Canon Forum



Welche Schwebe- oder Schulterstativ für die XH A1s ?



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Tholi
Beiträge: 6

Welche Schwebe- oder Schulterstativ für die XH A1s ?

Beitrag von Tholi »

Hallo,
ich habe seit einige Monaten die XH A1s und bin sehr zufrieden damit. Ich möchte nun damit beweglicher sein und nicht immer ein schweres Dreibein mitschleppen. Gibt es ein vernünftiges Schwebe- oder Schulterstativ ? Ich würde es auch demnächst im Urlaub (Afrika, aus dem Auto heraus) nutzen wollen.
Thomas



Fridu
Beiträge: 79

Re: Welche Schwebe- oder Schulterstativ für die XH A1s ?

Beitrag von Fridu »

Hi

Also ich bin sehr zufrieden mit dem Schulterstativ das man mit zwei Händen halten kann von Spiderbrace:

http://www.spiderbrace.com

Günstig, leicht und war in wenigen Tagen da aus den USA. Wirklich praktisch, auch zum mitnehmen auf Reisen.

Grüsse von Fridu
---------------------------------------------------
Technik und Infos: www.SwissFilm.TV
---------------------------------------------------



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Welche Schwebe- oder Schulterstativ für die XH A1s ?

Beitrag von r.p.television »

Ich kann das Monopod Manfrotto 161B empfehlen. Damit ist man überaus mobil und man kann es überall verwenden.
Von Schulterstativen halte ich nichts.



aight8
Beiträge: 1315

Re: Welche Schwebe- oder Schulterstativ für die XH A1s ?

Beitrag von aight8 »

r.p.television hat geschrieben:Ich kann das Monopod Manfrotto 161B empfehlen. Damit ist man überaus mobil und man kann es überall verwenden.
Von Schulterstativen halte ich nichts.
Mal rein aus Interesse. Wieso hälst du von Schulterstativen nichts?
Braucht man, wenn man bewegende Aufnahmen haben möchte, kein Schulterstativ?
Mal davon ausgegangen man hat kein Dolly, Kran, Slider oder Glidecam.



peha
Beiträge: 85

Re: Welche Schwebe- oder Schulterstativ für die XH A1s ?

Beitrag von peha »

Hi,
ich habe mit
Manfrotto 560B Video-Fluid-Einbeinstativ mit Neiger 234Rc
gute Erfahrungen gemacht. Leicht, kompakt und die sog. Fluidpatrone im Fuss ermöglicht weiche horizontale Schwenks.
Gruss
Peter



handiro
Beiträge: 3259

Re: Welche Schwebe- oder Schulterstativ für die XH A1s ?

Beitrag von handiro »

Shouldermounts vor allem mit remote control für zoom und focus an den Griffen finde ich gut und mein dvtec ist oft im Einsatz! Für Reisen allerdings viel zu gross, deswegen ist das kleine spiderbrace vielleicht besser. Monopod ist sowieso immer gut! Für eine so schwere Kamera ist es besser ein stabiles Monopod ohne Kopf zu nehmen! Es gibt ein gutes von Manfrotto. wenn das spiderbrace schön reisefähig und leicht ist würde ich das probieren aber nicht ohne die remote control!



nicecam
Beiträge: 2166

Re: Welche Schwebe- oder Schulterstativ für die XH A1s ?

Beitrag von nicecam »

Ich schwöre auch auf Monopods. Zum Beispiel für meine XH-A1 das Manfrotto 561 BHDV mit Videokopf.

Ein Kollege von mir setzt wiederum eher auf Schulterstative - er hat allerdings eine Consumercam (also ich sag mal Preisbereich bis 1000 €)

@ Tholi: Mal Off-Topic: XH-A1 in Afrika?? Auch mal an Drehgenehmigung und ähnliches denken, je nachdem, wo du dort unterwegs bist.

Weniger Off-Topic: XH-A1 aus dem Auto heraus (Safari?) kommt vielleicht sowohl mit Monopod als auch Schulterstativ weniger gut. Besser ist womöglich eine Consumercam der üblichen Verdächtigen mit dynamischen Bildstabilisator.

Hat eben jener Kollege von mir.

Ich bewege mich auch in Afrika; und zwar mit meiner HV-20, eingebettet in dieser Konstruktion. Dies Handygrip gibts möglicherweise nicht mehr. Dann würde ich dies empfehlen: FODDIS® PRO 120 für Consumercams oder eben - die XH-A1(s) betreffend das: Handstativ FODDIS® PRO-Pico.
Gruß Johannes



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von iasi - Fr 21:36
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - Fr 20:33
» HILFE - Kurzfilm
von roki100 - Fr 20:27
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 19:01
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Fr 18:46
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Fr 17:11
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von roki100 - Fr 17:05
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Tscheckoff - Fr 16:46
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von EitschPea - Fr 16:23
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Fr 9:45
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von beiti - Do 22:40
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Do 20:45
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Do 20:16
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von Jott - Do 6:42
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Do 0:49
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15