Magix Video Deluxe Forum



Probleme mit 16:9 und 4:3



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
the_flasher
Beiträge: 82

Probleme mit 16:9 und 4:3

Beitrag von the_flasher »

Hallo,

ich besitze eine Canon HV20 und versuche mich ein wenig in Magix Video Deluxe 2007 einzuarbeiten.

Meinen Film habe ich in HDV 16: 9 aufgenommen.

Wenn ich den Film jetzt in Magix reinlade ,wird das auch als 1440:1080 16:9 erkannt. Das Problem ist, dass wenn ich jetzt den Film als 1440 x 1080 16:9 exportiere, egal in welchem Format und ich den Film dann mit dem Windows Media Player abspiele, es ein 4:3 Bild ist und kein 16:9.

Ein 16:9 Bild bekomme ich nur, wenn ich mein Video mit einer Auflösung von 1920x1080 exportiere, aber ich denke das muss nicht sein.

Kann mir vielleicht jemand kurz sagen, was ich falsch mache ? Es muss doch eine Möglichkeit geben das es geht.

Gruss theflasher



A380
Beiträge: 101

Re: Probleme mit 16:9 und 4:3

Beitrag von A380 »

Moin Moin aus Bremen,

aber das 1440 x 1080 KEIN 16:9 ist ist dir bewusst ?
Erst 1440 x 810 WÄRE ein 16:9

mfg A380
Panasonic AG-AC90



Gast

Re: Probleme mit 16:9 und 4:3

Beitrag von Gast »

Hi, also rein rechnerisch ist das 1440:1080 ein 4:3 Format.
Ich habe aber irgendwo gelesen, dass das trotzdem 16:9 sein kann und zwar hängt es davob ab, ob die Pixel im Film eine quadratische Form haben.

Mein Video kann ja keine quadatischen Pixel haben, denn sonst würde ja Magix das 1440:1080 Video als 4:3 erkennen, aber es wird ein 16:9 Format erkannt und in der Vorschau wird auch ein 16:9 Video abgebildet.

Das Problem liegt hier doch definiiv in der Ausagbe und zwar das Magix stur sagt 1440:1080 ist 4:3 und alles andere interessiert mich nicht.

DAs Problem muss doch vielen Leute bekannt sein. Glaube nicht , dass das ein Sonderfall ist, deshalb bitte schreibt etwas dazu.

Grus stheflasher



Gast

Re: Probleme mit 16:9 und 4:3

Beitrag von Gast »

kann denn die hv20 echtes 16:9?



the_flasher
Beiträge: 82

Re: Probleme mit 16:9 und 4:3

Beitrag von the_flasher »

Also, was weiß ich?

Ich weiß, dass der Chip von der Kamera das Bild mit einer Auflösung von 1920:1080 aufnimmt. Das ist echtes 16:9.
Danach wird aber die Auflösung auf 1440:1080 runtergesetzt, damit das Material hdv konform wird. Es ist somit 1440:1080 aber immer noch 16:9.
Das Pixelverhältnis wurde halt geändert, es sind keine quadratischen Pixel mehr.

Magix erkennt das auch.In der Anzeige habe ich ein Bild von 1440:1080 im 16:9 Format.

Nur die Ausagbe stimmt halt nicht mehr.



A380
Beiträge: 101

Re: Probleme mit 16:9 und 4:3

Beitrag von A380 »

Hallo aus Bremen,

betätige mal die "E" Taste. Damit kommst Du in die Filmeinstellungen.

Steht dort in den Videoeinstellungen auch 16:9 bzw. stelle dort deine HDV2 = 1440*1080 ein.

mfg und frohe Weihnachten
A380
Panasonic AG-AC90



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neulich: Ein Slashcam Movieguy beim Pitchmeeting
von iasi - Fr 19:06
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von MaxSchreck - Fr 18:53
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 18:43
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Fr 18:28
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Fr 18:23
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von pixler - Fr 17:34
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:23
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13