Mallory

Canon MVX1i - Stromzufuhr defekt? Kassette wird nicht ausgeworfen...

Beitrag von Mallory »

Hallo zusammen,

ich hoffe, ihr könnt mir eventuell helfen. Leider habe ich mit Hilfe der Suchfunktion keine passende Antwort gefunden und auch Google oder die Canon-Website halfen mir bisher nicht weiter.

Die Canon MVX1i zieht plötzlich keinen Strom mehr, d.h. kann nicht mehr mit Strom versorgt werden. Ein neues Netzteil habe ich bereits gekauft, soeben erhalten und getestet - jedoch keine Reaktion.

Der Camcorder lief eigentlich völlig problemlos. Als ich ihn zwecks einer Aufnahme wieder in Betrieb nehmen wollte, dachte ich zunächst, der Akku wäre nur alle und wollte ihn neu laden. Doch bereits da stellte ich bei Anschluss an die Stromversorgung fest, dass die Cam überhaupt nicht reagierte.

Ebenso lässt sich die Kassette nicht mehr auswerfen. Funktioniert dies nicht mechanisch? Beim Öffnen des Faches fährt die Kassette jedenfalls nicht aus.

Wir haben uns den Camcorder von unserer Nichte für den Urlaub geliehen und eine Bedienungsanleitung liegt ihr leider nicht mehr vor.

Würde sich eine Reparatur überhaupt noch lohnen? Die Cams sind ja auch schon etwas älter. Ich kenne mich leider mit Camcordern nicht so aus, möchte diese allerdings schon reparieren oder gleichwertigen Ersatz schaffen.

Ich bin echt ratlos... :-(

Vielen Dank vorab für eure Hilfe!
Mallory



Markus
Beiträge: 15534

Re: Canon MVX1i - Stromzufuhr defekt? Kassette wird nicht ausgeworfen...

Beitrag von Markus »

Hallo,

ob sich eine Reparatur noch lohnt, kann eigentlich nur ein Kostenvoranschlag klären. Die Reparaturkosten hängen nämlich davon ab, was kaputt ist und wieviel Arbeit es macht, die schadhaften Teile zu ersetzen.
Herzliche Grüße
Markus



djdeejay.com

Gleiches Prob mit Canon MVX35i - Stromzufuhr defekt?

Beitrag von djdeejay.com »

ohne vorwarnung und ohne mechanischen einfluesse versagt die kamera total, da das band elektisch befoerdert wird kommt es nicht mehr heraus

ist das ein hauefiges prob bei canon ?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Canon MVX1i - Stromzufuhr defekt? Kassette wird nicht ausgeworfen...

Beitrag von Markus »

Wenn dem so wäre, dann wäre dieses Forum sicher voll mit solchen Meldungen... ist mir bislang keine Häufung an Themen aufgefallen.
Herzliche Grüße
Markus



friebor

Re: Canon MVX1i - Stromzufuhr defekt? Kassette wird nicht ausgeworfen...

Beitrag von friebor »

Markus hat geschrieben:Wenn dem so wäre, dann wäre dieses Forum sicher voll mit solchen Meldungen... ist mir bislang keine Häufung an Themen aufgefallen.
Viele kennen dieses Forum nicht, so wie ich bisher. Ich habe eine MVX150i, mit dem gleichen Problem. Kostenvoranschlag beläuft sich auf 432,- Teuros, Austausch der Hauptplatine! Kopf und Bandführung reinigen.
Und die Garantie ist ein paar Tage abgelaufen.
Gruß
friebor



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Canon MVX1i - Stromzufuhr defekt? Kassette wird nicht ausgeworfen...

Beitrag von Andreas_Kiel »

Ganz vager Verdacht: vor Jahren verreckten Elektrolytkondensatoren reihenweise (billich! billich!), allerdings im PC-Bereich. Vielleicht hat Canon da auch mal ins Regal gelangt?
Andererseits müßten dann wirklich mehr Beiträge dazu hier zu finden sein.
Kostenvoranschlag holen ist wirklich das einzig sichere; Risiko: ~ 75 Tacken für den KVA und xxx Euro Reparatur.
BG
Andreas



phyro

Re: Canon MVX1i - Stromzufuhr defekt? Kassette wird nicht ausgeworfen...

Beitrag von phyro »

das ist nichtnur "vor ein paar Jahren" so gewesen.
Elkos können auch heute noch verrecken.



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Canon MVX1i - Stromzufuhr defekt? Kassette wird nicht ausgeworfen...

