Filmemachen Forum



Berufe in der Video-/Filmbranche



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
crazy-spy
Beiträge: 280

Berufe in der Video-/Filmbranche

Beitrag von crazy-spy »

Hallo,

ich schliesse im Januar meine erste Berufsausbildung ab, Industriemechaniker. Ich möchte nicht in dem Beruf bleiben, sondern möchte gerne Richtung Medien gehen. Mediengestaltung wäre da die Richtung, die mir gefallen würde, doch leider zu überlaufen.
Welche Berufe gibt es in der Branche, die sich halt mit dem gestalterischen Auseinandersetzen, aber eben auch die Grundlagen vermitteln. Überlege, in diesem Bereich eine Ausbildung zu machen.

Könnt ihr mir helfen?

Vielen Dank,

VlG
Basti



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Berufe in der Video-/Filmbranche

Beitrag von Chezus »

DAS könnte dich interessieren



crazy-spy
Beiträge: 280

Re: Berufe in der Video-/Filmbranche

Beitrag von crazy-spy »

Danke :)

Aber was gibts da noch, das kann doch nicht alles sein?



Gast

Re: Berufe in der Video-/Filmbranche

Beitrag von Gast »

Was für reine Ausbildungsberufe gibt es denn, neben dem 'Standart' Mediengestalter Bld und Ton?



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Berufe in der Video-/Filmbranche

Beitrag von Valentino »

Es gibt nebem dem Mediengestallter in Bild und Ton nicht mehr all zu viel.
Der Veranstalltungstechniker ist noch eine sehr interresante Ausbildung aber meines Wissens genauso beliebt wie der Mediegestallter.
Ich selber habe mich schon mehrmals als Mediengestallter beworben, einmal nach der Realschule und danach mit dem Technischeb ABI. Wurde bis jetzt immer abgelehnt und habe trotz zwei Praktika beim Öfentlich/Rechtlichen nicht einmal ein Bewerbungsgespräch bekommen. Nach dem ich mich dann mit ein paar Mediengestallter unterhalten habe fällt folgendes auf:
1. Es ist ein Ausbildung die meiner Meinung eindeutig von Frauen dominiert wird.
2. Die Azubis haben einen Abschluss der besser ist als 1,5.
3. Die meisten Azubis haben ein gutes Vitman B.

Wichtig dazu zu sagen ist noch folgendes: laut Studienführer 2006 wiedersprechen sich meine Beobachtungen; der Frauenanteil liegt bei 30 Prozent(Stand 2003). Anzahl der Ausbildungsverträge im Jahr 2003/2004: 618/697, 68 Prozent davon haben die Fachhochschulreife.
Zum Vergleich anderen Ausbildungen(2003/2004):
934/875 beim Veranstalltungstechniker
3678/3829 beim Mediengestallter/in in Digital und Printmedien
314/283 bei Kaufmann/-frau für audiovisuelle Medien
12925/12569 bei Bankkaufmann/-kauffrau

Auch alles zu unter www.studienwahl.de

Was mir aufgefallen ist, das der Beruf zum Fotografen/in nicht mehr aufgelistet ist, den diese Ausbildung erleichtert einem auch manchmal den Einstieg in die Filmbranche.

Mein Tip an dich, wenn du noch kein Praktikum im Film/Videobranche gemacht hast, solltest du erst sowas machen bevor du gleich eine Ausbildung machst.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 1:04
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von cantsin - Mo 0:20
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von tommy823 - Mo 0:14
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von cantsin - So 23:54
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von gunman - So 23:27
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - So 11:58
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:26
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56