Aha ne intressante These die Du da aufstellst.Debonnaire hat geschrieben:........Die meiste Fachliteratur ist naturgemäss in Englisch, welches du als Deutscher wohl kaum beherrschst. ......Just a thought...
Nein.Blackeagle123 hat geschrieben:Aber: Gibt es so eine Art Merkliste für einen guten Schauspieler?
Ja, ja, ja.Blackeagle123 hat geschrieben:Achte auf: - Mimik, Gestik, Gesichtsausdruck,
Ja, WAS LERNST denn du bei deinem ach so hochgelobten und prominenten Wunderschauspiellehrer, wenn du keine dieser Fragen auch nur annaehernd selbst beantworten kannst?Blackeagle123 hat geschrieben:ob der Schauspieler Text auswendiglernt und NACHspielt oder "spielt" und so weiter!
Mit Verlaub: Ein Schauspieler sollte sich AUSDRUECKEN koennen! Das ist etwas vom Ersten und Wichtigsten, was man in der Schauspielschule lernt/lernen sollte! Denn wer sich nicht selbst ausdruecken kann, wird es auch nie schaffen, sich fremden Text so anzueignen, als ob es SEIN Leben waere, das er zu verkoerpern hat.Blackeagle123 hat geschrieben:PS: Da ich mich im Ausgangstext wirklich sehr undeutlich ausgedrückt habe und wenig Informationen gegeben hab (einfach schnell geschrieben und abgeschickt^^), hab ich dort ein bisschen editiert (markiert durch EDIT)!
Habe ich EIN WORT zu/ueber PowerMac gesagt, oder was verpasse ich hier gerade?!B.DeKid hat geschrieben:...aber wer zB. auch bei PowerMacs Formulierungen einen Duden zur Hand nehmen muss , dem muss man dann auch unterstellen das er kein Deutsch könne ?
Bzw , wenn PowerMac kein Deutscher ist wie erkläre man sich dann seine Wortgewandheit im Bezug auf den Gebrauch der Deutschen Sprache???
Nein, kenne Blackeagle123 ueberhaupt nicht. In jedem zweiten Thread hier auf slashcam kommt halt mindestens ein Mal die Aussage (eines Deutschen), dass "ich leider keine Ahnung habe, wie ich mir mit der Online-Hilfe/dem Manual behelfen koennte, da ich LEIDER KEIN ENGLISCH kann!". - Mehr?!B.DeKid hat geschrieben:Also irgendwie kann ich also deiner Aussage nicht wirklich folgen....es sei den Du kennst den Blackeagle123 und Dir ist seine Fähigkeit in Englisch bekannt;-)
Ansonsten würde es ja soviel bedeuten das Deutsche generell kein Englisch können , und sich der Griff zu Englischer Literatur nicht lohnen würde für UNS.
Eine Frage ist gekennzeichnet durch das Fragezeichen am Ende. Das bedeutetAber: Gibt es so eine Art Merkliste für einen guten Schauspieler?
Achte auf: - Mimik, Gestik, Gesichtsausdruck, .... -ob der Schauspieler Text ...
ist keine Frage. Sondern das war ein ganz kleines Beispiel, auf was man "selbstverständlich" bei einem Coaching achten sollte! Da ich keine Lust habe, dass sich aus diesem Thread hier eine Grundsatzdiskussion entwickelt, würde ich gerne auf deine Hilfe verzichten. Denn auf die ursprüngliche Frage, kannst du nicht antworten.Achte auf: - Mimik, Gestik, Gesichtsausdruck