Postproduktion allgemein Forum



Erster Trailer zu James Camerons 3D-Film Avatar



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Erster Trailer zu James Camerons 3D-Film Avatar

Beitrag von slashCAM »

Erster Trailer zu James Camerons 3D-Film Avatar von thomas - 25 Aug 2009 18:06:00
Ein Vorgeschmack auf den lange erwarteten 3-D Film von James Cameron ("Aliens","Terminator","Titanic") ist endlich in Form eines ersten Trailers zu begutachten. Der über 200 Millionen Dollar teure Motion-Capturing/Animations-Film soll neue Maßstäbe setzen, was die 3D Technik und Effekte angeht. Cameron hat Avatar immer auch mit dem Ziel gedreht, DEN Showcase für 3D-Film zu produzieren, und eine neue 3D Film-Ästhetik und -Technik zu formulieren. Der zunehmende Erfolg von 3D Filmen scheint ihm Recht zu geben - dieses Mal scheint 3D der Durchbruch zu gelingen. Nicht zuletzt, weil sich diverse Player der Film- und Geräteindustrie stark dafür einsetzen; Heimkino-Konkurrenz, Kopierschutz und digitale Projektoren sind hier die Stichworte.
Für Cameron ist 3D die Technik, die das Erleben im Kino zur absolut immersiven Erfahrung macht, die den Zuschauer vollkommen in die Filmrealität eintauchen und das Hier und Jetzt vergessen läßt. Eine Sinnestäuschung, die immer schon das große Ziel des Unterhaltungskinos war und die 3D jetzt perfektionieren soll. Und ersten Kritiken des in einigen Kinos gezeigten 15 Minütigen 3D Trailers, scheint ihm das gelungen zu sein.

Eine besondere Innovation wurde für die Dreharbeiten eingesetzt: die Bewegungen der Schauspieler wurden in Echtzeit erkannt und auf die virtuellen Charaktere der animierten Filmwelt übertragen, sodass Cameron mit einer virtuellen Kamera so filmen konnte, als wäre alles ein reales Set. Das Verhältnis von CG zu echt gefilmten Szenen beträgt laut Cameron ungefähr 60% zu 40%.

Cameron, der sich in den letzten Jahren einen Ruf als Prediger des 3D-Kinos ("Wir sind dazu geboren in drei Dimensionen zu sehen") und der dazugehörigen Technik etabliert hat, will den Kinostart von Avatar auch dazu nutzen, um 3D in die Wohnzimmer zu bringen. Durch eine Partnerschaft mit Panasonic werden zum Start einige spezielle Geräte auf den Markt kommen, mit denen sich 3D-Inhalte auch zuhause genießen lassen. Geplant ist ein stereoskopisches 3-D Plasma Home Cinema System, das "Full HD 3-D" getauft wurde, das den Film in 3D von Blu-ray Scheiben aus abspielt. Offizieller Starttermin von Avatar ist übrigens der 18 Dezember - doch werden wohl in Deutschland nur wenige Zuschauer die Möglichkeit haben, Avatar zum Starttermin in 3D anzuschauen - die Anzahl digitaler 3D-fähiger Kinos ist noch sehr gering.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Erster Trailer zu James Camerons 3D-Film Avatar

Beitrag von Chezus »

Es mag ja sein das Cameron mit diesem Film alles an 3D Technik ausschöpfen will, was momentan möglich ist, dennoch glaube ich dass er das alles ein wenig übertreibt wenn er fast nur Computeranimierte Landschaften integriert. Vor allem sind die Avatare ganz einfach zu künstlich designed. Mir gefallen sie jedenfalls nicht.

Viel lieber würde ich realistisch gestaltete Landschaften als unwirkliche Landschaften, die es so nicht gibt. Wie soll ich dann erkennen ob es denn realistisch aussieht, wenn es absichtlich unrealistisch ist?

Für mich sieht der Trailer jedenfalls aus wie der Trailer eines XBox 360 oder Playstation 2 Spiels, nicht wie ein revolutionärer Kinotrailer...



Cocoa_Magazin
Beiträge: 131

Re: Erster Trailer zu James Camerons 3D-Film Avatar

Beitrag von Cocoa_Magazin »

Ich gebe meinem Vorredner vollkommen Recht! Auch ich war sehr enttäuscht vom Trailer. Immerhin wollte Cameron das Kino revolutionieren.

