Magix Video Deluxe Forum



video in guter quali aber klein speichern



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
drsost
Beiträge: 5

video in guter quali aber klein speichern

Beitrag von drsost »

hallo,
videos liegen im dvd und mpeg2 format vor.
diese will ich nun platzsparend aber ohne qualitätsverluste abspeichern. vorhanden wäre magix video deluxe 2008.

kann mir da jemand einstellungen empfehlen?



Bruno Peter
Beiträge: 4453

Re: video in guter quali aber klein speichern

Beitrag von Bruno Peter »

platzsparend aber ohne qualitätsverluste abspeichern
Niemand wird für diese Forderung einen Tipp für Dich haben.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Quadruplex

Re: video in guter quali aber klein speichern

Beitrag von Quadruplex »

drsost hat geschrieben:platzsparend aber ohne qualitätsverluste
Das geht in der Tat schon aus Prinzip nicht - allerdings kann man es mit moderneren Videoformaten etwa um die Hälfte ohne subjektive Verluste eindampfen.
drsost hat geschrieben:vorhanden wäre magix video deluxe 2008.
Da gibt's ja einen eigenen Menüpunkt: "Film exportieren". Was Du nimmst, hängt sehr davon, was Du mit Deinem Film hinterher machen willst und wo er laufen soll. Für DVD- und Festplattenplayer dürfte in den meisten Fällen DivX praktikabel sein, auf Windoof-Kisten WMV, für den iPod Quicktime (entsprechend runterskaliert)
drsost hat geschrieben:kann mir da jemand einstellungen empfehlen?
Konkrete Angaben zum Einsatzzweck und -ort helfen ungemein.



Markus
Beiträge: 15534

Re: video in guter quali aber klein speichern

Beitrag von Markus »

drsost hat geschrieben:videos liegen im dvd und mpeg2 format vor.
diese will ich nun platzsparend aber ohne qualitätsverluste abspeichern.
Eigentlich ist die Sache klar: Jede weitere Kompression eines bestehenden Kompressionsformats führt zu Qualitätsverlusten und darüber hinaus ist MPEG2 bereits sehr stark komprimiert.

Das führt zwingend zu dem Schluss, dass es das beste wäre, die Dateien so zu lassen, wie sie sind.
Herzliche Grüße
Markus



Eugen von ...
Beiträge: 257

Re: video in guter quali aber klein speichern

Beitrag von Eugen von ... »

Markus hat geschrieben:Jede weitere Kompression eines bestehenden Kompressionsformats führt zu Qualitätsverlusten
Unter Umständen kannst Du sogar im Ergebnis größere Dateien bekommen, wenn Du mehrfach komprimierst.
Mal sehr stark vereinfacht gesagt: Du hast 100 weiße Pixel im Bild (in RGB hex ausgedrückt "FFFFFF" für jedes Pixel). Daraus macht die Komprimierung: "100xFFFFFF" statt "FFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFF ...." (ich kürz das mal lieber ab ;-)).
Damit schaffen die Kompressionalgorhythmen ansehnliche Raten beispielsweise bei Word- und Excel-Dateien (meist < 10% der Ausgangsgröße) und bei Fotos, die aus vielen einfarbigen Flächen zusammengesetzt sind. Fotos mit sehr vielen kleinen Details, wie z.B. die belaubten Baumkronen eines Waldes, sind nicht mehr so stark komprimierbar.
Jetzt der nächste Kompressionsgang aus dem o.a. Beispiel: wir haben jetzt "100xFFFFFF" - es wird zu "1x(100xFFFFFF)" und damit etwas größer. Das ist der Grund, warum JPEG sich nur schwach erneut komprimieren läßt und BMP viel besser.
Soweit die Situation für verlustfreie, d.h. 100% rückgängig zu machende Kompression (ZIP). Bei verlustbehafteter Kompression (JPEG, MPEG) werden Informationen weggelassen, um akzeptable Datenraten zu erreichen. Die sind natürlich nie wieder herstellbar. Das passiert schon bei der ersten Aufzeichnung.
Deswegen werden JPEG-Bilder (kannst Du selbst probieren) nach jedem Öffnen und Speichern sichtbar schlechter. Das ist der Grund, warum wir in unsere Fotosessions ausschließlich in RAW schießen und während der Verarbeitung das niemals nie nicht komprimieren. Scans werden als unkomprimierte Bitmap abgelegt. Erst ganz zum Schluß dampfen wir das dann (verlustfrei) mit ZIP ein ...



drsost
Beiträge: 5

Re: video in guter quali aber klein speichern

Beitrag von drsost »

verstanden.
einsatz wäre wie gesagt größten teils dvd's aufm rechner speichern und von diesem abspielen und eventuell irgendwann auch mal wieder auf dvd brennen. format sollte normales sein, also kein hd... seitenverhältnis ist 16:9 oder auch 4:3.
ne mpeg datei zippen wird wohl nicht viel bringen, da ja schon komprimiert ist ;)
gedacht habe ich xvid oder microsoft mp4
die qualität von dem big buck bunny film ist schon super fand ich und nur 700mb groß.



Quadruplex

Re: video in guter quali aber klein speichern

Beitrag von Quadruplex »

drsost hat geschrieben:(..)und eventuell irgendwann auch mal wieder auf dvd brennen.
Dann laß es! Auch auf 'nem modernen Prozessor dauert die Konvertierung einige Zeit. Angesichts der lächerlichen Preise für Riesenfestplatten: Zieh Dein Zeug im Original auf Platte - und spar Dir die Zeit und erhalt Dir die Originalqualität.
drsost hat geschrieben:die qualität von dem big buck bunny film ist schon super fand ich und nur 700mb groß.
Für zehn Minuten. Für den typischen Zweistundenfilm kämst Du auch auf 8,2 GB und damit auf 'ne Doppelschicht-DVD. Computeranimationsfilme lassen sich zudem hervorragend komprimieren, weil ihr Bild absolut ruhig steht und große Farbflächen vorherrschen.



Eugen von ...
Beiträge: 257

Re: video in guter quali aber klein speichern

Beitrag von Eugen von ... »

Quadruplex hat geschrieben:Zieh Dein Zeug im Original auf Platte
Nimm dann wenigstens einen RAID-Verbund. Wenn Dir 1 Band von 100 Bändern abkackt, ist das ärgerlich. Wenn Dir Deine Platte mit allen gesamten Werken flötengeht, ist das eine Katastrophe. Die Preise für eine Datenrettung im 750-GB-Bereich kann man als Privatmann nicht bezahlen.
Ich habe vor Jahren von einer nicht gerade kleinen Steuerberatungsfirma gelesen, die zwar Datensicherung per Streamer machte, aber nie das Band wechselte und auch nie nach der Sicherung ein Verify machte .. die haben dann zugemacht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Darth Schneider - Di 22:30
» Adobe Indigo App
von blueplanet - Di 22:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Di 21:25
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 20:33
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Di 20:26
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von beiti - Di 19:08
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Di 18:36
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 10:56
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von ruessel - Mo 15:22
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51