Die meisten Leute, die ich kenne, haben ihre Technik bei der Deutschen Filmversicherungs-Gemeinschaft (DFG) in Hamburg versichert. Im Internet unter
www.d-f-g.de zu finden. Ob die aber gut sind oder nicht, kann ich nicht beurteilen, weil ich in den 13 Jahren noch nie einen Schadensfall hatte. Also bin ich da ein sehr guter Kunde... :-)
Früher gehörte die DFG zur Nordstern, die ist mittlerweile Axa, aber ob da immer noch eine Verbindung besteht, weiß ich nicht, weil die DFG vollkommen eigenständig auftritt.
Zu den Berufsverbänden: Das kommt nun sehr darauf an, was genau Du machst. In den Bundesverband Kamera (BVK) wird nur aufgenommen, wer die hohen Aufnahmekriterien erfüllt. Der Verband deutscher Tonmeister (VdT) ist da ein wenig großzügiger. Dann gibt es auch noch einen Cutter-Verband, einen Verband der Film- und Fernsehproduzenten, es gibt diverse Journalistenverbände in den Bundesländern und sicher noch etliche Verbände, die ich jetzt vergessen habe. Und ob Dir das was bringt, kannst Du nur selbst entscheiden.
Matthias