AndyZZ hat geschrieben:... kostenpflichtige Abmahnung über 1000 € ...
Was ist DAS denn? Der Anwalt der Erbengemeinschaft Albert Einsteins nimmt das Gesetz in die eigene Hand und erpreßt mich, weil er sonst eine Plagiatsklage erheben könnte?
Leute, das kann nicht sein.
Selbst wenn es so wäre, würde ich das Gesetz bewußt brechen, denn nach meinem Empfinden beschneidet es mein Recht auf freie Meinungsäußerung. Solange ich nicht behaupte, die Relativität von Raum und Zeit entdeckt zu haben.
Gleiches gilt für Bildmaterial: Wenn ich einen Film drehe, in dem hungernde Kinder einen McDonalds´s Spot vorgeführt kriegen (tue ich nicht, ist nur ein Beispiel), frage ich gewiß nicht McDonald´s, ob ich ihn dafür verwenden darf. Das ist Notwehr gegen verblödende Manipulation und verletzt nur die Interessen eines Aggressors (im metaphysischen Sinne).
Möglicherweise irre ich mich aber und denke zu anarchistisch. Computerbild mußte einen Kinospot zurückziehen, indem die eigene Beratung im Vergleich zu der eines "anonymen" Geschäfts als besser dargestellt wurde. Der Laden hatte nur rein zufällig rote Wände und riesige weiße Preisziffern mit fetter schwarzer Kontur ...
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...