hallo
ich habe mich jetzt ca. 2 jahre lang privat mit der filmerei beschäftigt, hab mit meiner canon hv20 diverse clips erstellt und mich in adobe premiere und final cut pro eingearbeitet. ich bin 25 jahre alt und studiere noch germanistik in köln. leider fehlt es mir bis jetzt an längeren bzw. vorzeigbaren praktika.
gerne möchte ich mich beruflich eher in richtung kamera- bzw. regiearbeit orientieren, jedoch ohne ein neues studium zu beginnen. die ganze theorie hängt mir inzwischen doch ziemlich zum hals raus. wäre beispielsweise eine ausbildung zum mediengestalter bild/ ton eine möglichkeit oder ist das eher unkreative dienstleistung? der kreative gestalterische aspekt an der kamera- bzw. regiearbeit ist mir am wichtigsten.
ich wäre jedem dankbar der mir gute anlaufstellen empfehlen bzw. seine persönlichen erfahrungen darlegen kann.
grüsse


