Canon Forum



Xl1: Lichtstärke



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Blackeagle123
Beiträge: 4039

Xl1: Lichtstärke

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo,

ich hatte in der Projektwoche unserer Schule die Möglichkeit mit einer XL1 mit tollem 16x-Zoom Objektiv zu filmen. Das macht richtig Spaß und die Kamera ist echt klasse!!
Aber kann es sein, dass die Kamera nicht so lichtstark ist? Ich hätte da in "dunklen" Räumen mehr erwartet. Also kein stockdunkler Raum, sondern einfach ein Raum mit großen Fenstern, dort aber im Schatten.
Sowohl im manuellen Modus, als auch im Automatik-Modus schien ich dort kein gutes Bild hinzubekommen. Erst als ich manuell den Gain voll aufgedreht hab, wurde das Bild etwas heller, aber noch entsprach noch nicht meinen Vorstellungen...
Ist das normal, hätte was das angeht, wie schon geschrieben, echt mehr erwartet!

Viele Grüße
Constantin



Reinhold Kaufmann

Re: Xl1: Lichtstärke

Beitrag von Reinhold Kaufmann »

du musst den ND - Filter auf Off schalten dann Hast du Belichtung ...

Reinhold Kaufmann



Axel
Beiträge: 17051

Re: Xl1: Lichtstärke

Beitrag von Axel »

Blackeagle123 hat geschrieben:Sowohl im manuellen Modus, als auch im Automatik-Modus schien ich dort kein gutes Bild hinzubekommen. Erst als ich manuell den Gain voll aufgedreht hab, wurde das Bild etwas heller, aber noch entsprach noch nicht meinen Vorstellungen...
Salut Constantin.
1. Nein, die Kamera ist nicht bekannt für übermäßige Lichtstärke. Wenn bei irgendjemandem doch, dann zu Unrecht (Maßstab z.B. VX2000/2100).
2. Aber die Kamera macht schöne "dunkle" Bilder. Das Sucherbild läßt einen zu schnell am Gain rumfummeln, meist übertreibt man`s. Keine Kamera für eine Nacht. Ein bißchen muß man sie kennen, damit sie auftaut.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



steve
Beiträge: 220

Re: Xl1: Lichtstärke

Beitrag von steve »

Diese Nachricht hat sich bereits zersetzt...
Zuletzt geändert von steve am Di 15 Jan, 2008 18:40, insgesamt 1-mal geändert.



Reinhold Kaufmann

Re: Xl1: Lichtstärke

Beitrag von Reinhold Kaufmann »

Lichtschwach , das Schlagwort.... warum sieht man im Fernseher immer nur Kamera Leute mit einer zusätzlichen Lichtquelle an der Kamera ?
Die Kameras sind dann wohl auch ,,alle Lichtwach" ? und machen nur dunkle Bilder...
Ein guter Kameramann weis übrings, wann er die zusätzliche Lichtquelle einsetzt , egal um welches Kamera Produkt es sich handelt .
Eine gute Lichtquelle ist ein ,,Muß" und gehört einfach zur Grundausstattung .

Reinhold Kaufmann
Film Service
Weidenpesch 20
52353 Düren

www.kaufmann-autoteile.de



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Xl1: Lichtstärke

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo Herr Kaufmann,

sie kennen mich noch nicht, und ich nehme es Ihnen auch nicht übel! Ich bin 16 Jahre alt und Schüler. Als Schüler hat man nicht übermäßig viel Geld, um sich ein professionelles Videolicht mit Akkupack zu leisten. Dennoch gibt es Kameras, die lichtstärker sind als andere.

Was machen sie bei Dämmerung, wenn sie auf 100 Meter Entfernung ein Hochhaus filmen wollen? Ich denke kaum, dass sie dazu einen Laster mit Lichttechnik anfahren! ist es also nicht praktisch, eine lichtstarke Kamera zu haben?

Der ND-Filter war auch aus. Die Bilder, die die Kamera macht sind zweifelsohne super, schon im 2x Zoom hat man überraschend wenig Tiefenschärfe und die Kamera liegt auch ruhiger in der hand (und an der Schulter), als ich es erwartet hätte.

Sollte ich mal dazu kommen, das Bild am TV oder am PC zu capturen, werde ich die Ergebnise sehen... Man kann ja das Sucherbild glaub ich auch heller stellen, oder? Vielleich ist das nur besonders dunkel eingestellt. Denn ich empfand die XL1 nicht so lichtstark wie meine Panasonic NV-MX300!

Beim gebrauch ließe sich das ganz schnell mit dem zebra herausfinden. Muss ich mal schauen, wo man das aktivieren kann.

ich habe apropos noch nicht den Mikrofoneingang gefunden, bzw. halt Audio2 Eingang. Vielleicht ist es total doof, aber "der muss da doch irgendwo sein"!? Hat die Kamera nicht sogar XLR-Eingang und Phantomspeisung?

Viele, liebe Grüße und danke schon mal für eure Antworten
Constantin



Markus
Beiträge: 15534

Re: Xl1: Lichtstärke

Beitrag von Markus »

[quote="Constantin "Blackeagle123""]Hat die Kamera nicht sogar XLR-Eingang und Phantomspeisung?[/quote]
XLR-Eingänge gibt es nur mit separat erhältlicher Schulterstütze. Phantomspeisung bieten die m.W. jedoch nicht.
Herzliche Grüße
Markus



marty_mc

Re: Xl1: Lichtstärke

Beitrag von marty_mc »

Hi!

Wenn du die alte Canon XL1E benutzt, hast du nur ca. 120 ISO. Die XL1S kann aber besser im dunklen Filmen. Angeblich 400 ISO.



get_Real
Beiträge: 1

Re: Xl1: Lichtstärke

Beitrag von get_Real »

Und die zusätzliche Schulterstütze bietet auch die Möglichkeit des Anheftens von Funkstrecken oder Akkupacs, sehr praktisch wie ich finde!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von dienstag_01 - Do 13:23
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von TomStg - Do 13:16
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von pillepalle - Do 13:14
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von cantsin - Do 12:15
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Kino - Do 11:44
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Rick SSon - Do 10:14
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 8:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 20:33
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Rick SSon - Mi 11:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 10:48
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40