Julian1000
Beiträge: 2

Final Cut Dateien als MPEG 2 ausgeben

Beitrag von Julian1000 »

folgende Frage: Habe Final Cut und eine neue Sony HD Camera. Möchte die Filme in Final Cut bearbeiten und dann als mpeg2 mit Ton ausgeben. Wie mache ich das am geschicktesten, bzw. welche Software ist vielleicht geeigneter? Danke Julian



Gast

Re: Final Cut Dateien als MPEG 2 ausgeben

Beitrag von Gast »

Mit Compressor.



Julian1000
Beiträge: 2

Re: Final Cut Dateien als MPEG 2 ausgeben

Beitrag von Julian1000 »

und wie geht das genau, bin leider vollidiotischer anfänger. vielen dank



oszimann
Beiträge: 3

Re: Final Cut Dateien als MPEG 2 ausgeben

Beitrag von oszimann »

Hallo,
auf der Suche nach Antworten bin ich auf deinen Beitrag gestoßen.

Ich habe vermutlich das gleiche Problem, wie du damals 2007. Ich möchte meine HDV-Aufnahmen mit bestmöglicher Qualität auf eine DVD bringen. Mit final cut express HD 3.5 und einem Export in Quick Time Konvertierung bekomme ich einfach keine DVD-Qualität.
Ich habe schon 7 Milionnen Einstellungen versucht und 1000 DVDs gebrannt ohne annährend gute Ergebnisse zu bekommen.
Vielleicht bist du mit deinem Problem weiter gekommen und kannst mir die folgende Frage beantworten:
Ist die QTF nicht geeignet, brauche ich einen anderen Compressor oder mache ich bei den QTF-Einstellungen etwas falsch?

Grüße



marsteini
Beiträge: 76

Re: Final Cut Dateien als MPEG 2 ausgeben

Beitrag von marsteini »

FCE verfügt doch über gar keinen Compressor - oder doch?

Ich habs seiner Zeit mit SD-Video so gemacht und es in ein möglichst verlustfreies Format kodiert (wie DV) und dann mit iMovie auf DVD gebannt.

Vllt hilft dir das weiter?!



oszimann
Beiträge: 3

Re: Final Cut Dateien als MPEG 2 ausgeben

Beitrag von oszimann »

Danke für die schnelle Antwort
In FCE kann ich unter:
Ablage - Exportieren - Quick Time Konvertierung verwenden...
die Aufnahmen komprimieren. Dies ist mein eigentliches Qualitätsproblem, was ist zu lösen versuche.



Axel
Beiträge: 17056

Re: Final Cut Dateien als MPEG 2 ausgeben

Beitrag von Axel »

oszimann hat geschrieben:In FCE kann ich unter:
Ablage - Exportieren - Quick Time Konvertierung verwenden...
die Aufnahmen komprimieren.
Mit Quicktime (wie mit allem) lautet die optimale Einstellung: Mpeg 2 mit 8Mbit/s CBR 1-Pass. Damit passt ca. 1 Stunde Video auf einen normalen DVD Rohling.
Über diese Rate sollte man nicht gehen, das kann nur zu Kompatibiltätsproblemen führen (verschmutzte Laserdioden bei Playern, die schon ein paar Jährchen alt sind > Bei höherer Datenrate schlechtere Fehlerkorrektur >Aussetzer etc.)
Einstellungen wie höhere Bewegungsschätzung machen nur bei VBR einen Unterschied, und VBR ist bei 8Mbit völlig überflüssig.

Davon abgesehen: Jeder Mac hat iDVD mit an Bord. Ich verstehe zwar, dass man es ignoriert, ich habe es auch nie benutzt (iMovie schon). Jedoch erstellt es selbständig eine DVD aus einem Film, den man aus FCE und FCP als "Quicktime-Film, aktuelle Einstellungen, beste Qualität, eigenständiger Film" exportiert.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...
Zuletzt geändert von Axel am Mo 19 Jan, 2009 21:19, insgesamt 1-mal geändert.



Alan Smithee
Beiträge: 274

Re: Final Cut Dateien als MPEG 2 ausgeben

Beitrag von Alan Smithee »

oszimann hat geschrieben:In FCE kann ich unter:
Ablage - Exportieren - Quick Time Konvertierung verwenden...
die Aufnahmen komprimieren. Dies ist mein eigentliches Qualitätsproblem, was ist zu lösen versuche.
Nein, nicht "QuickTime Konvertierung verwenden…", sondern "QuickTime Film…" benutzen. Dann wird der Film nicht von FCE konvertiert und anschließend nochmal von iDVD, sondern nur einmal von iDVD.
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 - und den nennen sie dann ihren Standpunkt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - Di 20:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:47
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 20:40
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Darth Schneider - Di 20:36
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Di 6:48
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32