ghostpictures.de hat geschrieben:Die Billigen Akkus in Ebay für 30 samt Ladegerät sind eine Super Investition und halten ganze 6(!) Stunden!
Sehr geil! Danke für den Tip, leffy.
Entschuldigung dass ich eure Euphorie ein wenig dämpfe aber ich hab seit kurzem das Problem, dass die Kamera unter Verwendung dieses Akkus die Meldung ausgibt "Akku kann mit diesem Camcorder nicht verwendet werden" und sich ausschaltet. Passierte das erste Mal während einer Zeitrafferaufnahme - danach immer öfter. Habs eben wieder probier, doch die Meldung blieb diesmal aus...
naja - evtl. hab ich ein defektes Teil zugeschickt bekommen.
Da ist mir bis jetzt nix untergekommen.
Hatte jetzt am Wochenende ein 6 Stunden Dreh, das Band war komplett voll und Temperaturen waren ungefähr 15 Grad.
Abends konnte ich mir das ganze Band nochmal auf dem HDTV anschauen und später sogar noch in den PC einlesen. Ein wenig Saft ist jetzt sogar noch drauf.
Die sogenannten NO-Name Akkus sind in der letzten Zeit ein ernstes Thema geworden, weil SONY und andere einen Chip in den Akkus + Camera eingebaut haben , der z.B. den Fehlercode 310 = zu heiß erzeugt. Damit wollen die Abzocker Sony und andere ihre eigenen hochpreisigen Akkus verkaufen !!!
D,h. es gibt derzeit keine Pauschalversicherung, daß wenn ein Akku bei Anwender in der Camera X läuft diese auch in Deiner , vor allen de ganz Neuen, läuft.
Gute Quelle für Akkus sind : Akkufinder.de ; Computerunivers.de;
Wer also bei solchen Lieferanten kauft sollte die Zusage haben, daß in Deiner betr. Camera der ausgesuchte Akku verwendet werden kann und wenn nicht eine Rückgabegarantie vereinbaren.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.