Filmemachen Forum



Achsensprung?



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
UlmsSkyliner
Beiträge: 378

Achsensprung?

Beitrag von UlmsSkyliner »

Hallo,
ich wollte mal fragen ob es sein kann, ob in Minute 4.50, ein Achsensprung ist.
Dort wo er auf dem Klavier spielt zeigen sie ihn von vorne und dann sieht man ihn von hinten.
Hier der Link

MfG Chris



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Achsensprung?

Beitrag von Chezus »

Ich hab mir das Video aus mehreren Gründen nicht angeschaut (auch aufgrund der Band, die ich nicht ab kann) aber das könnte dir hilfreich sein http://www.movie-college.de/filmschule/ ... sprung.htm



Axel
Beiträge: 16972

Re: Achsensprung?

Beitrag von Axel »

Auf was für Dinge du bei so einem Beitrag achtest! Aber nein, obwohl die Kameraposition um 180° gewechselt wurde, entsteht kein logischer Bruch. Du hast es selbst erkannt: Einmal vorn, einmal hinten.
Beim Achsensprung geht es mehr um die Blickrichtung. Zuerst blickt er von links nach rechts, vor ihm das Klavier, dahinter die Typen. Umschnitt 180°: Er blickt in die andere Richtung, der Hintergrund ist anders, die Typen sind weg. Verwirrend, wie ein Spiegelbild. Noch schlimmer, wenn sich etwas bewegt: Typ stürmt von links aufs Tor zu, er schießt. Schnitt, der Ball rollt nach links ins Tor (ins eigene, wie man unwillkürlich denkt).
Warum werden bei einem Fußballspiel Kameras nur auf einer Seite des Spielfelds aufgestellt? Ist doch langweilig. Aber sonst würden die Zuschauer am Fernsehgerät oft an den falschen Stellen jubeln.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Achsensprung?

Beitrag von Wiro »

Hmmm - interessante Frage.
Wir sitzen grade am Schnittplatz und haben uns das Video zwischendurch mal angeschaut - nun sind wir am diskutieren. Darf man das so machen? Oder darf/sollte man besser nicht? Wenn ich Axel richtig verstanden habe, dann darf man...?

Wir sind uns nicht ganz einig.
Wer mag noch was dazu sagen?
Gruss Wiro
Zuletzt geändert von Wiro am Sa 12 Mai, 2007 11:58, insgesamt 1-mal geändert.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Achsensprung?

Beitrag von Schleichmichel »

Ich hätte auch fast nicht so weit geschaut, bis die besagte Stelle kam.

Aber hier wurde keine Regel gebrochen, da die Kamera sich ja auf einer Seite bewegen darf. Es sind ja auch nicht ganz 180°. Würde die Kamera nun auf die von diesem Radius gegenüberliegenden Seite springen, dann wird es für den Zuschauer ggf. etwas wüst.

Also ein Schnitt von 0°-180° ist okay. Hierzu vielleicht "Shining", die Szene in der Toilette... oder "Eyes Wide Shut", die Szene mit Sky Dumont und dem Sektglas. In beiden Einstellungen unterstreicht dieser visuelle Sprung eine gewisse Änderung der Situation, wird also als narratives Element genutzt.

In diesem Clip, den Du hier meinst, ist es aber...das unterstelle ich jetzt mal den Machern... keine Narration. Eher wurde einfach nur eine andere Perspektive gewählt und reingeschnitten, weil es sonst nicht lebendig genug gewesen wäre. Schlechtes Filmemachen übrigens. Zu derartigen Analysen solltest Du Werbespots (abgesehen davon, dass fast alles im Fernsehen irgendwie Werbung ist) auseinanderdröseln, da lernt man viel mehr.



UlmsSkyliner
Beiträge: 378

Re: Achsensprung?

Beitrag von UlmsSkyliner »

Hallo,
also meint ihr das es kein Achsensprung ist?

