Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Trotz Austrahlungsrecht Gemalizenz beantragen?



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
M-Culture
Beiträge: 8

Trotz Austrahlungsrecht Gemalizenz beantragen?

Beitrag von M-Culture »

Kurz und knapp, muss ich als Internetstream Gema-Lizenzen erwerben, wenn ich die Austrahlungsrechte der Musiker/Labels habe?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Trotz Austrahlungsrecht Gemalizenz beantragen?

Beitrag von Bernd E. »

Falls die Musiker GEMA-Mitglied sind, dann ja.

Gruß Bernd E.



M-Culture
Beiträge: 8

Re: Trotz Austrahlungsrecht Gemalizenz beantragen?

Beitrag von M-Culture »

Naja, sicher sind sie das, sonst wäre die Frage ja sinnlos. :)


D.h. also, dass das Recht der GEMA weder übertragbar noch umgehbar ist.. naja, ist ja für den Musiker...

danke trotzdem für die Antwort



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Trotz Austrahlungsrecht Gemalizenz beantragen?

Beitrag von Bernd E. »

M-Culture hat geschrieben:D.h. also, dass das Recht der GEMA weder übertragbar noch umgehbar ist.
Was für ein GEMA-Recht sollte denn übertragbar sein? Die Musiker übertragen der GEMA doch die Wahrnehmung ihrer Rechte, nicht umgekehrt. Lass dir am besten mal einfach von deinen Musikern erklären, was die GEMA ist und welchen Sinn sie hat.

Gruß Bernd E.



M-Culture
Beiträge: 8

Re: Trotz Austrahlungsrecht Gemalizenz beantragen?

Beitrag von M-Culture »

naja, ich weiß schon was die gema ist.. kommt mir ja schon ziemlich arrogant vor diese antwort auf keine frage



Pianist
Beiträge: 9010

Re: Trotz Austrahlungsrecht Gemalizenz beantragen?

Beitrag von Pianist »

M-Culture hat geschrieben:Kurz und knapp, muss ich als Internetstream Gema-Lizenzen erwerben, wenn ich die Austrahlungsrechte der Musiker/Labels habe?
Ich gebe Dir gerne noch eine differenziertere Antwort, aber dazu muss ich wissen, ob Du von Musik redest, mit der Du Dein Filmwerk untermalst oder ob es sich zum Beispiel um ein Konzert der Band handelt. "Internetstream" sagt ja nur was über die Technik und nicht über den Inhalt aus. Und dann bleibt noch die Frage, ob die Band ihre eigenen Stücke oder die Stücke von anderen Leuten spielt.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



M-Culture
Beiträge: 8

Re: Trotz Austrahlungsrecht Gemalizenz beantragen?

Beitrag von M-Culture »

Es handelt sich schlicht um die eigenen Musikvideos der Musiker.

:)



Pianist
Beiträge: 9010

Re: Trotz Austrahlungsrecht Gemalizenz beantragen?

Beitrag von Pianist »

M-Culture hat geschrieben:Es handelt sich schlicht um die eigenen Musikvideos der Musiker.
Verstehe. Dann wurde Dir von denen die Verbreitung erlaubt und sie sind auch die alleinigen Urheber, aber trotzdem musst Du die entsprechenden Zahlungen (für Internet gibt es derzeit einen Probe-Tarif, der bis Ende des Jahres gilt) an die Gema leisten, weil die Musiker (zugleich Komponisten) als Gema-Mitglied nun mal an die Gema gebunden sind.

Da sind praktisch drei verschiedene Rechte zu beachten: Das Recht an dem Filmwerk liegt beim Hersteller des Videoclips, das bist vermutlich Du selbst. Das nützt Dir aber nur was, wenn Dir alle anderen Rechte auch eingeräumt werden. Denn da ist noch das Leistungsschutzrecht der aufführenden Musiker, die haben Dir aber die Verbreitung erlaubt. Und dann ist da noch das Aufführungs- und Vervielfältigungsrecht, und das wird eben im Auftrag der Urheber von der Gema wahrgenommen.

Man kann als Gema-Mitglied nämlich die Gema (auch in Einzelfällen) nicht ausbooten, weil die berechtigte Sorge besteht, dass die Leute sich dann die Rosinen herauspicken und darunter das solidarische Verteilungssystem leidet. Die Zahlungen aus dem Internet-Tarif wandern übrigens (so wie die Leermedien- und Geräteabgabe) in den großen Topf und erhöhen die Gesamt-Ausschüttungssumme der Gema, also es wird dabei nicht erfasst, welche Stücke betroffen sind. Deine Band hat also nur indirekt etwas davon. Sie kriegt nicht allein deshalb eine Ausschüttung, sondern wenn sie irgendwann (aus anderen Gründen) Ausschüttungen bekommt, fallen diese ein wenig höher aus.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



M-Culture
Beiträge: 8

Re: Trotz Austrahlungsrecht Gemalizenz beantragen?

Beitrag von M-Culture »

:thumbsup:


Vielen Dank für die ausführliche Antwort :)

Hatte zwar auf eine Ausnahmeregelung bei Selbstpromotion gehofft, aber das gilt wohl nur bei eigener Webseite des Musikers ;)

nochmals danke und Gruß
Patrick



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Trotz Austrahlungsrecht Gemalizenz beantragen?

Beitrag von AndyZZ »

Soweit ich weiß, muss ein in der GEMA organisierter Musiker selbst für die Aufführung seiner eigenen Musik GEMA Gebühren bezahlen!
Gruß

Andy



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 14:28
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Jott - Sa 13:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von TomStg - Sa 12:22
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Was schaust Du gerade?
von Alex - Sa 9:12
» Was hörst Du gerade?
von 7River - Sa 7:23
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Fr 19:47
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von funkytown - Fr 11:47
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von Rick SSon - Fr 11:32
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 23:58
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von freezer - Do 18:31
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Darth Schneider - Do 18:08
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40