Zudem glaube ich nicht, dass sich 3D durchsetzen wird, solange es keine brillenlosen Displays gibt. Und hier wird sich die Kinobranche auch ganz schon ins eigene Fleisch schneiden. Denn echte 3D-Displays wird es nur für die Wohnung geben!

3D mit Brille ist einfach ätzend!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Erster Trailer zu James Camerons 3D-Film Avatar

Beitrag von B.DeKid »

Schau dir mal VUE und Terragen an , die sollte deine Erwartungen erfüllen bzgl.. Landschafts Animation;-)

...............

Künstliche Landschaften / Charakter lassen sich aber eher suggerieren und werden besser angenommen vom Zuschauer. Darf man nicht vergessen.
Das wird sich aber in 10 Jahren dann schon ganz anders darstellen.

Alles nur eine Frage der RenderPower ( Stichwort GPU)

Ich mein MOCAP Daten sind eine Sache - die Darstellung eine andere.

Ich bastel manchmal Landschaften , Gebäude oder in ZBrush Figuren - die kann kein Rechner in Bewegte Bilder umrechnen:-) Da verbraucht das rendern eines Standbildes schon ewigkeiten - was mich dann oft sehr verzweifelt und ich die Modelle einfach abspeichere und auf neue bessere Hardware warte.:-(

Sprich poe a poe geht es vorwärts;-)

MfG
B.DeKid



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Erster Trailer zu James Camerons 3D-Film Avatar

Beitrag von Chezus »



Gabriel_Natas
Beiträge: 668

Re: Erster Trailer zu James Camerons 3D-Film Avatar

Beitrag von Gabriel_Natas »

B.DeKid hat geschrieben:Schau dir mal VUE und Terragen an , die sollte deine Erwartungen erfüllen bzgl.. Landschafts Animation;-)

...............

Künstliche Landschaften / Charakter lassen sich aber eher suggerieren und werden besser angenommen vom Zuschauer. Darf man nicht vergessen.
Das wird sich aber in 10 Jahren dann schon ganz anders darstellen.

Alles nur eine Frage der RenderPower ( Stichwort GPU)

Ich mein MOCAP Daten sind eine Sache - die Darstellung eine andere.

Ich bastel manchmal Landschaften , Gebäude oder in ZBrush Figuren - die kann kein Rechner in Bewegte Bilder umrechnen:-) Da verbraucht das rendern eines Standbildes schon ewigkeiten - was mich dann oft sehr verzweifelt und ich die Modelle einfach abspeichere und auf neue bessere Hardware warte.:-(

Sprich poe a poe geht es vorwärts;-)

MfG
B.DeKid
So gehts mir grad mit Vue ... für ne kleine 10 sekündige Sequenz in Pal Auflösung in finaler Renderquali (die schlechtete Stufe nach Vorschau), rechnet er schon 40 stunden und braucht mindest noch mal 20 stunden. Und dann schaft er es nicht mal, die Poserfiguren so zu rendern, wie in Poser :(
Dafür siehst trotzdem immernoch besser aus, als wenn ich das ganze versuche in den Brandenburgischen Wäldern zu drehen ;)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Erster Trailer zu James Camerons 3D-Film Avatar

Beitrag von B.DeKid »

Idee

Landschaft in Terragen erstellen
Animation der Figur in Poser

Alles nach Cinema 4 D holen
Baeume mit XFrog erstellen

...................

Dann getrennt rendern

Landschaft +Licht
Figuren + Licht
Partikel + Licht
Ambiente + Licht

dann in AE zusammensetzen.

Vieles ist anders garnicht möglich.


