starcat hat geschrieben:
Wieso nicht? Ich gehe nicht auf DVD und PAL mit 50Hz ist mir vollkommen egal! Ich transformiere auch nicht. Alle meine Displays können 24p, 25p und 30p. Was ich will ist "nur" eine flüssige Wiedergabe mit 60i auf meinem Mac.
Ja, ich habe das US HD7 und sie zeichnet nur mit 60i auf.
Also
- erstens ist der erste Beispielclip auf 25p konvertiert, was auch das mysterioese rhythmische ruckeln erklaert - da muss man erstmal drauf kommen, dass das Material mit 60i aufgenommen wurde.
Liegt nicht direkt an der Kamera. (von wegen "Rolling Shutter")
- zweitens heisst, das die Displays das "koennen" nicht sonderlich viel. Die nutzen eher selten 24, 25 oder 30 Herz, sondern 50, 60, 100 oder inzwischen auch 200 oder irgendwelche obskuren zwischenraten wie 72 - je nachdem - und rauszufinden was die grad benutzen ist teilweise nicht ganz einfach (ausser Macland ist da extrem viel mitteilungsbeduerftiger) - d.h. die koennen deine 30p mit 50Hz anzeigen und alles was du davon merkst ist ein leichtes Ruckeln.
(meinen Fernseher muss ich z.b. ueber die Grafikkarte auf 60Hz im "Monitorbetrieb" stellen - aus der Kiste laeuft der auf 50Hz - und der Buerorechner hier auf 75Hz !?! wieso auch immer .. wegen der 'flimmerfreiheit' sicher nicht .. den hab ich nicht eingerichtet)
- drittens ist 60Hz recht 'exotisch' in Euroland und falls du doch mal in die Verlegenheit kommst was auf DVD zu brennen oder Material von ner anderen Kamera zu benutzen sieht's aus wie Hund von hinten.
- viertens - Netzfrequens 50hz, d.h. dein Kunstlicht (vor allem Neonroehren) flackern immer schoen huebsch in der Kamera. Immer! (und das ist auch kein "Rolling Shutter" und liegt eher bedingt an der Kamera)
- fuenftens scheint die staendige Erwaehnung von "24p" in deinen Posts drauf hinzudeuten, dass du den heissgeliebten "Film Look" suchst. Abgesehen davon, das 24p nix bringt als aerger und noch mehr arbeit -30p und 60p sieht nett aus, aber nochmal wesentlich 'plastischer', 'fluessiger' und 'unfilmischer', mit 25p ruckelt's huebsch 'kinomaessiger' :D
Alles keine zwingenden Gruende fuer 50Hz, aber man kann sich's auch selbst unnoetig schwer machen. (vor allem mit dem Kunstlicht - wer hat schon immer ne Sonne dabei ... )