Postproduktion allgemein Forum



HD clips von der Sony EX3 zu HDV umkodieren?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
eLunatic
Beiträge: 25

HD clips von der Sony EX3 zu HDV umkodieren?

Beitrag von eLunatic »

hey leute.

ich habe eine menge hd clips auf der sony ex3 geschossen, und auch an einem fähigen rechner in premiere angefangen zu schneiden. jetzt hab ich einen system wechsel, und das teil frisst nur höchstens hdv.

wäre super, wenn ich das per batch irgendwie schnell runterkomprimieren könnte, und dann premiere unterjubeln, dass es nichts merkt. dann kann ich an dem projekt weitermachen, und die hd clips sind durch hdv ersetzt.

soviel zur theorie =) habt ihr ne idee?



Jogi
Beiträge: 606

Re: HD clips von der Sony EX3 zu HDV umkodieren?

Beitrag von Jogi »

Ich verstehe deine Frage nicht sorecht. Was hast du denn nun gewechselt,
das NLE oder dein PC-System? In "Premiere" kannst du doch deine Timeline auf HDV setzen und die HD-Clips werden runtergerendert!



eLunatic
Beiträge: 25

Re: HD clips von der Sony EX3 zu HDV umkodieren?

Beitrag von eLunatic »

meine frage ist, wie ich per batch hd material zu hdv umrechne.
ich habe mein pcsystem gewechselt.



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: HD clips von der Sony EX3 zu HDV umkodieren?

Beitrag von RickyMartini »

Wenn das Projekt kein HDV-Projekt ist, dürftest wohl eines in HDV für die HDV-Clips aufsetzen müssen. Andernfalls würden alle HDV-Clips hochgerechnet, was viel Leistung kostet.

Auf Deutsch - ein simpler Austausch der Dateien dürfte dein Problem wohl kaum lösen!

Nenne mal die Hardware des neuen Systems und deine NLE-Software.
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



eLunatic
Beiträge: 25

Re: HD clips von der Sony EX3 zu HDV umkodieren?

Beitrag von eLunatic »

in premiere cs4 wird das super funktionieren. ich kann ja sequenzen verschiedene formate geben..
die frage ist trotzdem, wie ich es am besten per batch ~350 dateien umrechne.

gruß



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: HD clips von der Sony EX3 zu HDV umkodieren?

Beitrag von RickyMartini »

Welche Dateiendung haben die EX3-Clips?
MTS/M2T/M2P Clips lassen sich ganz gut mit dem Canopus HQ-Converter nach HDV wandeln.
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



eLunatic
Beiträge: 25

Re: HD clips von der Sony EX3 zu HDV umkodieren?

Beitrag von eLunatic »

g-spot sagt mir es sei mp4v, mpeg-4 video.
1920x1080

demnach ist die endung *.mp4



Jogi
Beiträge: 606

Re: HD clips von der Sony EX3 zu HDV umkodieren?

Beitrag von Jogi »

Dann liegen die Original-Files der EX3 vor. Soviel ich weis kann Premiere den MPeg4 Ordner nicht öffnen und bearbeiten. Du kannst sie allerdings ganz easy per Batch mit dem Sony Clipbrowser ins MFX Format wandeln lassen. Dann in Premiere auf eine HDV TimeLine ziehen und downkonvertieren lassen. In Liquid kann ich kommplette Ordner mit einem Klick auf die TimeLine setzen. Sowas müsste doch in Premiere auch möglich sein!



domain
Beiträge: 11062

Re: HD clips von der Sony EX3 zu HDV umkodieren?

Beitrag von domain »

Bitte nicht den mp4-Container mit mpeg4 zu verwechseln. Das XDCAM-EX-Format hat rein gar nichts mit mpeg4 zu tun, ist ein ganz normales mpeg2-long-Gop Format mit 35 mbs. Daher ist auch die rasante Umwandlung in den .mxf-Container möglich, weil nur die Metadaten umstrukturiert werden müssen, während die eigentlichen mpeg2-Files davon unberührt bleiben.



ed-media
Beiträge: 191

Re: HD clips von der Sony EX3 zu HDV umkodieren?