Würde die Kamera nun auf die von diesem Radius gegenüberliegenden Seite springen, dann wird es für den Zuschauer ggf. etwas wüst.

Warum denn?
Es ist doch eigentlich egal ob ich die Kamera nun auf der oder der Seite platziere, hauptsache sie überschreitet nicht die 180°
Hier so ist es wirklich:
(habe ich mal kurz gezeichnet)
http://i17.photobucket.com/albums/b66/K ... 1178993024


und wenn die Kamera so stehen würde dann wäre es doch kein Achsensprung oder?
http://i17.photobucket.com/albums/b66/K ... 1178993522

Deshalb verstehe ich den Satz net
Würde die Kamera nun auf die von diesem Radius gegenüberliegenden Seite springen, dann wird es für den Zuschauer ggf. etwas wüst.
Ist doch egal auf der oder der Seite wenn ich die 180° wie gesagt nicht überspringe


In diesem Clip, den Du hier meinst, ist es aber...das unterstelle ich jetzt mal den Machern... keine Narration. Eher wurde einfach nur eine andere Perspektive gewählt und reingeschnitten, weil es sonst nicht lebendig genug gewesen wäre. Schlechtes Filmemachen übrigens. [/quote]

Warum sagst du das es schlechtes Filmemachen wäre, wo hätte man dann die Kamera hinstellen sollen?
Welche kameraperspektive sollte man dann wählen?

(also die frage ist nciht nur an dich gestellt sodern an alle)


MfG Chris



Pebowski
Beiträge: 229

Re: Achsensprung?

Beitrag von Pebowski »

Also ich würde mal sagen: von einer Achse kann man nur sprechen, wenn mindestens 2 Objekte im Spiel sind, zwischen die eine Achse aufgespannt werden kann. Also z.B. 2 Personen im Gespräch, 2 Tore im Fußballspiel oder wenn Leute gehen, die Achse, die in ihrer Gehrichtung liegt. Bei einem Klavierspieler würde ich mal behaupten, bilden Spieler und Klavier eine punktförmige Einheit, die praktisch aus jedem winkel aufegenommen werden kann, ohne dass die Zuschauer ernstlich irritiert sind. ;-)

LG
Peter



Gast

Re: Achsensprung?

Beitrag von Gast »

UlmsSkyliner hat geschrieben:Hallo,
also meint ihr das es kein Achsensprung ist?

Würde die Kamera nun auf die von diesem Radius gegenüberliegenden Seite springen, dann wird es für den Zuschauer ggf. etwas wüst.

Warum denn?
Es ist doch eigentlich egal ob ich die Kamera nun auf der oder der Seite platziere, hauptsache sie überschreitet nicht die 180°
Hier so ist es wirklich:
(habe ich mal kurz gezeichnet)
http://i17.photobucket.com/albums/b66/K ... 1178993024


und wenn die Kamera so stehen würde dann wäre es doch kein Achsensprung oder?
http://i17.photobucket.com/albums/b66/K ... 1178993522

Deshalb verstehe ich den Satz net
Würde die Kamera nun auf die von diesem Radius gegenüberliegenden Seite springen, dann wird es für den Zuschauer ggf. etwas wüst.
Ist doch egal auf der oder der Seite wenn ich die 180° wie gesagt nicht überspringe


In diesem Clip, den Du hier meinst, ist es aber...das unterstelle ich jetzt mal den Machern... keine Narration. Eher wurde einfach nur eine andere Perspektive gewählt und reingeschnitten, weil es sonst nicht lebendig genug gewesen wäre. Schlechtes Filmemachen übrigens.
Warum sagst du das es schlechtes Filmemachen wäre, wo hätte man dann die Kamera hinstellen sollen?
Welche kameraperspektive sollte man dann wählen?

(also die frage ist nciht nur an dich gestellt sodern an alle)


und bitte nicht nur debn text lesen sondern auch das video anschauen!!!!!


MfG Chris[/quote]



MuFim Productions
Beiträge: 134

Re: Achsensprung?

