Gast

Timeline - Wie aufgebaut?

Beitrag von Gast »

Wie der Titel schon sagt, möchte ich gerne wissen, wie die Timeline bei MVD 06/07 aufgebaut bzw. unterteilt ist.

Ist sie wie bei MVD 03/04 in 16 gleiche Spuren aufgeteilt? Oder wie bei fast allen anderen Schnittprogrammen in Video 1, Video 2, Audio, Titel und so weiter?

In den Demovideos von Magix sind sie wie im letzteren Teil aufgebaut. Auf dem Cover dagegen wie in dem von mir zu erst beschriebenen Fall.

Vielen Dank!



Gast 0815

Re: Timeline - Wie aufgebaut?

Beitrag von Gast 0815 »

Eine feste Vorgabe würde sicherlich zu einem Aufschrei unter den Magix Usern führen; bis heute ist der aber ausgeblieben... Du kann was immer Du willst auf jede Spur legen, auch verschiedene Formate (Ton, Video, Titel ect) nacheinander, halt Alles wie in früheren Versionen.
Übrigens, die Plus Version hat 32 Spuren, wenn Du sie denn brauchen solltest und in ca. 2 Monaten gibt´s dann die nächste Version...

Gruß aus Marburg



Gast

Re: Timeline - Wie aufgebaut?

Beitrag von Gast »

Leider kann ich so lange nicht warten, obwohl es nicht viel Zeit ist. Aber in ca. 2 Wochen habe ich Geburstag.
Was soll das für eine neue Version sein? Magix Video deluxe 08/09?
Die können ihre Produkte doch nicht schneller herstellen als die Jahre vergehen?!. Was ist bei dieser Version dann anders?

Danke.



Gast 0815

Re: Timeline - Wie aufgebaut?

Beitrag von Gast 0815 »

Na, 2 neue Versionen im Jahr fördern doch den Umsatz; Du kannst ja die nächste Version bei Neuerscheinung zum Vorzugspreis erwerben. Prüfe dann aber genau, ob Du die angepriesenen Neuerungen wirklich brauchst.
Und noch was spricht dafür eher jetzt zu kaufen: In der Regel benutzt Magix die Käufer der ersten Stunde de facto als Betatester und schiebt dann Patches für die gravierenden Fehler nach. Und genau dies ist für Version 2006/07 bereits geschehen.
Ansonsten kannst Du mit dem Programm ja vieles machen und zur Videobearbeitung finde ich es sehr brauchbar und das ist es, worauf es mir ankommt!

Gruß aus Marburg



Gast

Re: Timeline - Wie aufgebaut?

Beitrag von Gast »

Ok, danke.

Eine kleine Frage noch nebenbei:

Wie kann ich im Magix VD eine Person zweimal darstellen, ohne Blue- oder Greenscreen zu verwenden?
Ich habe es schon probiert, aber die Personen wurden nur als "Geister" dargestellt.

Kann ich auch Bilder bzw. Videos zuschneiden in Sachen Größe?
Damit meine ich nicht ganze Bilder verkleinern sondern wirklich zuschneiden.

Ich weiß, viele Fragen...



Gast 0815

Re: Timeline - Wie aufgebaut?

Beitrag von Gast 0815 »

Effekte sind nicht gerade meine Spezialität, da ich eher Dokumentarfilme erstelle. Und so ganz verstehe ich wohl auch nicht, was Du dir vorstellst. Aber schau Dir mal diese Seite an, ist vielleicht etwas dabei für dich (Frauenknast?):
http://hadsche.ha.funpic.de/index.html
Bildauschnitte sind kein Problem, freihändisch oder proportional zum Filmformat (wenn´s das ist, was Du suchst), natürlich aber auch mit entsprechendem Qualitätsverlust behaftet.

Gruß aus Marburg



Camy
Beiträge: 41

Re: Timeline - Wie aufgebaut?

Beitrag von Camy »

Ich meine das mit den zwei Personen folgender Maßen:

Im Hintergrund sieht man meinetwegen ein Zimmer. Rechts im Bild befindet sich die gleiche Person wie links.
Das heißt, man hat eine Szene zweimal aufgenommen und irgendwie zusammen geführt. Aber ich weiß nicht wie ich das zusammen führen soll.
Legt man die beiden Szenen übereinander, entstehen zwei Geister.

Ich hoffe, das ist leichter zu verstehen.



isaak
Beiträge: 17

Re: Timeline - Wie aufgebaut?

Beitrag von isaak »

Der Trick, wo du die gleiche Person zweimal (im Zimmer) siehst ist ganz einfach:

Die Aufnahme:
Kamera auf Stativ an einen Ort stellen, wo die "beiden" Personen filmbar sind, ohne die Kamera zubewegen!
Du mußt dir eine Orientierung im Zimmer suchen, die das Zimmer später "teilt". Über diese gedachte Grenze dürfen die beiden Personen nicht hinaus!!
Das kann ein Schalter an der Wand sein, der dann beim Schnitt halbiert wird.
Oder die Teppichkannte, die von keiner Person übertreten wird. Oder ein Bild an der Wand, dass beim Schnitt halbiert wird.
Laß die Person in der ersten Hälfte wirken.
Die nächste Aufnahme in der zweiten Hälfte des Zimmers.
(Kammera nicht bewegen! Nur Aufnehmen)

Der Schnitt
Lege nun den 1.Film auf Spur 1, den zweiten auf Spur 2.
Makiere Film1
Öffne den VideoConroller mit Shift+Y ,Klicke auf NumEdit.
Klicke auf Auschnitt zeichnen und halbiere das Bild an der gedachten Linie
(z.B. den Schalter).
Makiere Film2 und wiederhole die Schritte.
Wenn du jetzt in den VideoController schaust siehst du nur EIN Bild!
Ziehe es mit der Maus nach rechts (oder links). Es werden zwei "Halbbilder" sichtbar.Füge sie so zusammen, dass aus den zwei halben
(Schalter) wieder ein ganzer wird.
Das Ergebnis ist verplüffend, weil das ganze Zimmer im Hindergrund
sichtbar ist und doch die eine Personen zweimal rechts uns links im Zimmer wirkt.
Es ist leichter zu tun, als es zu beschreiben!
Viel Glück
isaak



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Darth Schneider - Do 18:45
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Darth Schneider - Do 18:35
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von slashCAM - Do 18:18
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Antigravity V1
von Alex - Do 17:43
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von Rick SSon - Do 17:16
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Do 17:01
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von slashCAM - Do 15:18
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Bildlauf - Do 12:27
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Do 11:43
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von rob - Do 11:40
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Do 11:25
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Do 11:14
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 10:44
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von rush - Do 8:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 23:15
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von Alex - Mi 13:35
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 1:29
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11