Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Lautes Musik-Festival / welches ext. Mikrofon? - Alle threads dazu gelesen!



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
JanT
Beiträge: 7

Lautes Musik-Festival / welches ext. Mikrofon? - Alle threads dazu gelesen!

Beitrag von JanT »

Halli Hallo Slashcamer,

die letzten 3 Tage habe ich damit zugebracht, jeden nur erdenklichen Thread, der im Zusammenhang mit "lauter Musik" "Konzert" "Festival" "externes Mikrofon" etc. steht, durchzukauen. Ich habe dabei viele nützliche Tips gelesen - jedoch stehe ich nun vor einer Entscheidung, bei der ihr mir mal helfen müsst.

Seit letztem Jahr bin ich Teil eines Vereins, der seit 1999 jedes Jahr ein kleines Metal- /Punk- /Hardcore- /Ska-Festival organisiert (also alles was laut ist!!). Ich bin unter anderem für den TV Trailer verantwortlich und dafür, dass wir nach dem Stress mal in Ruhe die Bands auf dem Fernseher anschauen können (da wir auf dem Festival meistens keine Zeit dazu haben *g) - sprich: Bands+Publikum auf der Bühne und vor der Bühne filmen.

Zu diesem Zweck leihe ich mir immer eine Canon XM1 von 2 Freunden von mir. Ihr ahnt schon mein Problem: Egal wo ich mich auf dem Festival aufhalte, der Bass lüncht mir den Ton des internen mic! Für den Trailer ist das kein Problem, der bekommt eh Musik unterlegt - aber für unsere Aufnahmen ist es mehr als schade.

Ton vom Mischpult habe ich als Lösung hier des öfteren gelesen. Ist in meinem Fall problematisch, weil ich nicht durchgehend filmen kann/darf/will - und alle paar Sekunden/Minuten neu zu synchronisieren ist doof. Lösung --> Ich möchte mir ein externes Mikrofon kaufen.


Jetzt muss das Teil mehrere Bedingungen erfüllen:
** guten Frequenzbereich
** robust (max SPL)
** unter 200EUR
** kompatibler Windschutz vorhanden


Ich war mehr als glücklich, als hier im Forum das Sony ECM-S959C genannt wurde. Aber die posts dazu waren wohl mehr als veraltet. Denn dieses Mikrofon gibt es wohl nicht mehr, weder bei ebay, noch in einem e-shop, noch sonstwo. Selbst google und geizhals listen es nur noch als Leiche.

Also habe ich weiter geslashcamt und bin nach langem hin und her zu diesen Exemplaren gelangt:

- RODE VIDEOMIC (98 EUR)
- RODE NTG 1 oder 2 (199 EUR / 239 EUR)
- AKG C1000S (~185 EUR incl. Zubehör)

Und der Klassiker: SENNHEISER MKE 300 VIDEO (145 EUR)


Mit Ausnahme des MKE300, habe ich noch nicht wirklich viel zu den o.g. Mikrofonen gelesen. Besonders das RODE VIDEOMIC überrascht mich von den Daten her (40 Hz -20 000 Hz // Schalldruck: 134 db SPL) - und dann natürlich vom Preis. Wäre das die Lösung meines Problems? Oder stimmen die Daten nicht mit der Realität überein und es gibt Probleme?



Ich wäre sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könntet, wie ich ohne Mischpult und nur mit einem externen Mikrofon dem Festival Herr werde. Die Lösung eine andere Kamera auszuleihen, wäre auch akzeptabel, wenn es kostengünstig bleibt.

T'schuldigung für den langen Post - aber besser so, als wenn Mißverständnisse aufkommen, oder?!

