Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



TV-Aufnahmen in kommerziellem Produkt verwendbar?



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
steveb
Beiträge: 2371

TV-Aufnahmen in kommerziellem Produkt verwendbar?

Beitrag von steveb »

was wäre eigentlich, wenn man aus dem TV-Programm etwas aufnimmt und in ein eigenes Kommerzielles Produkt verwendet...z.b. Historische Aufnahmen. Wer kennt sich damit aus?
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Phyro-Mane
Beiträge: 253

Re: TV-Aufnahmen

Beitrag von Phyro-Mane »

Kannste machen.
Wenns jemand raubbekommt, haste Ärger. Vor allem wenns ein kommerzielles Produkt ist.
Das Zeug liegt unter Copyright und darf nur mit einer entsprechenden Lizenz verwendet werden.
Ausnahmen sind Dokumente und so, die schon älter als 70 Jahre sind. Bei denen ist das Copyright verfallen.
Und Medien, die unter einer allgemeinfreien Lizenz stehen, die das kostenlose Verwenden in kommerziellen ´Produkten erlauben. Sind aber ziemlich selten sowas.



steveb
Beiträge: 2371

Re: TV-Aufnahmen

Beitrag von steveb »

spinnen wir das dochmal weiter....würde es z.b. auch mit einer Aufnahme von der Tagesschau die gleiche Problematik geben?
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Phyro-Mane
Beiträge: 253

Re: TV-Aufnahmen in kommerziellem Produkt verwendbar?

Beitrag von Phyro-Mane »

Ist die folge 70 jahre alt?
Dann haste kein Problem.
Ist sie jünger?`
Nö. Ohne Einverständniserklärung etc. darfste sie nicht verwenden.



mdb
Beiträge: 318

Re: TV-Aufnahmen in kommerziellem Produkt verwendbar?

Beitrag von mdb »

Phyro-Mane hat geschrieben:Nö. Ohne Einverständniserklärung etc. darfste sie nicht verwenden.
Wie ist es mit Kunst oder Satire? Hatte Warhol die Rechte am Bild der Suppendose?



Axel
Beiträge: 17004

Re: TV-Aufnahmen in kommerziellem Produkt verwendbar?

Beitrag von Axel »

mdb hat geschrieben:
Phyro-Mane hat geschrieben:Nö. Ohne Einverständniserklärung etc. darfste sie nicht verwenden.
Wie ist es mit Kunst oder Satire? Hatte Warhol die Rechte am Bild der Suppendose?
Hier ist die einzige Ausnahme: Popart. Per definitionem stellt der Popart-Künstler populäre, d.h. bekannte Werke besonders heraus und (je nach Lesart) a) entlarvt ihre Banalität oder b) beschwört ihre verkannte Magie.
Als Cutter fühle ich mich im Recht, wenn ich Fernsehbilder collagiere. Das tue ich zur Entspannung und für mich selbst. Ich hätte keine Hemmungen, diese quasi Musikclips als eigenen Verdienst darzustellen und auch zu veröffentlichen, zumal jeder sieht, daß die einzigen Zusammenhänge in dem ganzen Schmus durch meine witzigen oder erschreckenden Assoziationen entstehen. An eine kommerzielle Verwertung habe ich nie gedacht, ich hätte aber keine Bedenken. Wer mich da als Zuckerwatteproduzent wegen geistigen Diebstahls verklagte, würde sich schon selbst bloßstellen.
Über die rechtlichen Aspekte weiß ich aber nichts.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



tfp
Beiträge: 215

Re: TV-Aufnahmen in kommerziellem Produkt verwendbar?

Beitrag von tfp »

Phyro-Mane teilte mit:
Ausnahmen sind Dokumente und so, die schon älter als 70 Jahre sind. Bei denen ist das Copyright verfallen.
Meines Wissens Falsch, dies würde gelten, wenn der Rechteinhaber bereits seit 70 Jahren tot ist, und auch wenn ich immer öftere höre, das öffentlich rechtliche Fernsehen ist tot (nicht zu Verwechseln: Das Program von RTL ist legentlich Hirntot), es existiert noch.

Aber wenn Du die Szene brauchst, warum fragst Du nicht einfach?

Schau mal hier für alte Filmaufnahmen, erschreck aber nicht über die Preise: http://www.deutsche-wochenschau.de



mentao
Beiträge: 105

Re: TV-Aufnahmen in kommerziellem Produkt verwendbar?

Beitrag von mentao »

eine ausnahme gibt es da noch, nämlich: aktuelles tagesgeschehen!

das was raab macht; wenn man nachrichten macht, darf das bild & tonmaterial von den anderen sendern verwendet werden! § 50 UrhG
FORTUNE FAVOURS THE BRAVE.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von medienonkel - Fr 13:00
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Rick SSon - Fr 12:26
» Setup and forget Kamera für Livestream
von stip - Fr 12:20
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von TomStg - Fr 12:02
» Mein L-Mount Problem
von roki100 - Fr 11:47
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 0:18
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von Bildlauf - Do 21:16
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Do 18:54
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:29
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06