Aber ja ich weiss was Du da gerade dürch machst - aber egal wird bestimmt geil ;-)

MfG
B.DeKid

PS: Ich sprach aber von Standbildern für zB nen PhotoDruck A3 oder A1
Wo es teils über 48 Std angesetzt wird bei meinen 8x7ooer Xeon Chips ...mehr hab ich hier nicht :-(



Axel
Beiträge: 17058

Re: Erster Trailer zu James Camerons 3D-Film Avatar

Beitrag von Axel »

Chezus hat geschrieben:Vor allem sind die Avatare ganz einfach zu künstlich designed. Mir gefallen sie jedenfalls nicht.
Mir auch nicht. Ich dachte an Arthur und die Minimoys, und an irgendeinen anderen (ich glaube deutschen) Elfenquark.
Bild
"Back to Gaya" "Fern Gully"

Designed müssen sie natürlich sein, aber dieser niedliche Augenaufschlag nach Kindchenschema passt zu Disney oder Spielberg, und selbst George Lucas ("Howard the Duck") hat außerirdischere Außerirdische. Entscheidend wird sein, ob Cameron die Geschichte konsequent erzählt. Wenn nicht, wäre es eine Schande. Die Geschichte hat fast mehr Potenzial als "Matrix". Das muss man abwarten.
Cocoa_Magazin hat geschrieben:Zudem glaube ich nicht, dass sich 3D durchsetzen wird, solange es keine brillenlosen Displays gibt. Und hier wird sich die Kinobranche auch ganz schon ins eigene Fleisch schneiden. Denn echte 3D-Displays wird es nur für die Wohnung geben!

3D mit Brille ist einfach ätzend!
Finde ich auch. Momentan wird es sehr gut angenommen. Ohne Zweifel wird es sich früher oder später totlaufen, weil es mit Kino, wie du und ich es verstehen (herzliche Zustimmung zu deinem Bekenntnis zu 24 B/s, der Frequenz-Entsprechung zum Goldenen Schnitt) nichts zu tun hat. Andererseits wünsche ich dem Kino die eine oder andere gewinnträchtige Sensation, denn fast ein Jahrzehnt lang war da kein Ende des Tunnels in Sicht. Ich rümpfe über abgeschmacktes Spektakel nicht die Nase, das war Kino zu seiner Geburt, und es ist Teil seines Wesens.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Erster Trailer zu James Camerons 3D-Film Avatar

Beitrag von B.DeKid »

Was mir gerade noch einfällt bzgl. Landschafts Animationen.
Tiefenschärfe Bereich der 3D Kamera wirkt sich auf das Rendern aus !!!
;-)

MfG
B.DeKid

PS: Und ein Elfquest aka Elfenwelt virtuell verfilmt mit coolen Kampfszenen und aufreizenden "Elfinnen" Ich meiin das wäre doch nett;-)
(!KultComic!)



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Erster Trailer zu James Camerons 3D-Film Avatar

Beitrag von DWUA »

Nach einem Vierteljahr seit obigem Threadstart ist es heute soweit, dass sich Gamer "offiziell" über Avatar als Spiel freuen dürfen.
Hollywoodfans müssen noch bis zum 17. warten (in Kinos, die es können).

Ob die "heilige Dreifaltigkeit" Jon Landau - James Cameron - Yannis Mallat nun eine gänzlich neue Unterhaltungslandschaft erschaffen hat?
Sicher ist, dass es noch nie eine vergleichbare Konvergenz zwischen Filmemachern und Spielemachern gegeben hat.
Entweder war es so, dass es Spiele gab, die verfilmt wurden (z.B. Tomb Raider) oder umgekehrt, häufiger, die Spieleversionen von Fimklassikern herausgebracht wurden (z.B. Starwars, HdR).
Allerdings erst nach einer langen Wartezeit.
Neu ist nun, dass Ubi Soft von Beginn an dabei war.
Das liegt nun daran, dass Landau nach eigenem Bekenntnis auch gerne ein GAMER ist.
Angeblich sollen seit der ersten Skizze bis zum
fertigen Film 15 Jahre vergangen sein und man schätzt die Produktion
auf insgesamt über 300 Mio.
Wird wohl darauf spekuliert, dass Film + Spiel das 10-fache einbringen.

Ein neuer Weg?
Gamer verzichten natürlich gerne auf "Hollywood-Romanzen",
die dort selbst bei "schlimmsten Apokalypsen" (2012)
natürlich nicht fehlen dürfen.

www.avatarmovie.com

-> dort weiter mit ENTER THE OFFICIAL SITE

Inhalt: Wer noch nie Märchen gemocht hat, kann damit auch nichts anfangen.