Beitrag von MuFim Productions »

Also, bei deinem ersten BIld ist es ein achsenschprung, bein zweiten nicht. Wobei man das bestreiten kann. In diesem Fall bräuchte man 3 Perspektiven um genau bestimmen zu können ob es einen Achsensprung gibt bei 2, ist es egal, denn: Übertritt die 2 Perspektive die 180 ° der ersten ist sie wieder auf den anderen 180 ° der ersten. Bei 2 Protagonisten im Bild sieht es da anders aus. Ich verweise mal hier hier hin.
Oder gabs den Link hier schon mal? Keine Ahnung.

Also: Achsensprung ist eigentlich nur bei 2 Gegenständen möglich (Wenn wir von 2 Einstellungen ausgehen) und bei 3 Einstellungen/Perspektiven auch mit einem Gegenstand.
Oder? Ne damn auch bei einem Gegenstand ist es möglich mit 2 Perspektiven.
Sehen wir den Darsteller mal von vorne, jeder stellt ihn sich grade vor? gut. Wäre die erste Einstellung links muss die 2, 3, 4 auch links sein. Is die 1. Rechts gilt das Teilgegen.

Is die Kamera vor dem Darsteller darf sie bei der 2. EInstellung sein wo sie will, bei der dritten aber nicht mehr.

Hoffe ich verwirre niemanden.

Julian

www.MuFim.at

Offiziel Österreichs bester Vodcaster 2007!
Und 2008 sicher auch wieder, Idee is schon fertig!



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Achsensprung?

Beitrag von Schleichmichel »

Deine beiden Beispiele stimmen. Es sind keine Achsensprünge, solange man diese 3 Einstellungen nicht kombiniert.

In diesem Fall wäre es aber eh nicht so wild, da wir dank der Totalen ja wissen, dass die drei Fredis vor dem Keyboard stehen und alle in eine Richtung schauen. Wäre alles in Nahaufnahmen gelöst worden, würde der Zuschauer die Orientierung verlieren.

Der Grund, warum ich das als schlechtes Filmemachen ansehe, liegt darin, dass die Einstellungen hier eher beliebig sind. Ich muss aber auch gestehen, dass ich davon abgesehen habe, den Beitrag einer genauen Analyse zu unterziehen, was dem Zuschauer hier erzählt werden soll. Vielleicht ist es doch kalkulierter, als ich denke.

Ich gehe davon aus, dass es sich hier um eine inszenierte Doku-Soap handelt, die Teenies eine irreale Welt vom Unterhaltungsbetrieb vermittelt und unterstreichen soll, dass die Texte dieser Boyband tatsächlich Bezüge oder Hintergründe hätten, die auf private Erlebnisse der Mitglieder zurückzuführen sein sollen. Dann werden noch ein paar Anekdoten eingestreut, die sich die Hühner auf dem Schulhof dann erzählen können. Diese fiebern dann mit, wie es mit dem Erfolg der Band weitergeht... All das baut Beziehungen zum Kunden auf.

Zu Deiner Frage, welche Kameraposition nun besser gewesen wäre:

Erstmal muss man schauen, worum es geht. Die "Überaufgabe" ist, das Produkt (Platte, Merchandisingartikel usw.) zu verkaufen. In der Szene geht es darum, dass man an der Entstehung eines Songs teilnimmt (an der wie es schein auch ein Landsmann beteiligt ist, was ein bischen den Nationalstolz massiert und damit die Bindung der deutschen Fangemeinde stärkt). Es geht darum, dass wenn man zusammenarbeitet, alles wie von alleine geht. Dazu sollte die Einstellung eben diese Leichtigkeit vermitteln und den Zuschauer richtig ins Geschehen reinbringen.

Ist vielleicht ein Schnellschuss, aber ich denke, dass eine Rundumfahrt mit langer Brennweite (Halbnah) besser gewesen wäre. Aus Kostengründen
haben die Macher wohl drauf verzichtet.



grovel
Beiträge: 469

Re: Achsensprung?

