Filmemachen Forum



Passende Musik zu Werbeclips -nach Art



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
alexanderdergrosse

Passende Musik zu Werbeclips -nach Art

Beitrag von alexanderdergrosse »

Hallo,

Wie kann man am besten herausfinden, welche Musikstyles zu einem WerbeClip passen?

Gemeint ist die Musik nicht nach Geschwindigkeit, sondern nach Art.

z.b. zu Lachyoga, was passt hier für Musikrichtung dazu?!

Vielleicht gibt es dafür einschlägige Literatur oder Tipps!

Grüße
a



darg
Beiträge: 410

Re: Passende Musik zu Werbeclips -nach Art

Beitrag von darg »

Litherarisch habe ich da nicht wirklich Ahnung aber die Musik sollte vor allem zum Speed des Videomaterials passen und ggf. auch etwas vom Product representieren. Zu einem Product, dass Entspannung suggeriert sollte sicher nicht mit Technomusik hinterlegt sein und andersherum. Es muss einfach passen.



SebiG
Beiträge: 73

Re: Passende Musik zu Werbeclips -nach Art

Beitrag von SebiG »

Musik ist eine ganz spezielle Kunst, da kann man eigentlich keine Tipps geben.

Wenn du die richtige musik hast ist das schneiden auf diese Musik meist ein Kinderspiel. Ich bin oft auch stundenlang Musik am durchhören. Du brauchst einfach ein gutes Gespür dafür.

Lehrbücher wirds nicht geben, man kann auch auf den erstenblick total unpassende musik verwenden und es ist trotzdem super, wenn es richtig geschnitten wird. Du musst das einfach im Gefühl haben was passt. Musik hören und dir im Kopf die passenden Bilder raussuchen.

Schwer zu sagen aber viel Musik hören solltest du.



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Passende Musik zu Werbeclips -nach Art

Beitrag von KrischanDO »

Hören, hören. hören...
Und zwar nicht nur Radio FFM, sondern alle erreichbaren Musikrichtungen.
Die Internet-Radios (via iTunes" können da helfen.

Regeln á la "Rotwein zu dunklem Fleisch, Weißwein zu Geflügel und Fisch", die ja so auch schon fraglich sind, kann ich mir bei Musik zu Filmen schlecht vorstellen. Einen Werbeclip für eine Ayurveda-Schönheitssalon passend mit Trash-Metal zu unterlegen, dürfte schon ein Kunststück sein, und das Imagevideo aus der Maschinenbaufabrik mit Shade...

Hängt ja auch von der Zielgruppe ab - das Imagevideo aus der Maschinebaufabrik zur Azubi-Einschwörung muss anders sein als das, was den Einkäufern der Kunden serviert wird.

Also nix mit Regeln, sondern Arbeit (hören, hören, hören) und Intuition.

Grüße
Christian



alexanderdergrosse

Re: Passende Musik zu Werbeclips -nach Art

Beitrag von alexanderdergrosse »

Okay, danke für die Tipps. So wie Ihr sagtet hatte ich auch gemacht.
Dachte das sbestimmte Eck-Regeln geben könnte.
Habe selber Erfahrung gemacht, dass nahezu jede Musik passen kann, wenn Schnitt stimmt. Dann aber entstehen andere Gefühle beim Betrachten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von 7River - Mi 7:18
» ProResRAW Unterstützung in DaVinci Resolve 20.2
von prime - Mi 6:52
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Mi 6:50
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von slashCAM - Mi 6:36
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Darth Schneider - Mi 6:31
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 1:19
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Mi 1:02
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Darth Schneider - Di 22:52
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» RED V-RAPTOR XE
von pillepalle - Di 20:14
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von slashCAM - Mo 17:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 1:27