Grüße
JanT



steveb
Beiträge: 2371

Re: Lautes Musik-Festival / welches ext. Mikrofon? - Alle threads dazu gele

Beitrag von steveb »

in vielen threads wurde auf die Aufnahme auf einen externen Minidiscplayer oder DAT bzw. Cardrekorder empfohlen. Dazu kann ich nur "jawoll" sagen. Audio direkt auf die Kamera, wird auch mit einem besseren externen Micro übersteuern können. Die regelbare Aufnahmelautstärke bei audioaufnehmern wird die nötige "Reserve" bringen (z.b. bei Bässen usw.)
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



JanT
Beiträge: 7

Re: Lautes Musik-Festival / welches ext. Mikrofon? - Alle threads dazu gele

Beitrag von JanT »

Danke erstmal.
Aber auch mit DAT / MiniDisc etc. bekomme ich Probleme mit dem Synchen. Gibt es denn keine Mikrofone, die diesen enormen Belastungen standhalten bzw. so regelbar sind, dass der Bass im Vorhinein extrem runtergepegelt werden kann?



steveb
Beiträge: 2371

Re: Lautes Musik-Festival / welches ext. Mikrofon? - Alle threads dazu gele

Beitrag von steveb »

ist kein Microproblem sondern eher die mangelnde aussteuerungsmöglichkeit der Camcorder. wenn Du mit der kamera nicht den Ton vorhören kannst, riskierst du immer (auch mit einem tollen micro) übersteuerungen und ähnliches.

Also abwägen zwischen möglichem schlechten ton oder nachträgliche syncronisation Bild und Ton...Du entscheidest, aber bedenke, ist der Ton erstmal versaut...viel Glück.
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Gast

Re: Lautes Musik-Festival / welches ext. Mikrofon? - Alle threads dazu gele

Beitrag von Gast »

Soderle' - da man hier ja auch immer schön die Lösung für ein Problem posten soll, mach ich das mal.

Hatte mir das RHODE VIDEOMIC gekauft und mitlerweile ist das Festival auch um. Es war extrem laut und basslastig (Caliban, Hatesphere, Ignite, uvm.) und was soll ich sagen? Die Aufnahmen sind spitze!! Stand teilweise direkt vor der Box / Band und der Bass ist einwandfrei, trotz XM1. Hatte MICATT an und beim Micro selbst, den High-Pass-Filter angemacht - kein Plan, ob das irgendeine Auswirkung hatte - aber ich habe die beiden Sachen einfach mal angeschaltet^^
Natürlich ist es kein Vergleich zum Mischpult, aber für all diejenigen, die ein Konzert (aus großer Entfernung wie auch direkt vor der Box) aufnehmen möchten, kann ich dieses Mic wirklich nur empfehlen! Man sollte nur beachten, dass es keine gute Atmo (logischerweise) und nur die Dinge aufnimmt, die direkt in Front passieren...aber das ist ja klar bei der Art Mic. Dennoch: Band filmen und danach auf Applaus schwenken klappt mit dem Teil einwandfrei.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Lautes Musik-Festival / welches ext. Mikrofon? - Alle threads dazu gele

Beitrag von Markus »

Danke für Deine Rückmeldung. Ich werde den Link zu diesem Thread mal einem meiner Kunden senden, der regelmäßig auf Hip Hop-Veranstaltungen dreht und dabei i.d.R. auch ein Problem mit übersteuertem Ton hat.

Vielleicht hilft das Røde Videomic da ja weiter?!
Herzliche Grüße
Markus



dreieuro
Beiträge: 1

Re: Lautes Musik-Festival / welches ext. Mikrofon? - Alle threads dazu gele

Beitrag von dreieuro »

Gast
Soderle' - da man hier ja auch immer schön die Lösung für ein Problem posten soll, mach ich das mal.
Auch wenn der Beitrag etwas länger her ist, DANKE an den GAST. Hat mir sehr geholfen das richtige Mikrofon zu finden. Habe mich allerdings für das Røde VIDEOMIC Stereo entschieden.



Bodis.tv
Beiträge: 688

Re: Lautes Musik-Festival / welches ext. Mikrofon? - Alle threads dazu gele

Beitrag von Bodis.tv »

Hi
Da ich in sehr vielen Clubs Interviews mache und auch öferts vür veranstalte Mitschneide, kann ich das Beyerdynamic M58 N(c) bestens empfehlen !
Es schlägt auch direkt vor der Monitorbox nicht an. Was bei anderen Mikros oft der fall ist.

