Alien2001
Beiträge: 1

Erneutes capturen des gleichen Films für das gleiche Projekt

Beitrag von Alien2001 »

Hallo!

Da ich nach einer Suche nichts passendes gefunden habe, hier nun meine Frage:

Ich arbeite mit Magix Video 2008 und capture meine Filme von Band (DV). Da ich bei manchen Projekten später (Wochen, Monate...) evtl. noch etwas verändern will, frage ich mich, ob es möglich ist, wenn ich das Projekt ohne die avi-Datei sichere und das gleiche Band, sobald ich am Projekt etwas ändern will, wieder capturen kann und die Datei dann auch wieder zum Projekt passt, also direkt verarbeitet werden kann.

Hier nochmal in Kurzfassung:

1. Ich bearbeite einen Film mit Magix ganz normal und brenne Ihn auf DVD.
2. Ich lösche die gecapturete avi-Datei und sichere alle anderen Projektdateien.
3. Ich will irgendwann an diesem Projekt etwas ändern, capture die Datei erneut von Band und kopiere die entsprechenden Projektdateien dazu.

4. Frage: Funktoniert das Projekt wie zuvor, ohne irgendwelchen Änderungen?

Weiss jemand, ob das funktioniert?


Gruß,
Alex



joerg-emil
Beiträge: 441

Re: Erneutes capturen des gleichen Films für das gleiche Projekt

Beitrag von joerg-emil »

Hallo Alien,

wenn du nach Wochen oder Monaten noch weißt, in welchem Ordner diese Dateien waren und wie du die Dateien benannt hast, .....vielleicht...

Ich nutze als Capture-Tool das kostenfreie Programm WinDV, hier werden die Dateien nach dem Timcode benannt und es wird für jede Szene eine neue Datei angelegt. Theoretisch müßte ich so ein DV-Band immer wieder einlesen können und die Dateien würden alle wieder gleich benannt.

Ich würde dir allerdings einen anderen und auf jeden Fall sichereren Weg empfehlen. Wenn du dir mit dem Abschluß deiner Projekte derart viel Zeit nehmen willst oder mußt, kauf dir für 80 EUR ne 500GB USB-Festplatte. Da passen über 40 Stunden DV-Video drauf. Dann brauchste die ganzen Bänder auch nicht nochmal neu einspielen...und kannst jederzeit sofort wieder mit der Nachbarbeitung beginnen. Ich habe auf diese Art auch noch das ein oder andere Projekt gespeichert auf Halde liegen.

Gruß vom Rhein
Jörg-Emil
www.emilsvideo.de
Magix Video ProX
Panasonic Lumix DC-G91 / DMC G70



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Jott - Sa 13:00
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von iasi - Sa 13:00
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Sa 12:55
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von slashCAM - Sa 10:39
» Kameradiebstahl
von dienstag_01 - Sa 9:32
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 8:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Darth Schneider - Sa 8:44
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48