtequipment Grundausstattung - Werbefilme fürs Web

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hi,

also ich hab Arris 5x 800. Die sind prima für fast alle Zwecke. In meinen Technik Tutorials hab ich teilweise mit den Optobeams von MBF gearbeitet, sind auch nicht schlecht, dafür deutlich günstiger. Zum Einstieg würde ich dazu raten. 650er sind auch OK. Das alles paßt auch in meinen PKW rein, allerdings hab ich es einzeln, nicht im Koffer.

Viele Grüße

Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Lichtequipment Grundausstattung - Werbefilme fürs Web

Beitrag von Bernd E. »

Lutz Dieckmann hat geschrieben:...Optobeams...sind auch nicht schlecht, dafür deutlich günstiger. Zum Einstieg würde ich dazu raten...
Der Tipp ist sicher richtig, allerdings bekommt man mit etwas Glück auch die Optobeam-Vorbilder, die Redheads von Ianiro, gebraucht nochmal um einiges günstiger als neue Optobeams. Ist natürlich vom Zufall abhängig, wann gerade etwas angeboten wird.



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Lichtequipment Grundausstattung - Werbefilme fürs Web

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Bernd E. hat geschrieben: Der Tipp ist sicher richtig, allerdings bekommt man mit etwas Glück auch die Optobeam-Vorbilder, die Redheads von Ianiro, gebraucht nochmal um einiges günstiger als neue Optobeams. Ist natürlich vom Zufall abhängig, wann gerade etwas angeboten wird.
Stimmt, ich habe bei MBF auch mal einen für echt wenig Geld bekommen. Fragen hilft in solchen Fällen viel.

Gruß

Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Lichtequipment Grundausstattung - Werbefilme fürs Web

Beitrag von Johannes »

Die Jungs von Pam Events in Berlin verkaufen zurzeit welche. Auch die stärkeren Blondheads mit 2kw Leistung. Für die Redheads wollten sie um 100 Euro.

http://pam.pamevents.de/verkauf
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von toniwan - Sa 16:50
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Darth Schneider - Sa 16:23
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Sa 15:52
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von medienonkel - Sa 15:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 8:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Darth Schneider - Sa 8:44
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01