happyhour
Beiträge: 46

Notebook als Monitor für PMW Ex3? + Live-Keying? Möglich?

Beitrag von happyhour »

Ist es möglich,

a) ein leistungsstarkes Notebook als Vorschaumonitor zu mißbrauchen, indem man es irgendwie an die PMWEX3 anschließt?

Falls ja, wie kann man es anschließen und was braucht man für ein Notebook?

b) Falls a) möglich ist: Kann man eine Greenscreen live keyen, so dass man während der Aufnahme schon das Hintergrundbild sieht?



videofreund23
Beiträge: 196

Re: Notebook als Monitor für PMW Ex3? + Live-Keying? Möglich?

Beitrag von videofreund23 »

hab zwar keine ahnung wie das gehen könnte schließ mich aber dem thema an



robbie
Beiträge: 1502

Re: Notebook als Monitor für PMW Ex3? + Live-Keying? Möglich?

Beitrag von robbie »

wenn das notebook einen expresscard-slot hat ist das kein problem. es gibt externe pci-e steckplätze mit einem expresscard-adapter, wo du dann an dein notebook eine blackmagic-karte einbauen kannst. dadurch kannst du den Blackmagic livekeyer und das vorschauprogramm nutzen.
preislich bist du, abhängig welche BM-Karte du nimmst, so zwischen 1000 und 2000 euro.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Albe23
Beiträge: 2

Re: Notebook als Monitor für PMW Ex3? + Live-Keying? Möglich?

Beitrag von Albe23 »

Alternativ kannst du auch das HDV-Signal (nur im Modus 1080i, SP) per Firewire ins Laptop schicken, dort mit dvgrab abfangen und an ein Programm zum anschauen weiterleiten:

echo "c" | dvgrab -f hdv -noavc -s 0 -i - 2>/dev/null | vlc -



happyhour
Beiträge: 46

Re: Notebook als Monitor für PMW Ex3? + Live-Keying? Möglich?

Beitrag von happyhour »

danke für die antworten.

wie läuft denn das mit dvgrab ab? muss der laptop nicht eine wahnsinns-prozessorleistung haben, um live zu keyen?

wenn ich mit meinem ca. 3 jahre alten pc einen film keye, dann braucht der soooo extrem lange, um zu rendern, das ist nicht mehr feierlich :)



frm
Beiträge: 1224

Re: Notebook als Monitor für PMW Ex3? + Live-Keying? Möglich?

Beitrag von frm »

PEr Firewirekabel ausschliesslich in HDV kannst du das ganze mit Adobe On LOcation und ULtra CS3 verwirklichen.
On Location hast du deinen Vorschaumonitor (allerdings dank Firewire mit verzögerung um ca eine halbe sekunde!)
Mit Ultra kannst du deinen KEy Live sehen.

Schaus dir am besten einfach mal an. ISt auf alle Fälle die Günstiges Lösung.

mfg
Florian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



happyhour
Beiträge: 46

Re: Notebook als Monitor für PMW Ex3? + Live-Keying? Möglich?

Beitrag von happyhour »

Habs jetzt mit OnLocation ausprobiert. Ich sehe auch das Bild (genau wie du gesagt hast mit 1 sekunde latenz), aber dort gibt es keinerlei keying einstellungen...



frm
Beiträge: 1224

Re: Notebook als Monitor für PMW Ex3? + Live-Keying? Möglich?

Beitrag von frm »

Hab ich oben auch geschrieben, Onlocation dient lediglich zur Vorschau und zum einstellen des Videobildes.
Einen Live Key siehst du in Ultra CS3.

http://www.video2brain.com/de/videos-12723.htm

Ciao
Florian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



jfreak
Beiträge: 16

Re: Notebook als Monitor für PMW Ex3? + Live-Keying? Möglich?

Beitrag von jfreak »

Ich häng mich mal dran...

Ich wollte das gleiche mit meiner PMW EX3 ausprobieren.
Bei Sony Vegas bekomme ich auch Bild mit Ton.
Bei Adobe on Location nur Ton, aber kein Bild.

Adobe Ultra kann die EX3 nicht als Live-Quelle nehmen, da diese nicht 4:3 wiedergibt. Ein 16:9 Projekt habe ich allerdings angelegt.

Weiß jemand Rat?



msmuc
Beiträge: 18

Re: Notebook als Monitor für PMW Ex3? + Live-Keying? Möglich?

Beitrag von msmuc »

Für Mac-User gibt es diese interessante Lösung:
Chroma Key Live
Läuft stabil mit gängigen Videodevices (bei mir mit Matrox MXO2), allerdings nur Wiedergabe, keine Aufnahmemöglichkeit.



jfreak
Beiträge: 16

Re: Notebook als Monitor für PMW Ex3? + Live-Keying? Möglich?

Beitrag von jfreak »

Leider kein Mac vorhanden.
Andere Vorschläge?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von chackl - Sa 8:30
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rush - Sa 8:06
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 7:20
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - Sa 5:59
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 21:46
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Fr 16:39
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Fr 15:18
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46