...nein, nicht die in Zeilen oder Pixeln, sondern die im Drehbuch, die alles entscheidende, von der in allen Kamerabüchern geschrieben wird.
Ich verstehe darunter: Die visuelle Umsetzung von Szenen aus dem Drehbuch in eine oder mehrere Einstellungen, unter Berücksichtigung der Anschlüsse an die Nachbar-Einstellungen und die Erfordernisse eines guten Schnittes.
Und natürlich unter Berücksichtigung des Looks bzw. der Bildsprache, die ein Film bekommen soll.
Liege ich da richtig, oder gibt es griffigere Erklärungen?
Grüße
Christian