Mein Kaufgrund war, das es beworben wurde, das es der Kai Ebel auch in der F1 benutzt.

es mag zwar nicht das schönste sein, aber bin damit super zu frieden



mikroguenni
Beiträge: 218

Re: Lautes Musik-Festival / welches ext. Mikrofon? - Alle threads dazu gele

Beitrag von mikroguenni »

Moin,

Kai Ebel hat bei den Interviews in der Formel1 kein M58 verwendet, sondern ein spezielles M59. Dies wurde anfangs speziell für RTL gefertigt, später als Serienprodukt unter dem Namen M59Power verkauft.

Das M58 ist ein ungerichtetes Mikrofon, das M59 hat eine Hyperniere. Für Interviews und auch laute Bühnenaufnahmen ist das M58 aber mit Sicherheit gut geeignet. Die Empfindlichkeit ist mit 1mV/Pa gering und daher die Gefahr des Übersteuerns des Camorders ebenfalls gering.

Gruß mikroguenni



soan
Beiträge: 1236

Re: Lautes Musik-Festival / welches ext. Mikrofon? - Alle threads dazu gele

Beitrag von soan »

Und noch ein Tipp am Rande: ich würde gleich zwei Mics einsetzen, eines gut ausgepegelt und eines mit etwas mehr Headroom geregelt. So hast du im Notfall ein kleines Sicherheitsfenster. Da hilft natürlich nichts gegen physikalische Übersteuerung, bietet aber ein bissel Sicherheit für den Schnitt.



K.-D. Schmidt
Beiträge: 789

Re: Lautes Musik-Festival / welches ext. Mikrofon? - Alle threads dazu gele

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Sony ECM-S959C
Das Mikro gibt es noch. Nämlich bei mir. Top Zustand, trotz äußerlicher Gebrauchsspuren. Incl. Windschutz aus Schaumstoff und Fellwindschutz.
Aber geschenkt bekommt man es nicht.

Gruß
KDS



tehaix
Beiträge: 481

Re: Lautes Musik-Festival / welches ext. Mikrofon? - Alle threads dazu gele

Beitrag von tehaix »

Auch ich habe früher bei Konzerten mit externen Mikros Ton mitgenommen. Meistens war es ohnehin nur als Schnittbild gedacht und dafür waren Ergebnisse bspw. von einem Rode NTG2 völlig ausreichend. Wichtig für das Ergebnis war natürlich in erster Linie die Positionierung des Mikros im PA-Abstrahlbereich. Also vorsicht an all die Mikro-Jünger: überlegt euch gut, wo ihr euch platziert. In der Menge bekommt man von gutem Sound nicht mehr allzu viel mit, Menschen schreien eben doch lauter, als man denkt.

Und obwohl das mit Mikros funktionieren mag, hier ein Impuls an alle mikrofonbewehrten Amateurmitfilmer (zu denen ich mich selbst zähle): es tut nicht weh, beim lokalen Technikverleih einen Zoom H4 oder ähnliches für nen Zwanni pro Tag zu leihen. Mit einem freundlichen Lächeln im Gesicht hängt der Tonmann auf dem Festival das an seinen Line-Output und pegelt ihn evtl sogar kurz ein. Die Qualitätsunterschiede sind letztendlich doch eher.. enorm. An der Cam kann man den Ton trotzdem immer noch mitlaufen lassen. Wenn er gut ist, umso besser, wenn nicht - dient er eben nur der Synchronisation. Und gibt es mittlerweile nicht sogar Tools, die automatisch Tonspuren angleichen? Ich mach das noch von Hand, geht aber ehrlich gesagt auch ziemlich fix.

Denn GERADE wenn die Aufnahmen nur für euch sind, damit ihr später was von den Konzerten sehen könnt: als Veranstalter sollt ihr doch von dem guten Sound auch was abbekommen :) Auch wenn Hatesphere jetzt nicht unbedingt meine Kragenweite ist :D

Edit: 2006 also. Ja, da hätte ich natürlich auch früher drauf achten können. Mist. Naja, es erfüllt vielleicht für Suchfunktionnutzer noch einen Zweck.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kostendruck
von Darth Schneider - Di 17:10
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - Di 17:01
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» Panasonic GH7
von Darth Schneider - Di 16:28
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Di 13:56
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:46
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Funless - Mo 22:48
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» Godzilla Minus One
von 7River - Mo 18:12
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25