ich habe als Hobby-Filmer mal eine ganz blöde Frage:
gibt es irgendeine Möglichkeit unverwackelte Filmaufnahmen beim Gehen zu machen? Ich habe eine HV20 mit opt. Bildstabilisator, aber ich kann die Kamera beim Gehen noch so ruhig halten, es ist halt immer total verwackelt.
Gibt es vielleicht irgendeine Halterung oder selbst zu bastelnde Konstruktion, die die kleinen Verwackler durch Schritte ausgleicht? Es müßte ja quasi eine Art Stoßdämpfer auf einem Stativ sein, irgendwas mit Federmechanismus jedenfalls. Wie eine Newton-Waage aus dem Physikunterricht früher oder so ;-)
danke für die Hinweise!
Die Ganzkörperdinger brauche ich wohl eher nicht.
Ich hab ein Einbeinstativ, vielleicht kann ich da auch schon draus basteln...
Mit so ner Rohrklemme nen Griff (zur Führung) dranbasteln - unten mit Bleidraht oder Gewichten Gegengewicht dranmachen - hauptsache schön stabil, damit das Teil nicht kollabiert oder die Kamera runterkracht.
Geheimnis der ruhigen Kameraführung liegt (auch bei Profi 'Steady-/Glidecam' Systemen) glaub ich in gleichmässig gleitend/schlurfenden Schritten. Muss man auf jeden Fall üben und ist anstrengend.
Ich hab nur das Hobbythek Teil :)
Mit so ner Rohrklemme nen Griff (zur Führung) dranbasteln - unten mit Bleidraht oder Gewichten Gegengewicht dranmachen - hauptsache schön stabil, damit das Teil nicht kollabiert oder die Kamera runterkracht.
Geheimnis der ruhigen Kameraführung liegt (auch bei Profi 'Steady-/Glidecam' Systemen) glaub ich in gleichmässig gleitend/schlurfenden Schritten. Muss man auf jeden Fall üben und ist anstrengend.
Ich hab nur das Hobbythek Teil :)
Funktioniert das mit dem Hobbythek teil?
Suche Leute aus Gaggenau und Umgebung mit Camcorder- und Videoschnitt erfahrung um sich auszutauschen! BITTE MELDEN!
Ich habe mir das Hobbythek-Teil vor X Jahren gebaut für meine VX1000.
Probleme:
Das Kugelgelenk neigt dazu, die Kamera sich um die Vertikalachse drehen zu lassen. Besser wäre ein Kardangelenk, nur woher nehmen?
Gerade die VX1000 ist sehr schwer, d.h., es muss jede Menge Gegengewicht rein. Ich habe das gesamte unter Stück mit Blei ausgegossen und noch was draufgeklebt, damit's einigermaßen passt - aber das alles jetzt in einer Hand zu halten...
[quote="Jollitop"]Ich habe mir das Hobbythek-Teil vor X Jahren gebaut für meine VX1000.
Probleme:
Das Kugelgelenk neigt dazu, die Kamera sich um die Vertikalachse drehen zu lassen. Besser wäre ein Kardangelenk, nur woher nehmen?
Kardangelenke sind sehr oft in ratschenkästen ...könnte man doch daraus was basteln, das problem was ich dabei sehe ist das es dann trotzdem 4 "Ecken" gibt die sich verkanten würden! Hast du dein Kugelgelenk von Hama? Welches hast du da? Ich arbeite gerade an einer Verbesserung des Stativs! Ich habe eine Canon hf100 da gibt es wohl eher keine Gewichtsprobleme
Suche Leute aus Gaggenau und Umgebung mit Camcorder- und Videoschnitt erfahrung um sich auszutauschen! BITTE MELDEN!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.