hallo zusammen.
habe gerade für jemanden einen quasi "standard-abspann" in after effects 6.0 pro gebastelt. also ein rolltitel mit weisser schrift, der sich von unten nach oben auf schwarzem grund durchs bild bewegt.
nun wird er als TGA sequenz gewünscht.
ich bin mir ziemlich sicher, dass ich die sequenz interlaced exportieren sollte, damit die bewegung nachher flüssig aussieht u. nicht ruckelt (die TGA sequenz soll anschliessend auf digibeta kopiert werden).
jetzt habe ich testweise die sequenz mal in virtualdub (ein tip vom dicken stefan; danke nochmal an dieser stelle) begutachtet, doch es ist eine art "wellenbewegung", die über der schrift zu liegen scheint, zu erkennen. aber kein ruckeln.
nun weiss ich nicht, inwiefern dieses ergebnis tatsächlich aussagekräftig ist. denn mein rechner ist eher leistungsbeschränkt (1,8GHz, 512 MB RAM) u. kann die sequenz in VD auch nicht in 25fps abspielen.
ist es denn prinzipiell korrekt, in solchem fall interlaced zu rendern?
eigentlich würde ich ja vorziehen, als unkompr. AVI zu exportieren, macht das in dem fall einen unterschied? (ich meine einzelbildsequenz vs. videosequenz)
wäre sehr dankbar für eure hilfe...


