Canon Forum



Tape wechsel an der xm2



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
rick-duh-dey
Beiträge: 32

Tape wechsel an der xm2

Beitrag von rick-duh-dey »

Vor kurzer Zeit habe ich mir ne Xm2 bestellt.Der dazumalige filmer benutzte nur TDK Tapes.Gerne möchte ich auf die sony wechsel da ich gehört habe das sie besser seien.. Meine Frage ist daher Muss ich zuerst noch ein reinigunstape durchlaufen lassen?2. Wenn ich mit der xm2 meine footy auf den Mac lade kann ich so die Kamera beschädigen?


grüsse rick



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Tape wechsel an der xm2

Beitrag von B.DeKid »

Quatsch ...du kannst da alle möglichen Tapes rein tun, nur kann man dir nicht sagen ob gewisse Bandsorten vielleicht DropOuts produzieren ....das ist reine Erfahrungs Sache.

Ein Reinigungstape würde Ich vielleicht erstmal nicht nutzen.

Und deinem Mac wird es auch vollkommen egal sein welches Tape ihm die digitalen Daten liefert.

MfG
B.DeKid

PS: TDK und Panasonic (Maxwell) find ich persl. besser als Sony und in mein DAT kommen mir NIE wieder SONY Tapes !!! Das hat mir letztens beinah mal eine TonAufnahme am Set versaut , wenn Ich nicht wie immer vorher mal getestet hätte ob die Aufnahmen sauber sein.



rick-duh-dey
Beiträge: 32

Re: Tape wechsel an der xm2

Beitrag von rick-duh-dey »

[quote="B.DeKid"]Quatsch ...du kannst da alle möglichen Tapes rein tun, nur kann man dir nicht sagen ob gewisse Bandsorten vielleicht DropOuts produzieren ....das ist reine Erfahrungs Sache.

Ein Reinigungstape würde Ich vielleicht erstmal nicht nutzen.

Und deinem Mac wird es auch vollkommen egal sein welches Tape ihm die digitalen Daten liefert.

MfG
B.DeKid

PS: TDK und Panasonic (Maxwell) find ich persl. besser als Sony und in mein DAT kommen mir NIE wieder SONY Tapes !!! Das hat mir letztens beinah mal eine TonAufnahme am Set versaut , wenn Ich nicht wie immer vorher mal getestet hätte ob die Aufnahmen sauber sein.


Mit denen Filme ich: http://cgi.ebay.ch/TDK-Mini-DV-60-DVM-5 ... 1|294%3A30

Der Verkäufer meinte diese seien besser als meine:

welche nun?
danke

grüsse rick[/img]



Winterbiker
Beiträge: 30

Re: Tape wechsel an der xm2

Beitrag von Winterbiker »

Ich habe in den letzten beiden Jahren alle möglichen Sorten von tapes durch meine XM2 gejagt. Probleme, die ursächlich auf die Tapes zurück zu führen waren, gab es bis heute zum Glück noch nie.

Viele Grüße

Winterbiker



canovision

Re: Tape wechsel an der xm2

Beitrag von canovision »

möglichst immer das gleiche Produkt,ist sicher besser für den Videokopf.

"Reinigungsband durchlaufen lassen"????Wie meinst Du das?
max 10 sec, ne Pause und vielleicht nochmal,wie es in der Bedienungsanleitung steht,sonst ist der Videokopf im Eimer!!



Piers
Beiträge: 286

Re: Tape wechsel an der xm2

Beitrag von Piers »

Tapes von verschiedenen Herstellern mixen ist meiner Erfahrung nach nicht gut für den Videokopf.
Da jedes Band beim Lauf über die rotierende Kopftrommel Abrieb hinterlässt und jeder Hersteller mit versch. Bandbeschichtungen arbeitet, kann es zu chemischen Reaktionen kommen. Wenn die versch. Beschichtungen sich nicht vertragen, kann ein Microschmierfilm auf der Trommel auftreten, die dann verstärkt zu Dropouts führt.
Wenn dein Vorgänger nur eine Marke durchgenudelt hat und du jetzt einmalig auf eine andere wechselst, dann sollten da keine Probs auftreten. Nur häufiges und regelmäßiges wechseln der Tapes KANN, nicht MUSS, zu Probs führen.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Tape wechsel an der xm2

Beitrag von B.DeKid »

rick-duh-dey hat geschrieben:
Der Verkäufer meinte diese seien besser als meine:
Aha und warum ...machst du damit bessere Bilder ?

Was sagst Du selbst ....meinst du eine BandSortenWechsel bringt das Quäntchen Qualität mit sich , die es rechtfertigen würde deine Werke in Hollywood zu zeigen`?

Na also siehst Du.

...................................

Unter uns ...man nimmt was man bekommt , kauft im grossen Stil seine Bänder (und Filme ) und lagere alles in einem seperaten Kühlschrank bei round about 4 C . Und wenn man mal in BuchsDeHude steht und hat ein Band zuwenig mit genommen , dann kauft man beim nächsten Haendler eben wenn dieser die Sorte nicht hat - irgendein Band was gerade am Start ist.


MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - So 18:57
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - So 17:16
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 11:44
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - So 10:56
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von slashCAM - So 10:18
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - So 5:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59