Forumsregeln
In diesem Bereich könnt Ihr Geräte, Software und eben alles anbieten, was irgendwie mit dem Bereich Videobearbeitung zu tun hat. Wie immer gibt es hierfür ein paar Regeln und Hinweise, um diesen Marktplatz für alle interessant zu gestalten:
1. Keine kommerziellen Angebote. Dieser Marktplatz dient ausschließlich dem nicht kommerziellen Handel zwischen Privatpersonen. Falls Ihr euch durch Angebote von Händlern belästigt fühlt, könnt Ihr uns diese melden. Wir werden die entsprechenden Anzeigen dann unverzüglich löschen.
2. Inserate können nur von registrierten Teilnehmern gepostet werden, damit ihr die eigenen Posts jederzeit verändern oder löschen könnt.
3. Bitte schreibt eindeutige Schlagwörter in die Betreff-Zeile, die klar erkennen lassen was Ihr sucht bzw. anbietet.
4. Für das Zustandekommen und die Durchführung von Verkäufen im Rahmen unserer Gebrauchtbörse zeichnen sich allein Anbieter und Interessent verantwortlich: eventuell auftretende Missverständnisse und Zerwürfnisse, Beschädigungen oder Verluste oder jedes andere Problem, das zwischen den Beteiligten auftauchen mag, ist nicht in unserer Verantwortung. Käufer und Verkäufer handeln auf eigenes Risiko.
Um von potentiellen Verkäufern kontaktiert werden zu können, empfiehlt es sich in den persönlichen Einstellungen "Mitglieder dürfen mich per E-Mail kontaktieren" oder "Andere Mitglieder dürfen mir Private Nachrichten schicken" zu aktivieren.
Diesbezüglich besser als das interne ist im Prinzip erstmal jedes externe.
Das beginnt am unteren Ende mit dem Audio Technika ATR25 und ist nach oben offen. Je nachdem wieviel Geld man investieren will ist das mitgelieferte Zubehör auch noch ein Kriterium - HotShoe Klammer, Adapterkabel, etc..
Manche billigen Mikros mit Plastikgehäuse sind extrem empfindlich was Griffgeräusche angeht - selbst wenn sie nicht in der Hand gehalten werden übertragen sie alles mögliche an Körperschall. Da können schon Kabelbewegungen ein Problem werden.
Das Rode ist sicher keine schlechte Wahl, kenne es aber nicht aus eigener Erfahrung.
ich benutze schon seit ziemlich langer zeit das rode-videomic (die mono-version) über einen xlr-adapter an meiner kleinen dv-kamera als kameramikro.
finde die qualität des mikrofons für das geld absolut angebracht und nutze das teil quasi als immer-drauf für atmos oder auch mal kleinere töne.... für laute umgebungen hab ich dann noch ein dynamisches handmikro.
Jetzt aber zu meinem Anliegen. Ich suche ein externes Mikrofon für meine neue Canon Legria HV 40. Der Ton mit dem internen Mikro ist wirklich sehr schlecht ( sehr laute Laufwerksgeräusche).
Denke da an Rode SVM Stereo VideoMic, Canon DM-50, etc. Hat jemand was anzubieten, bzw. kann mir jemand einen Tipp geben, wie man die hohen Laufwerksgeräusche minimieren kann (ohne Tonangel!).
Danke im Voraus!
Frank
Ich hätte ein DM-50 und ein Samson Airline Video Combination System Wireless anzubieten ...
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.