Beitrag von ed-media »

an Jogi
MXF-Format!

Warum ändert man sein System während dem Schnitt,
hätte erst Projekt beendet und dann einen Umstieg gemachtl.

Im allgemeinen sind die Sony XDCAM-Clips in den MP4-Containern
eh problematisch für viele Systeme, normales XDCAM HD von Sony bzw. JVC mit seinem .mov-Files in XDCAM haben auch keine Probleme bei Schnittsystemen.
www.ed-media.de
Kamera - Schnitt - Casting



Jogi
Beiträge: 606

Re: HD clips von der Sony EX3 zu HDV umkodieren?

Beitrag von Jogi »

@ed-media,
natürlich MXF. War ein Dreher! Welches Prog. kann denn die Mpeg4 Container öffnen? Meiner Meinung nach wohl keines ausser FCP.

@Domain, dein obiger Hinweis ist angebracht. Es wird ja immer wieder mal davon ausgegangen das die Clips der EX1/3 in Mpeg4 vorliegen. Das dieser Container nur eine Verpackung ist bringt so manch einen EX1/3- Neuling zum irren!



eLunatic
Beiträge: 25

Re: HD clips von der Sony EX3 zu HDV umkodieren?

Beitrag von eLunatic »

premiere cs4 kann prima und ohne plugins oder einbußen mit ex3 files umgehen. bitte keinen falschen stolz für apple produkte.

@jogi:werde das mit dem sony clipbrowser versuchen, vielen dank.



Jogi
Beiträge: 606

Re: HD clips von der Sony EX3 zu HDV umkodieren?

Beitrag von Jogi »



eLunatic
Beiträge: 25

Re: HD clips von der Sony EX3 zu HDV umkodieren?

Beitrag von eLunatic »

abschließender bericht:

habe das alles mit der Software von Sony zu DV umgerechnet, danach in dvavi. bequemst das hd footage durch dv in premiere ersetzt, in neue sequenzen gesteckt, geschnitten.
danach alles wieder mit hd verknüpft, zurück in die ursprünglichen sequenzen gesteckt und rausgerechnet.

wunderbar.
kann ich jedem empfehlen. hd schnitt an einem lahmen rechner =)

jetzt wäre nur noch ein technischer fetisch übrig:
ich kann mit cs4 premiere bequem die EDL rauslassen.
wird final cut sie problemlos annehmen?

gruß



Jogi
Beiträge: 606

Re: HD clips von der Sony EX3 zu HDV umkodieren?

Beitrag von Jogi »

Ist ja prima das es nun endlich klappte. Zu FCP kann ich allerdings keine Aussagen treffen!



Albe23
Beiträge: 2

Re: HD clips von der Sony EX3 zu HDV umkodieren?

Beitrag von Albe23 »

Wie wär die Verwendung von ffmpeg zur Konvertierung?
Meine Zeile für die Konvertierung lautet:

ffmpeg -i input.mp4 -f mov -vcodec copy -acodec copy -vtag xd5a output.mov

Dazu sagt Final Cut, es sei 720p50 XDCAM Material.
Entsprechend weitere vtag sind:
xd59 720p60
xd5a 720p50
xd5b 1080i60
xd5c 1080i50
xd5d 1080p24
xd5e 1080p25
xd5f 1080p30



frm
Beiträge: 1224

Re: HD clips von der Sony EX3 zu HDV umkodieren?

Beitrag von frm »

Entweder Edius kaufen, der spielt es wunderbar im Vergleich zu Premiere.
Die zweite alternative wenn du CS4 besitzt einen Watchfolder in dem MEdia Encoder erstellen. Die EX3 Dateien in den Ordner kopieren. Die Einstellung HDV verwenden und auf starten drücken.
Dann rechnet er dir per BAtch Datei alle Daten automatisch um.
Die Qualität wird aber natürlich nicht besser.
Also lieber mal andere Software ansehen, die löst mehr Probleme!

HG
Florian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 20:50
» Was hörst Du gerade?
von rush - Do 20:47
» Rode
von rabe131 - Do 20:32
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von cantsin - Do 18:46
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Darth Schneider - Do 18:10
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Do 17:54
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 17:09
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17