Das wirst du spätestens dann sehen, wenn du deinen Drehbuch eingeschickt hast.AndyZZ hat geschrieben:Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Name im Abspann orthografisch korrekt dargestellt wird?
"Orthografisch korrekt" heißt: in korrekter Rechtschreibung, nicht an welcher Stelle der Name erscheint.Anonymous hat geschrieben:
Zu: Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Name im Abspann orthografisch korrekt dargestellt wird?
Direkt nach Regie und Produktion, so wie es sich eigentlich gehören sollte.
ammar.m hat geschrieben:Du willst deinen Drehbuch professionell verwirklichen lassen? Action, spannend, philosophisch und gleichzeitig sentimental? ("sentimental" wird bevorzugt...)
Dann melde dich bei service@amproductions.de
Es gibt keine Gage aber die Chance eine Referenz zu haben. Im Abspann wird natürlich dein Name stehen...
Also, wenn du Lust auf eine Zusammenarbeit hast, dann melde dich!
Liebe Grüße
ammar.
Es ist zumindest möglich, gutes Equipment zu mieten und die Idee doch zu produzieren.Vielleicht hat der Jenige nicht die Mittel es zu verwirklichen... Ein Drehbuch schreiben heißt ja nicht direkt bei jedem Filme machen können oder seh ich das falsch?
moooooment. stone und ein kinderfilm? spielberg wäre auf jeden fall die bessere wahl.Anonymous hat geschrieben:Also wenn ich Majorstudioboss wäre, würde ich da glatt Oliver Stone oder Spielberg ranlassen, die Geschichte mit den Maulwürfen hat was. Vielleicht macht aber auch die ARD einen Event-Vierteiler draus :-)
Gibt übrigens einen sensationellen Hit der österr. Rockgruppe Alkbottle mit dem Titel "fliesenlegen"...
Grüße,
Markus
@ SchleichmichelAnonymous hat geschrieben:Will ja kein Spielverderber sein, aber die Vorposts mit den Storys waren eher ironisch gemeint. Schleichmichel