Beitrag von grovel »

Also wenn's kein Achsensprung ist, dann ist es auf jeden Fall schlechtes Editing. Nachdem es sich hier nicht unbedingt um ein Format handelt, bei dem die Machart in den Vordergrund gerückt wird, sondern sie eben wenn möglich nicht sichtbar sein sollte, würde ich diesen hin- und hercut nicht unbedingt wählen. Es sieht nämlich effektiv nach einem Fehler aus - ich würde es auch einen Achsensprung nennen.
Allerdings, man muss halt mit dem Material arbeiten das man hat und das auch noch schnell, schnell, schnell - und es geht wirklich nicht darum, ein filmisch korrektes Produkt abzuliefern...

SeeYa grovel



UlmsSkyliner
Beiträge: 378

Re: Achsensprung?

Beitrag von UlmsSkyliner »

Hallo,
also was hilft einen eigentlich am besten das man merkt, ist das jetzt ein Achsensprung oder keiner?

Die Person nur so filmen das die Nase nur nach links schaut und nicht nach rechts?
klar sagen viele man kann sich eine Achse denken-doch wie die immer verläuft weiss ich nicht
gibt es sonst noch einen satz an dem man erkenne kann ob es ein achsensprung ist oder nicht?
wie kann ich ihn verhindern?
mfg chris



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Achsensprung?

Beitrag von PowerMac »

Vom Mittelpunkt des Objektivs zum Bildmittelpunkt verläuft eine unsichtbare Achse. Diese Achse kann man nun aus der Vogelperspektive betrachten und die Auflösung kann sich daran orientieren. Hilfsmittel: Akteure sollten sich durch den Schnitt immer anschauen.



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Achsensprung?

Beitrag von Chezus »



UlmsSkyliner
Beiträge: 378

Re: Achsensprung?

Beitrag von UlmsSkyliner »

Oki!
Aber jetzt nochmal eine Frage:
Zum Beispiel man sieht eine Frau von vorne wie sie gerade eine SMS schreibt.
Wenn man mit der Kamera von der gleichen "Position" filmen würde, wäre es ja spiegelverkehrt der Text.
Also muss man ja mit der Kamera auf die "andere Seite".
Ist das dann kein Achsensprung?



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Achsensprung?

Beitrag von Chezus »

Wieso wäre das dann spiegelverkehrt? Es geht ja um Konversationen zwischen 2 Personen nicht mit einer Konversation mit einem Handy. Du kannst ja nicht von vorne durchs Handy schaun. Wie soll denn da was Spiegelverkehrt sein?



Gast

Re: Achsensprung?

Beitrag von Gast »

Also ich meine:
Man filmt die Frau von vorne wie sie eine SMS schreibt.
Nun möchte der Zuschauer natürlich Informationen bekommen was in der SMS drin steht.
Wenn man jetzt das nun von vorne filmen würde, könnte man den Text ja nicht lesen also muss man ja auf "die andere Seite".
Ist das dann ein Achsensprung?



Gast

Re: Achsensprung?

Beitrag von Gast »

Das ist doch nur nen Schuss-Gegenschuss, die zweite Person ist in dem Fall das Handy.. & die sollten sich eh anblicken, wie PM schon sagte!



grovel
Beiträge: 469

Re: Achsensprung?

Beitrag von grovel »

Im Gegenteil, würdest du das Bild spiegeln, dann hättest du einen Achsensprung (etwa so, wie wenn du über die andere Schulter filmen würdest).

SeeYa grovel



Gast

Re: Achsensprung?

Beitrag von Gast »

Ein Achsensprung wärs, wenn das Gesicht & das Handydisplay auf dieselbe Seite geschnitten sind!

mfg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Mo 7:02
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von 7River - Mo 5:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Mo 5:34
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Bluboy - Mo 4:55
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Bruno Peter - Mo 3:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 1:04
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:26
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56