slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Convergent Design nanoFlash Recorder soll günstiger und besser werden

Beitrag von slashCAM »

Convergent Design nanoFlash Recorder soll günstiger und besser werden von rudi - 14 May 2009 13:16:00
Convergent Design hat eine Preissenkung und neue Features für ihren noch gar nicht erhältlichen nanoFlash Recorder angekündigt. Hierbei handelt es sich um einen Mini-Recorder, der HD-Signale (via HDMI und SDI) mit 4:2:2 Kompression auf günstige CF-Karten als MPEG2-Strom schreibt. Wahlweise als Quicktime oder MXF. Bei Erscheinen im Juni soll der nanoFlash nur noch 2.999 Dollar kosten. Die Hauptverbesserung der Firmware dürfte dabei vor allem für den amerikanischen Markt von Interesse sein, da jetzt auch eine direkter Pulldown von 720/59.94p auf 720p23.976/25/29.97 möglich sein soll. Über die analogen Audio-Eingänge dürften sich jedoch alle Anwender freuen. Ach ja, für alle dies interessiert: Folgende Modi und Datenraten unterstützt der nanoFlash:

* Master Quality - i-frame Only : 160 Mbps 4:2:2 i-frame full-raster; 1.24 GB/Minute
* Master Quality - long GOP : 100 Mbps 4:2:2 long-GOP full-raster; 0.8 GB/Minute
* Broadcast TV Mode: 50 Mbps 4:2:2 long-GOP full-raster; 0.4 GB/Minute
* Proxy Mode: 19 Mbps 4:2:0 long-GOP subsampled 1440x1080; 0.15 GB/Minute


Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



deti
Beiträge: 3974

Re: Convergent Design nanoFlash Recorder soll günstiger und besser werden

Beitrag von deti »

Einfach ein tolles Stück Hardware! Fehlt eigentlich nur noch AVC-Intra (die Entwickler haben diesem Wunsch leider eine Absage erteilt).

Deti



frm
Beiträge: 1224

Re: Convergent Design nanoFlash Recorder soll günstiger und besser werden

Beitrag von frm »

Weiß jemand ob es ausser datenmenge auch Sichtbare Bildunterschiede gibt im Vergleich zu EX1 die ja auch ganz Ordenlich in HD aufnimmt?
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



deti
Beiträge: 3974

Re: Convergent Design nanoFlash Recorder soll günstiger und besser werden

Beitrag von deti »

Der einzige Grund warum man so ein Ding extern zum Aufzeichnen verwendet ist die Aufnahme im 4:2:2-Format. Das bringt bei EX1/3 zumindest den Vorteil einer besseren Farbkodierung. Somit lässt sich Color-Keying auch unter schwierigen Situationen präziser realisieren (z.B. feine Haare vor Green- oder Blue-Screen).

In Alltagssituationen macht es kaum einen sichtbaren Unterschied, ob du in 4:2:0 oder 4:2:2 aufnimmst. Ähnlich verhält es sich mit bei Farbtiefen von 8 oder 10 Bit. Es sind halt meistens Extremsituationen wo eine etwas geringere Kompression oder ein größerer Dynamikumfang einen deutlichen Mehrwert bringen. Ob dieser Mehrwert den doch ganz deftigen Mehrpreis eines externen Rekorders rechtfertigt, muss jeder für sich entscheiden.

Deti



frm
Beiträge: 1224

Re: Convergent Design nanoFlash Recorder soll günstiger und besser werden

Beitrag von frm »

Danke für deine auskunft, ich hab das auch schon gehört das es so gut wie nichts bringt, ausser das die nachbearbeitung zäher geht.
Ich dachte theoretisch ist es besser aber hab mich wohl getäuscht.

mfg
flo
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Convergent Design nanoFlash Recorder soll günstiger und besser werden

Beitrag von iMac27_edmedia »

Ein Kollege hat wie ich gerade entdeckt habe einen Nanoflash bei einer seiner 100-Euro-Produktionen (quäntchen Glück) mitlaufen lassen als Backup zu HDV.

Seht selbst



NEEL

Re: Convergent Design nanoFlash Recorder soll günstiger und besser werden

Beitrag von NEEL »

Hmmm... mit bloßem Auge kann ich keinen Unterschied feststellen. Vielleicht liegts ja an meinem Monitor:)

Unter dem Video hat ein Poster geschrieben, daß es bald einen 4:2:2 50 Mbit/s Recorder von JVC geben solle. Weiß da jemand genaueres?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Convergent Design nanoFlash Recorder soll günstiger und besser werden

Beitrag von Bernd E. »

NEEL hat geschrieben:...4:2:2 50 Mbit/s Recorder von JVC...Weiß da jemand genaueres?...
viewtopic.php?t=80554



NEEL

Re: Convergent Design nanoFlash Recorder soll günstiger und besser werden

Beitrag von NEEL »

Bernd E. hat geschrieben: viewtopic.php?t=80554
Danke!



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Convergent Design nanoFlash Recorder soll günstiger und besser werden

Beitrag von WoWu »

frm hat geschrieben:Weiß jemand ob es ausser datenmenge auch Sichtbare Bildunterschiede gibt im Vergleich zu EX1 die ja auch ganz Ordenlich in HD aufnimmt?
Neel:
Hmmm... mit bloßem Auge kann ich keinen Unterschied feststellen. Vielleicht liegts ja an meinem Monitor:)
kuckst Du hier:
http://www.convergent-design.com/Produc ... fault.aspx

Strassenpreis: $ 2.895
http://www.h2ophotopros.com/shop/manufa ... meras.html

Der JVC Fieldrecorder soll 6.000 EUR kosten ...
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - So 22:18
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - So 22:14
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 22:09
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von pillepalle - So 18:55
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 18:31
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09