Grue
Beiträge: 10

Sternenfeld

Beitrag von Grue »

Hallo,
ich möchte einen kleineren Effektmovie im Weltraum machen. Wie bekommt man ein sich bewegendes Weltall hin, wenn man sich mit den Piloten im Cockpit befindet und hinaus ins All sieht?
Leider habe ich keine großartigen Effektprogramme, sondern nur Premiere CS3 und Photoshop CS2.
Gibt es irgendein Archiv, wo es Hintergründe gibt (starre sowie bewegende)?



Jörg
Beiträge: 10857

Re: Sternenfeld

Beitrag von Jörg »



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Sternenfeld

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hi,

ich hab mir vor Jahren mal ein 3000x3000 200dpi Pixel Sternenfeld mit Photoshop selbst gemacht. Tausende von Sternen habe ich gesprüht (Photoshop/Sprühpistole). Aber das benutze ich immer wieder, für alles. Einmal Mühe machen und es gibt auch keine Copyrightprobleme.

Gruß

Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



Grue
Beiträge: 10

Re: Sternenfeld

Beitrag von Grue »

Danke für die Tips! Das mit Photoshop werde ich auf jeden Fall machen.

Gibt es noch eine Möglichkeit/Trick das zu animieren? Also: Der Pilot schaut links aus dem Fenster und das Weltall zieht an ihm vorbei.

Grue



Nepomuk Hiroshima
Beiträge: 21

Re: Sternenfeld

Beitrag von Nepomuk Hiroshima »

hey,
hab das auch mal selber gebastelt wie der Lutz. Sieht noch geiler aus, wenn du noch mehr Ebenen einfügst. Also tausende Sternchen malen, Hintergrund transparent und dann die Ebene kopieren und weiter in den Hintergrund bringen. In after Effects kannste das dann noch schön mit ´nem "glow"-Effekt verzieren und du kriegst ´ne schöne Fake-3D Ebene. Kannst natürlich auch 20 Ebenen hintereinander legen, dann wirds aber irgendwann schwierig mit der Rechenleistung.

Programmierst dann einfach ´ne Kamerafahrt am Sternhimmel vorbei und fertig is der Blick aus dem Raumschiff.

Viel Spaß dann noch



Grue
Beiträge: 10

Re: Sternenfeld

Beitrag von Grue »

Könntest Du mir ne Anleitung geben, wie man unter Photoshop sowas erstellt. Ich hab ne englische anleitung unter http://library.creativecow.net/articles ... rfield.php benutzt, aber das hat nicht hingehauen, da kam bloß weißer Nebel raus.

Dank Dir schon mal im Voraus
Grue


[quote="Lutz Dieckmann"]Hi,

ich hab mir vor Jahren mal ein 3000x3000 200dpi Pixel Sternenfeld mit Photoshop selbst gemacht. Tausende von Sternen habe ich gesprüht (Photoshop/Sprühpistole). Aber das benutze ich immer wieder, für alles. Einmal Mühe machen und es gibt auch keine Copyrightprobleme.



NoiZeBoy
Beiträge: 26

Re: Sternenfeld

Beitrag von NoiZeBoy »

nunja ich denke mal man kommt auch zu einem gutem ergebnis wenn man bei google nach sternenhimmel oder so sucht aber nur große bilder anzeigen lässt...
wen man ein passendes gefunden hat dies einfach mit ps ein wenig bearbeiten und schon hat man einen sternenhimmel bei dem man nicht einmal merkt das er nicht selbst gemacht ist...
allerdings sollte man gründlich arbeiten...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rush - Mi 23:32
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 22:37
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Was hörst Du gerade?
von rush - Mi 20:50
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Mi 20:19
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von CineMika - Mi 19:55
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» >Der LED Licht Thread<
von Jott - Mi 17:32
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mi 16:45
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von GaToR-BN - Mi 16:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von GaToR-BN - Mi 11:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Di 20:09
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39