Vergiß es, die Tonqualität reicht wirklich nur für ein Diktat. Wir haben mehrere unterschiedliche Geräte, mit Band und digital. Da klingt schon fast jedes ISDN-Telefon besser.felixM hat geschrieben: kommt ein diktiergerät für eine ergänzende tonaufnahme bei einem dokumentarfilm in frage? konnte zu dem thema nichts im forum finden.
Ooh, schau Dir mal die Webpage von denen an. Die haben einen neuen, der heißt H4 nun. Der H2 ist gut aber das Gehäuse wirkt etwas arg nach Plastik. Habe das Ding hier für Nachvertonung, nehme es bei Reisen immer mal mit, um etwas Atmosphäre einzufangen.felixM hat geschrieben:Ok jungs, ich glaub ich habs verstanden. habe mich auch schon mit dem zoom h2 ein wenig angefreundet und werde mich diese woche wahrscheinlich zum kauf entschließen. ich kann ja mal meine erfahrungen hier schildern,
flelix
Ich glaube, den H4 gibt es schon länger, auf jeden Fall isses nicht der Nachfolger, sondern "großer Bruder".Anonymous hat geschrieben:Die haben einen neuen, der heißt H4 nun.
Oops, ich war nicht eingelogt :-(Andreas_Kiel hat geschrieben:Ich glaube, den H4 gibt es schon länger, auf jeden Fall isses nicht der Nachfolger, sondern "großer Bruder".Anonymous hat geschrieben:Die haben einen neuen, der heißt H4 nun.
:-)