News-Kommentare Forum



Multicam Aufnahmen automatisch synchronisiert



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Multicam Aufnahmen automatisch synchronisiert

Beitrag von slashCAM »

Multicam Aufnahmen automatisch synchronisiert von thomas - 31 Mar 2009 15:02:00
PluralEyes von Singular Software ist ein Plugin für Final Cut Pro, daß automatisch die Aufnahmen mehrerer Camcorder einer Szene (Multicam-Aufnahmen) auf der Timeline synchronisiert. Laut Hersteller kann damit auf Synchronisation per TimeCode, Klappe, Blitzlicht oder ähnliches verzichtet werden. Das soll laut Shane Ross ganz gut funktionieren - jeder FCP-User kann sich davon aber mit Hilfe der rund 10 MB großen Beta-Version selbst überzeugen. (Und wer das entsprechende Material gerade nicht zur Hand hat, kann dort auch ein Multicam-Demoprojekt runterladen).

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



TheDrummer
Beiträge: 204

Re: Multicam Aufnahmen automatisch synchronisiert

Beitrag von TheDrummer »

Wie praktisch - da wird gleich das passende (und vor allem funktionierende) Material mitgeliefert.
Ich hab das Programm getestet mit einer 2-Cam-Aufnahme und das Programm hat mir 2 Sequenzen mit den 2 Aufnahmen angelegt - schade, denn so ein Tool wäre sicher brauchbar wenn es auch in der Praxis (sprich: bei nicht mitgeliefertem Material) funktionieren würde.
TheDrummer ;-)

CANON XF300 | CANON XH-A1E
Final Cut Studio 3 | Shake 4.1 | CS6 MC | C4D R16 Studio



schunck
Beiträge: 33

Re: Multicam Aufnahmen automatisch synchronisiert

Beitrag von schunck »

Sicher, dass du alles richtig gemacht hast? Als Plugin allein funktioniert es angeblich nicht. Clips auswählen und dann das Programm aus dem Apps-Ordner ausführen steht zumindest im im Artikel verlinkten Blog.



TheDrummer
Beiträge: 204

Re: Multicam Aufnahmen automatisch synchronisiert

Beitrag von TheDrummer »

und nicht nur das: es muss auch die gewünschte Sequenz den Namen des Programms tragen.
Trotzdem erstellt das Programm 2 Sequenzen, die es "pluraleyes 0 (synched)" und "pluraleyes 1 (synched)" nennt. jeweils mit der EINEN Camera.

Mit dem mitgelieferten Material gibt es keine Probleme - da funktioniert es, das bringt uns Usern aber GAR nix…
TheDrummer ;-)

CANON XF300 | CANON XH-A1E
Final Cut Studio 3 | Shake 4.1 | CS6 MC | C4D R16 Studio



ed-media
Beiträge: 191

Re: Multicam Aufnahmen automatisch synchronisiert

Beitrag von ed-media »

Hab`s auch ausprobiert, ging gar nichts, hatte aber nicht gedacht, dass alles gleich heissen muß. War das ein genialer Aprilscherz aus den USA?!
www.ed-media.de
Kamera - Schnitt - Casting



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Multicam Aufnahmen automatisch synchronisiert

Beitrag von PowerMac »

Ging so halbwegs…



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von freezer - Do 18:31
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von freezer - Do 18:29
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von DoBBy - Do 18:27
» Fujifilm GFX Eterna: Sensor, Codecs und Modi der kommenden Cinema-Kamera
von Darth Schneider - Do 18:08
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Do 17:58
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 17:49
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 16:45
» Vimeo durch Internet-Heuschrecke gekauft (und damit wohl endgültig tot)
von Bildlauf - Do 13:18
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von cantsin - Do 12:32
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45