Einsteigerfragen Forum



Wo Kamera studieren?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Re-Starter

Wo Kamera studieren?

Beitrag von Re-Starter »

Hallo Forum,

ich möchte Kamera studieren, am liebsten auf einer der besten Schulen Deutschlands. Es kann auch eine private Schule sein, wo ich für's Studium bezahlen muss. Könnt Ihr mir bitte eine gute und anerkannte Schule empfehlen? Vielleicht sogar hier in Berlin? Ich meine, googeln kann ich alleine, ich hätte gerne darüber hinaus auch ein paar Erfahrungswerte und Emfehlungen.

Tausend Dank!
Yen



Gast

Re: Wo Kamera studieren?

Beitrag von Gast »

www.fernsehakademie.de -- BAF, Bayerische Akademie für Fernsehen.



Re-Starter

Re: Wo Kamera studieren?

Beitrag von Re-Starter »

Danke schön. Und eine empfehlenswerte Schule in den USA? Hat da jemand Erfahrungen?



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Wo Kamera studieren?

Beitrag von PowerMac »

Ludwigsburg ist die beste Adresse in Deutschland.



Re-Starter

Re: Wo Kamera studieren?

Beitrag von Re-Starter »

Vielen Dank. Also gibt es nur 2 nennenswerte Kamera-Studiengänge in Deutschland?



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Wo Kamera studieren?

Beitrag von DWUA »

Re-Starter hat geschrieben:Vielen Dank. Also gibt es nur 2 nennenswerte Kamera-Studiengänge in Deutschland?
Vielen geht es nicht in erster Linie um die Studien-gänge
sondern um die Studien-plätze.
Die Aufnahmekriterien sind derzeit sehr hoch gesteckt,
entsprechend der Nachfrage.
(War schon immer so)
Das heißt, Du müsstest zuerst sehr, sehr viel aufweisen können,
um überhaupt angenommen zu werden.

Natürlich kannst Du für viel Geld Privatunterricht nehmen.
Ob sich das lohnt, könntest Du bei Dir vorab testen.

z.B. www.blm.de
oder als Berliner mal in Babelsberg schnuppern...

Wenn Du dann immer noch voller Begeisterung bist,
reden wir gerne nochmal darüber.



Maik
Beiträge: 206

Re: Wo Kamera studieren?

Beitrag von Maik »

Oooch.
Es gibt da schon ein paar weitere.
Bloss kann man das nicht so pauschal beantworten wie die Frage gestellt
wurde.
Es gibt in jedem Bereich, sei es Spielfilm, Dokumentarfilm, ja sogar Industriefilm
entsprechend gute Ausbildungsstellen, allerdings ist das meist Personenbezogen
(kommt auf den Lehrer an) und setzt zum überwiegenden Teil eine Aufnahmeprüfung
(mit einer entsprechend hohen Zahl Mitbewerber) voraus...

M.



Re-Starter

Re: Wo Kamera studieren?

Beitrag von Re-Starter »

Anonymous hat geschrieben:www.fernsehakademie.de -- BAF, Bayerische Akademie für Fernsehen.

Mist. Bin zu alt dafür :'-(



Jasper Granderath
Beiträge: 21

Re: Wo Kamera studieren?

Beitrag von Jasper Granderath »

hff münchen
ludwigsburg
dffb
hff potsdam
hamburg media school
fh dortmund

viel erfolg :)

jasper
Jasper Granderath
Skype: jazzpatazz
ICQ: 268159300

Equipment:
Glidecam SmoothShooter 4000 Pro Kit
Sekonic L-758Cine

Kamera
Oberbeleuchter



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Fr 0:27
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 0:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 23:58
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Do 23:46
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von Darth Schneider - Do 23:02
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:53
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Do 20:52
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von thsbln - Do 20:11
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von freezer - Do 18:31
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Darth Schneider - Do 18:08
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11