Hey,
leider rutscht der Thread hier ein wenig ab. Ich sagte bereits, dass ich kaum Zeit hatte und hier im Forum einfach mal die Frage gestellt habe, ob es irgendwelche Tipps für ein solches Coaching gibt.
Debonnaire, du behauptest, man sollte sich ausdrücken können als Schauspieler/in. Ich behaupte, man sollte genauso mit Texten umgehen. Du betrachtest alles geschriebene extrem kritisch, drehst Darstellungen um, was weder fair noch intelligent ist, wenn du mich nicht kennst. Ich habe zum Beispiel nie irgendetwas über die "Prominenz" des Lehrers gesagt, sondern festgestellt, dass er international sehr anerkannt ist und in vielen Jurys von ZDF und Theatern zu finden ist.
Nun mal DEUTSCH für Anfänger, vielleicht ist es besser für Dich, bei Deutsch anzufangen, anstatt Dir irgendein Urteil über meine Englischkenntnisse zu bilden:
Aber: Gibt es so eine Art Merkliste für einen guten Schauspieler?
Achte auf: - Mimik, Gestik, Gesichtsausdruck, .... -ob der Schauspieler Text ...
Eine Frage ist gekennzeichnet durch das Fragezeichen am Ende. Das bedeutet
Achte auf: - Mimik, Gestik, Gesichtsausdruck
ist keine Frage. Sondern das war ein ganz kleines Beispiel, auf was man "selbstverständlich" bei einem Coaching achten sollte! Da ich keine Lust habe, dass sich aus diesem Thread hier eine Grundsatzdiskussion entwickelt, würde ich gerne auf deine Hilfe verzichten. Denn auf die ursprüngliche Frage, kannst du nicht antworten.
Vielleicht kennt irgendjemand anderes eine solche "Merkliste" oder Literatur zu Unterschieden in der Arbeit als Theaterschauspieler und Filmschauspieler?
Freue mich über alle Informationen und Tipps!
Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße,
Constantin