Grass Valley Edius Forum



Unerwuenschter Stroboskop-Effekt



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
ulfilas
Beiträge: 40

Unerwuenschter Stroboskop-Effekt

Beitrag von ulfilas »

Hallo,

vor ein paar Tagen hat sich bei mir ein ebenso ungewuenschter wie haesslischer Effekt bei meinen Videos eingestellt.

Folgendes ist passiert:

Wenn ich meinen Camcorder per S-Videokabel direkt mit unserem nagelneuen Philips/LCD-Fernseher verbinde, bekomme ich ein einwandfreies Bild, das obendrein noch deutlich schaerfer ist, als es jemals auf dem alten Roehrengeraet war.

Capture ich die Filme aus diesem Camcorder mit Edius 5 und brenne sie unbearbeitet auf DVD, kann ich sie auf dem LCD-Fernseher nicht wirklich ansehen. Nicht wirklich heisst: die Bilder zeigen einen ganz haesslichen Stroboskop-Effekt, der nicht nur beim laufenden Film erkennbar ist, sondern auch beim Standbild. Bei schnellen Bewegungen (wedelnder Hundeschawnz, fliegende Baelle usw.) erscheinen die sich bewegenden Teile des Bildes doppelt. Der freudig wedelnde Hund hat ploetzlich zwei Schwaenze, und statt drei Baellen werden sechs jongliert.

Schaue ich die Aufnahmen von derselben DVD auf einem alten Roehrenmonitor an (vom selben DVD-Spieler abgespielt), tritt dieser Effekt nicht auf. Auch im Standbild gibt es keine Doppelbilder.

Woran liegt das?

Muss ein anderer Render-Modus eingestellt werden? Harmonieren DVD-Player und Monitor nicht miteinander, oder woran liegt das?

Fuer jeden Hinweis bin ich ausserordentlich dankbar.

Gruesse, Wolfgang



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Unerwuenschter Stroboskop-Effekt

Beitrag von RickyMartini »

Spiele mal mit den Bildeinstellungen des TVs und des DVD-Players!
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Unerwuenschter Stroboskop-Effekt

Beitrag von tommyb »

Beim erstellen der DVD, hast Du da auch auf INTERLACING geachtet? Ganz besonders was die obere und untere Feldreihenfolge betrifft?

Wenn die Feldreihenfolge vertauscht wurde (DVD hat oberes Feld zuerst, DV hat unteres), dann wäre das Ruckeln eher eine hin und her Bewegung. D.h. Bewegungen würden ständig vor und zurück ruckeln.

Wenn das Material eher Geisterbilder zeigt, dann wurde eventuell das Material beim ganzen Kamera-zu-DVD Vorgang deinterlaced mittels "blending". Dann werden die Halbbilder zusammengeblendet, was bei sehr schnellen Bewegungen eben diese blöden Geisterbilder zeigt (und auch mal einen Hund mit zwei Schwänzen - oder wohnst Du rein zufällig neben einem Atomkraftwerk?).



ulfilas
Beiträge: 40

Re: Unerwuenschter Stroboskop-Effekt

Beitrag von ulfilas »

Die DVD wurde - wie gesagt, ohne jegliche Bearbeitung - ueber den Edius-eigenen Brenndialog erstellt.

Ich habe momentan eh den Eindruck, dass Edius gar keine Moeglichkeiten anbietet, in irgendeiner Weise auf die Render-Einstellungen EInfluss nehmen zu koennen. Die einzige Option, die ich fuer SD-Material habe, ist interlaced. Bottom oder Top field first laesst sich offenbar manuell gar nicht einstellen, oder ich mach da irgendetwas falsch oder ich habe den entsprechenden Dialog noch nicht gefunden.

Eine Ueberlegung zwischendurch war, das Ganze im Progressive Mode rendern zu lassen. Dies laesst sich grundsaetzlich zwar auch einstellen, der Brenndialog selber ist dann aber grau, dh. nicht mehr zugaenglich.

Dies scheint also nicht der richtige Weg zu sein.

Gruesse,

Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Jott - Do 15:35
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Darth Schneider - Do 15:32
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Do 15:11
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von MrMeeseeks - Do 14:05
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von dienstag_01 - Do 13:23
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Kino - Do 11:44
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 8:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 20:33
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Rick SSon - Mi 11:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 10:48
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48