;))



ksr
Beiträge: 313

Re: Erster Trailer zu James Camerons 3D-Film Avatar

Beitrag von ksr »

Traurig - aber nach diesem Langtrailer ist zum x-ten Mal bewiesen, daß Prädikate wie "teuerster Film" u.ä. einen Film noch lange nicht gut machen.
Ich mag Märchen - aber das hier sieht so aus, also ob Cameron sein eigenes Star Wars machen wollte - Planet Endor läßt grüßen.
Uiuiui, das tolle Militär, gewissenhafte Recken und Charaktere, die so richtig nach Computeranimation aussehen - da hat einer Ideen! Dann noch der Trailerablauf: Geheimnisvoll am Anfang - pathetische Musik zu Krachbumm-Sequenz am Ende. Nein, danke - schon zu oft gesehen, "revolutionäre" Technik hin oder her ...



Axel
Beiträge: 17058

Re: Erster Trailer zu James Camerons 3D-Film Avatar

Beitrag von Axel »

ksr hat geschrieben:Traurig - aber nach diesem Langtrailer ist zum x-ten Mal bewiesen, daß Prädikate wie "teuerster Film" u.ä. einen Film noch lange nicht gut machen...
[...]
Nein, danke - schon zu oft gesehen, "revolutionäre" Technik hin oder her ...
Ich muss an das Bürgerlied denken, vor allem den Vers
Ob uns vorne Kreuze schmücken
oder hinten Kreuze drücken:
Das tut, das tut nichts dazu ...


Wir kennen boy meets girl in 1000 Variationen (nicht zuletzt Leo meets Kate) und die Schlacht um Gondor betrat auch kein filmisches Neuland. Es wird davon abhängen, ob die - theoretisch sehr gute - Geschichte gut erzählt ist, ob man gefühlsmäßig so engagiert wird wie emotional bei einem Spiel (wenn man mal zwischen Bewegung und Erregung unterscheiden möchte). Dann kann ein Film in 3D und den modernsten Spezialeffekten mehr für die sinnliche Erfahrung leisten und eine gute Erzählung unterstützen. Sind die virtuellen Welten zu künstlich geraten (was einige über den Langtrailer sagen, Leute, die die 15 Minuten Demo gesehen haben, meinen dagegen, man würde das Künstliche nach 5 Minuten vergessen), schmälert das die unmittelbare Wucht, aber nicht die nachhaltige Auseinandersetzung mit den Konflikten des Plots. Die gute Geschichte, das tut was dazu.

Nimm Titanic: Eine unerträgliche Schnulze. Ein paar geschickte Story Kniffe, die auf das "Herz des Ozeans" (!) zielende Schatzsucher-Rahmenhandlung, das ominöse Raunen einer drohenden Katastrophe, der wir uns kurz vor dem Millenium irgendwie nahe fühlten, schon wurde aus dem seinerzeit teuersten Film auch der erfolgreichste. Die Tricks haben die 11 Jahre nicht so gut überlebt. Schon zur Premiere waren die Stunts nicht gerade überzeugend. Die Flugaufnahmen um das Schiff auf hoher See wollte man glauben, heute aber sind manche Animationen in Sphinx oder Terra X besser. Spielte für den Erfolg keine Rolle.



ksr
Beiträge: 313

Re: Erster Trailer zu James Camerons 3D-Film Avatar

Beitrag von ksr »

Grundsätzliche Zustimmung!

Der Plot ist sicher nicht uninteressant, aber Cameron ist nicht gerade für das Ausschöpfen von Storytiefe bekannt... was dem Erfolg aber natürlich keinen Abbruch tun muß!

Kann sehr erfolgreich werden.
Kann sehr unterhaltsam werden.
Kann vielleicht sogar inhaltlich richtig interessant werden.
Kann aber auch mal wieder nicht viel mehr als der große Hype (Marketingmaschinerie läuft auf Hochtouren) um technisches Gedöns sein...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von stip - Mo 23:19
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Mo 21:07
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Mo 20:38
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Mo 18:18
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von Blackbox - Mo 18:15
» HILFE - Kurzfilm
von 7River - Mo 17:31
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von Axel - Mo 16:41
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - So 9:52
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Sa 10:22
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 19:01
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Fr 9:45
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24