Beitrag von Andreas_Kiel »

Klar können die heute auch noch verrecken. Durch die ganze negative Publicity aufgeschreckt und mit tonnenweise Garantieforderungen konfrontiert, sollten die meisten Hersteller mittlerweile wieder Qualitätsware verbauen. Diese Elkos können Jahrzehnte halten.
Wer noch diese Drecks-Elko verbastelt, sind fernöstliche *) Billigschmieden, die vor 14 Tagen gegründet und in 15 Tagen wieder pleite sind.
Wenn sich da einer als Zulieferer auch nur kurzfristig etablieren kann, ist aus mit lustig.
BG
Andreas

*) sorry, wenn das jetzt herablassend oder schlimmer klingt ... die kleinen Hinterhof-Elektronik-Krauter sitzen nun mal in dieser Gegend!



Markus (unangemeldet)

Re: Canon MVX1i - Stromzufuhr defekt? Kassette wird nicht ausgeworfen...

Beitrag von Markus (unangemeldet) »

friebor hat geschrieben:Viele kennen dieses Forum nicht...
Wenn man eine video-bezogene Frage in Google eintippt, landet man in den meisten Fällen hier bei SlashCAM. So gesehen wäre es am wahrscheinlichsten, dass sich Meldungen wie die obige hier stark anreichern.
_________________
Herzliche Grüße
Markus



Kollbauer

Re: Canon MVX1i - Stromzufuhr defekt? Kassette wird nicht ausgeworfen...

Beitrag von Kollbauer »

Ich lese gerade Eure Beiträge, obwohl ich dieses Problem mit der Spannungsversorgung schon seit mehr als einem Jahr kenne. Den Camcorder über Nacht am Netzteil hängen zu lassen, hat diesen dann zumeist wieder reagieren lassen, erkennbar am Einsetzen der Blink LED. Ich hatte auch 50 Euro investiert und den Camcorder zur Profiwerkstatt von Canon nach Linz gesendet. Ergebnis: Feuchtigkeitseintritt und Schaden an der Hauptplatine. Wütend, aber aufgrund des Alters hatte ich die vorgeschlagenen 488.- Euro nicht investiert und unrepariert zurück senden lassen. Erst gestern habe ich als gelernter Elektroniker endlich selber zum Schraubendreher gegriffen und siehe da. Tatsächlich hatte ich Hoffnung, da tatsächlich eine minimal oxidierte Stelle an der Hauptplatine zu finden war, etwa an der Stelle wo die Gummitülle der Deckelabdeckung ins Gehäuse ragt. Trotzdem kein Erfolg- leider. Aber zumindest ein Beweis, dass das Argument des Feuchtigkeitseintrittes eine beliebte und bevorzugte Ausrede ist, um sich vor Garantieansprüchen zu schützen. Denn da hätte viel mehr zu finden sein müssen und nicht erst bei der Suche mit dem Mikroskop! Bei einem sehr guten 1/2 Jahr alten Handy hatte ich diese Faule Ausrede tatsächlich auch schon erhalten und das obwohl ich für meine Sorgfalt berühmt bin. Ich selber habe mich daher schon über mich geärgert, dass ich anscheinend nicht gut genug mit meinen Dingen umgehe und noch nicht einmal vor Feuchtigkeit schützen könnte?

Kurzum: Wichtig war mit dass die Leser dieses Forums zu wissen kriegen, dass es sich um einen programmierten Fehler des MVX1i handelt, den Canon gefälligst auf Kulanz reparieren sollte. Diese haben sicherlich mittlerweile eine recht gute Erfahrung wie viele Camcorder mit diesem Fehler bereits bekannt sind.

Image, liebe Canon Inc.!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Canon MVX1i - Stromzufuhr defekt? Kassette wird nicht ausgeworfen...

Beitrag von Markus »

Danke für Deine Erkenntnis.

Canon hat sich in der letzten Zeit zu einem der problematischsten Hersteller gemausert, wenn es um Gewährleistungsansprüche ging. Für mich war das immer ein Argument, einen großen Bogen um Camcorder von Canon zu machen.
Herzliche Grüße
Markus



Annette
Beiträge: 1

Re: Canon MVX1i - Stromzufuhr defekt? Kassette wird nicht ausgeworfen...

Beitrag von Annette »

Das selbe Problem hatte ich mit meiner MVX100i auch. Das Band rein - Kamera tot. Weder Netzteil noch Akku konnten das Ding wiederbeleben. Auch ich hatte ein neues Netzteil gekauft und drangehängt, aber das änderte nichts. http://www.fixya.com/support/t7443608-z ... ni_dv_tape
Nachdem ich dieser Anleitung gefolgt bin, funktioniert sie wieder problemlos. Hoffentlich hilfts!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Sa 10:22
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Sa 10:10
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Sa 9:29
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von TomStg - Sa 9:00
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von Da_Michl - Sa 8:57
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Sa 8:29
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Sa 8:24
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von pillepalle - Sa 6:24
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von CineMika - Sa 4:55
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 19:01
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Tscheckoff - Fr 16:46
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Fr 9:45
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Do 20:16
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Do 0:49
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15