Hallo Filmfreunde,
Ich lese schon länger mit, habe mich aber erst heute registriert, weil ich nun mein erstes größeres Filmprojekt vor mir habe. Ich möchte euch davon erzählen und auch von euch lernen. Deshalb habe ich nun diesen Thread eingerichtet, der quasi als Tagebuch und später als Info und Erfahrungspool dienen soll.
Zu mir: Ich verdiene mein Geld eigentlich als Proficomicszeichner und manche von euch kennen vielleicht einige meiner Serien (Space-Rat, Moderne Zeiten, Die kleine Gruftschlampe) Nun ist mein Traum meine Werke irgendwann mal auch zu verfilmen. (Frank Miller hats ja auch geschafft) Die Wahrheit ist aber, so sehr ich zeichnerisch Profi bin so sehr bin ich Amateur, was das filmische angeht. Meine Erfahrung besteht aus mehreren Amateur-Kurz und Anmationsfilmen, mit denen ich schon als 10jähriger begann (Super8, dann VHS-SW-Schultercam, 1Chip-Sony, schliesslich meine Canon XM2, danke Steffen Hacker für den Tipp. ;)
Seitdem habe ich neben dem Comicszeichnen kleinere Filmübungen damit gemacht und in Premiere 6.0 zusammengebastelt.
Ein paar meiner bisherigen Übungen könnt ihr hier ansehen:
http://www.youtube.com/profile_videos?user=tikwacomics
Dieses Jahr möchte ich auf dem Gebiet unbedingt vorankommen. Also habe ich mir nun Premiere Pro 1.5 und After Effects 7.0 angelegt. Mit diesen Programmen kenne ich mich an dieser Stelle erstmal nur sehr oberflächlich aus. Premiere Pro geht, weil es 6.0 sehr ähnlich ist. After Effects ist noch widerborstig, fremde Masse. Ansonsten kenne ich mich durchs Comicszeichnen noch mit Photoshop 7.0 ganz gut aus und bekomme bald CS, wo ich mich dann einarbeiten muss. Soviel zu meinen Kenntnissen.
Mein Projekt:
"Dawn of the Dead" Jah... Romero hats gemacht, Snyder remaked. Ich selber hab als 14jähriger auf dem Schulhof ne eigene Super8-Film Version gedreht und Flaschenweise Wasserfarbenblut verspritzt -
Aber das Thema ist gar nicht auf meinen Mist gewachsen. Eine Deutschfranzösische Gothrockband hat einen Song geschrieben, der so heisst und sie brauchen dafür einen tollen Videoclip. Kohle haben sie keine dafür. Also habe ich ihnen vom Digital Guerilla Filmmaking erzählt.
Nun sind die davon begeistert, mit mir einen Clip zu machen, der nix kostet, aber wie in Hollywood gedreht aussieht. Hrg ....
Na, machen wir das beste draus. Ich übe und lerne schon seit Wochen, habe auch tolle Fortschritte gemacht. aber zum wirklich guten Clip fehlt noch einiges. Deswegen habe ich mich hier angemeldet und mache dieses Tagebuch.
Zum Clip:
Story: Soll kein Romeroabklatsch sein, sondern eine eigene Idee verkörpern. Mein Grundgedanke: Die ganze Welt ist voller Zombies-Alltagsmenschen die monoton und gefühllos ihrem Leben nachgehen. Überall stehen maskierte Zombiewächter und überwachen die Masse, das auch ja keiner ausbricht. So ein wenig Orwellsches 1984. in dieser Welt treffen sich an heimlichen Orten Menschen, die dort aufleben können, sich stylen, lieben, leben etc. An diesen Orten spielt dann auch die Band. Was keiner weiss, daß diese Band eigentlich auch Zombiewächter sind. Und in der Climax des Songs setzten sie dann ihre Masken auf ...
Der Song ist 4.30 Minuten lang und die Story sollte das wohl tragen können. In drei Wochen habe ich die zwei großen Drehtage mit Lichtmann, Soundstage, Maskenbildner und ca. 20 Akteuren. Vorher mehrere kleine Drehtage zum Üben. Die Aufgabe wird immer größer und ich weiss nicht, ob ich mein Ziel erreiche, weil Film eine sehr komplexe Sache ist. Deswegen hoffe ich, daß ihr mir hier auch ein wenig helft, daß ganze Ding zu einem guten Ende zu bringen.
Erste Workdemos zum Clip könnt ihr hier sehen:
Sind nur Übungen, der Clip soll einen sehr viel schöneren visuellen Stil haben. Ich arbeite an einen übergreifenden Look, der diese Welt etwas "1984" ausehen lässt. Der "Sänger" im Workdemo bin übrigens ich selber am Arbeitsplatz. Naja, ich habe die Lippensynchronität bei Zeitlupenaufnahmen geübt und der echte Sänger kommt erst in drei Wochen. Also sehts mir nach ... ;)
So, ich hoffe ihr habt genauso viel Spass hier beim lesen, wie ich beim schreiben und produzieren ... Später mehr!
Kosmische Grüße!
Tikwa
-------------------------++
Meine bisherigen Kurzfilmübungen:
TRIMAN - (Horror)
VIVARIUM - (Doku)
Meine Videoclips:
DIE KLEINE GRUFTSCHLAMPE - (Goth-Fetish)
SCREAM - (Industial)
Meine Storyboardübungen:
DARK VILLAGE - (Horror)
GIRL NEXT DOOR - (Love Story)
...Und ja, ich weiss. Das ist alles noch alles andere als Perfekt ... ;)