Magix Video Deluxe Forum



MAGIX Ton zu schnell



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
videoanfänger
Beiträge: 4

MAGIX Ton zu schnell

Beitrag von videoanfänger »

Hallo,

ich bin hier gerade auf dieses Forum gestossen und hoffe, hier mein Problem mit MAGIX VIDEO DELUXE lösen zu können.

Vorab: Ich habe im Forum gesucht, aber dieses Problem nicht finden können.
Es ist auch schwer zu formulieren. Aber ich werds mal versuchen:
Wenn ich eine beliebige Filmdatei einlese, habe ich beim Abspielen in MAGIX einen ganz normalen Film in richtiger Geschwindigkeit, nur der Ton ist in den ersten Sekunden/Minuten komplett zusammengefasst, d.h. er wird komplett mit wahnsinniger Geschwindigkeit abgespielt und ist längst fertig während der Film noch am Anfang ist.

Zur Hard/Software: ein frisch aufgesetzter Rechner 1.6 GHZ 2GB RAM nur für diesen Zweck mit WIN2K, allen notwendigen Treibern. MAGIX 2007/2008.

Und noch eine Bitte: Keine Grundsatzdiskussionen welche Software warum viel!! besser ist; so wie an einigen Stellen im Forum gelesen. Ich betreibe die Software erst seit kurzem und möchte einfach nur damit arbeiten.

Vielen Dank im voraus!

der Videoanfänger



david2
Beiträge: 244

Re: MAGIX Ton zu schnell

Beitrag von david2 »

Ich kenn' mich mich Magix zwar nicht so genau aus, aber das klingt für mich wie unterschiedliche Einstellungen der Samplerate (z.B. 48 kHz) des Tons und des Projekts (32 kHz).
Schau' bitte mal, wo man da was einstellen kann.



joerg-emil
Beiträge: 441

Re: MAGIX Ton zu schnell

Beitrag von joerg-emil »

Hi videoanfänger,

mit etwas Glück funktionert folgendes:

Degruppiere die Tonspur von der Videospur (Symbol offene Kettenglieder), wechsele mit der Maus in den "Scretch-Modus" und ziehe die Tonspur auf die Länge des Videos.

Gruss Jörg-Emil


Nachtrag: Falls die Tonspur bereits so lang ist wie das Video, dann bitte vorher die Tonspur dort trennen wo der Videoton aufhört und dann sretchen.
www.emilsvideo.de
Magix Video ProX
Panasonic Lumix DC-G91 / DMC G70



CommiXV
Beiträge: 108

Re: MAGIX Ton zu schnell

Beitrag von CommiXV »

david2 hat geschrieben:Ich kenn' mich mich Magix zwar nicht so genau aus, aber das klingt für mich wie unterschiedliche Einstellungen der Samplerate (z.B. 48 kHz) des Tons und des Projekts (32 kHz).
Schau' bitte mal, wo man da was einstellen kann.
Hi,

dem würde ich auch erstmal zustimmen.
Ich kann ja mal schauen, was die Typen von www.magix.info dazu sagen. :-)
Über 90 Videotutorials von mir zum Thema Video deluxe auf Youtube. Einfach nach Video deluxe suchen.
Bei Fragen - frag mich einfach ;-)



videoanfänger
Beiträge: 4

Re: MAGIX Ton zu schnell

Beitrag von videoanfänger »

Hallo und vielen Dank für die schnellen Antworten. Leider kann ich keine davon zur Zeit prüfen. Mein MAGIX macht jetzt noch etwas neues: Am Ende der Wiedergabe hängt sich die Software auf und das Bild im Vorschaufenster zittert nur links/rechts.
Ich muss dann mit dem Taskmanager den Prozess abbrechen oder Reset betätigen.

Ich muss auch noch erwähnen, dass ich nach der Installation von Magix ordentlich wie ich bin, bei MS auf Updates für das WIN2K geschaut habe und dann das was gewünscht wurde, installiert habe.

Danach ist das Problem wohl aufgetreten? Ich weiss es nicht genau aber ich habe den Rechner gerade eben neu aufgesetzt und werde dann genaueres, hoffentlich nur Gutes, berichten.

Vielen Dank erst mal an alle Antworter!

der Videoanfänger



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: MAGIX Ton zu schnell

Beitrag von jazzy_d »

Win2k? Autsch.

Mach Dir doch den Gefallen und versuch es mal mit mindestens XP.



videoanfänger
Beiträge: 4

Re: MAGIX Ton zu schnell

Beitrag von videoanfänger »

jazzy_d hat geschrieben:Win2k? Autsch.

Mach Dir doch den Gefallen und versuch es mal mit mindestens XP.
Ja ich denke es könnte besser sein. Aber ich habe beim Kauf von Magix auf der Umverpackung gelesen, dass es für auch für WIN2K geeignet ist und da ich noch Lizenzen dafür habe dachte ich es ist kein Problem.

War wohl eher ein Irrtum. Aber ich mache z.Zt. gerade die Updates hier auf dem Rechner und dann wird erst Magix installiert.

Mal schaun was geht.

der Videoanfänger



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: MAGIX Ton zu schnell

Beitrag von jazzy_d »

Wenn Du es richtig machen willst, dann lass das mit "den Updates".

Formatieren und XP neu drauf. Ein Upgrade braucht höchstens die Seriennummer oder Datenträger von 2k.



videoanfänger
Beiträge: 4

Re: MAGIX Ton zu schnell

Beitrag von videoanfänger »

Hallo an alle Helfer!

Ich habe das Problem gelöst!
Folgende Vorgehensweise hat zum Erfolg geführt. Zuerst das OS (WIN2K) installiert mit allen Updates.
Dann MAGIX installiert. Dann MAGIX Update ausgeführt!
Zwischendurch natürlich immer Rechnerneustarts gemacht und das lästige Aktivieren bei MAGIX.
Das hat dann zum Erfolg geführt.

Ich habe von der Video-Geschichte keine, oder wenig, Ahnung.
Von Rechnern und Betriebssystemen aber deutlich mehr. Und eben Geduld um das Ganze auszuprobieren.

Ich werde sicher noch öfter das Forum benötigen. Jetzt fange ich erst an mit der Schnittsoftware zu arbeiten und da gibt es bestimmt Fragen.



Vielen Dank für die Hilfe

der Videoanfänger

Anhang 30.4.2009:
Das Ganze war wirklich erfolgreich! Ich habe als Belastungstest einen Film aus ca. 15 einzelnen Filmen zusammengesetzt damit auch eine Überlänge ensteht. Dazu verschiedene Blenden und Übergänge eingefügt, etwas Hintergrundmusik, eine zusätzliche Tonspur und dann auf eine Standard -DVD brennen lassen (damit die Software auch shrinken muss).

Heute morgen hatte ich eine fertig gebrannte, funktionierende DVD und der Rechner war sauber heruntergefahren.



CommiXV
Beiträge: 108

Re: MAGIX Ton zu schnell

Beitrag von CommiXV »

videoanfänger hat geschrieben:
Heute morgen hatte ich eine fertig gebrannte, funktionierende DVD und der Rechner war sauber heruntergefahren.
So muss es sein :-)
Über 90 Videotutorials von mir zum Thema Video deluxe auf Youtube. Einfach nach Video deluxe suchen.
Bei Fragen - frag mich einfach ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Mi 3:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Di 22:43
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - Di 22:28
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von Blackbox - Di 20:23
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Di 20:18
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Di 18:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Di 10:18
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29