Dann könntest du mit verringerter Auflösung - bei der D50 allerdings immer noch ca. 1,5 Megapixel - aufnehmen.metulski hat geschrieben:...Nikon D50...Gerade die hohe Auflösung stört mich daran.
Ab dem Moment, wo du deine Videos vom Camcorder auf den PC übertragen willst und feststellst, dass dein PC keinen Firewire-Anschluss hat.metulski hat geschrieben:Ab wann brauch ich eine Firewire-Karte?
Das geht mit jedem DV-Camcorder, der per Firewire an den PC angeschlossen ist. Filmaufnahme sowieso, und Einzelbilder/StopMotion hängt von der benutzten Capturing-Software ab. Da findet sichSehr schön wäre es und das macht die vorherige Frage fast überflüssig, wenn ich direkt am PC aufnehmen könnte, ohne das kamerainterne Speichermedium in Anspruch nehmen zu müssen.
MrJoshimitsu hat geschrieben:bis her habe ich imer AnimatorDV simple+ benutzt und die sagen man kann auch DSLR kameras benutzen
carstenkurz hat geschrieben:...
Ideal sind die Kameras mit großen Sensoren nicht unbedingt, weil man bei üblichen StopMotion Szenengrößen die Objektive recht weit abblenden muss, um ansatzweise brauchbare Schärfentiefe zu erreichen. Aber das wirst Du schon sehen.
....
Du meinst Du filmst einen StopMotion Aufbau kontinuierlich mit aller Frickelei und pickst Dir nachher nur die Bilder raus, die Du brauchst? Allein die Bewegungsführung ist bei kontinuierlicher Aufnahme schon nicht mehr möglich, vom Zeitaufwand für das Rauspicken der richtigen Einzelbilder ganz zu schweigen. Belichtungszeiten, Aufnahmegrößen, etc pp. Nee, wirklich nicht. Zeitraffer und StopMotion haben garnix miteinander gemein.domain hat geschrieben:Schon klar, aber dir wird wohl auch klar sein, dass man aus einer kontinuierlichen Aufnahme alles machen kann und StopMotion schon mal ganz leicht :-)
Sorry aber ich verstehe gerade nicht was du da erklären möchtest - hilf mir mal bitte, danke.carstenkurz hat geschrieben:Die Fragen kannst Du Dir eigentlich alle selbst beantworten - Objektive werden beim starken Abblenden nicht besser, die Offenblende-Schärfenbeurteilung klappt nicht, bei den Kameras, über die wir hier reden ist es mit der Lichtempfindichkeit nicht weit her und mit weitgehend geschlossener Blende nimmt zwangsläufig auch die Bildqualität ab.
- Carsten